Dutch Oven Cooking

So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Antworten
Benutzeravatar
banzinator
...
Beiträge: 287
Registriert: 04.03.2016, 09:26

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von banzinator »

Im Anglerboard. Schon gesehen. Sieht top aus.
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1249
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von hering01 »

Pulled Pork hatten wir doch auf dem Forums treffen :l:
Gruß
Henning
Bild
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

banzinator hat geschrieben:Im Anglerboard. Schon gesehen. Sieht top aus.
Ja genau :+++:
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Leider wirds nix mit dem DOpfen. Bei uns ziehen immer neue Gewitter und starke Regengebiete durch :cry:
Wird heute wohl "konventionell" gekocht. Schade, aber geht nicht anders.

So long
Steff
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Nachdem das Wetter am Mittag richtig gut war, wurden die Schweinebäckchen nun doch geDOpft :+++:
Für mich eines der besten Gerichte aus dem DO überhaupt.
Gruß
Steff
Dateianhänge
Schweinebäckchen_20160529_181122.jpg
Benutzeravatar
Justsu
...
Beiträge: 88
Registriert: 08.10.2015, 16:42
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von Justsu »

Das sieht wirklich sensationell aus, Steff!!!

Hattest Du das Rezept, schon hier eingestellt? :-q:

Beste Grüße
Justsu
Benutzeravatar
ditschi
...
Beiträge: 268
Registriert: 21.09.2007, 19:25
Wohnort: Dithmarschen

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von ditschi »

Jupp, sieht mal wieder lecker aus :+++:
Kommen die Knödel zum Schluß mit rein oder werden die extra in Wasser gegart?
Ich habe mal ein Rezept gelesen da kamen die Knödel 1 Std. vor Ende mit in den Dopf.

Gr. Stephan
Gruß ditschi

Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hallo Justsu,
keine Ahnung, ob das Rezept schon irgendwo ist. Ich habe es gerade noch mal überarbeitet und angehängt. Meine Rezepte verändern sich auch immer wieder mal. Bei den Gewürzen könnte man auch noch Lorbeerblätter, Wacholderbeeren etc. beifügen, ist aber Geschmackssache.

Hallo Stephan,
die Klöße sind ganz altmodisch in Wasser gekocht.

Gruß
Steff

PS: Habe noch die Tomatenstücke ergänzt
Dateianhänge
Peff´s Schweinebäckchen aus dem 12er Dutch oven.jpg
Benutzeravatar
mario.s
...
Beiträge: 175
Registriert: 13.03.2010, 09:25
Wohnort: Berlin

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von mario.s »

Hallo Steff,
schönen Dank für das Recept, ist abgeheftet. Mal schauen wo es bei mir Schweinebäckchen gibt.
Schönen Gruß, Mario
Benutzeravatar
Justsu
...
Beiträge: 88
Registriert: 08.10.2015, 16:42
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von Justsu »

Hallo Steff,

suuuuper, vielen Dank für das Rezept, ist schon ausgedruckt! :grin:

Wein UND Bier in einem Schmorfond ist aber recht ungewöhnlich, finde ich (nicht, dass ich glaube, dass das nicht schmeckt, kenne es nur nicht!). Wie kam es denn dazu? Hast Du das einfach mal so ausprobiert, oder ist das ein überliefertes Familiengeheimrezept oder so? ;)

Bald habe ich meinen eigenen Garten und dann wird der DOpf glühen!!! :grin: :wink:
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Justsu hat geschrieben:Hallo Steff,

suuuuper, vielen Dank für das Rezept, ist schon ausgedruckt! :grin:

Wein UND Bier in einem Schmorfond ist aber recht ungewöhnlich. Wie kam es denn dazu? Hast Du das einfach mal so ausprobiert, oder ist das ein überliefertes Familiengeheimrezept oder so? ;)

Bald habe ich meinen eigenen Garten und dann wird der DOpf glühen!!! :grin: :wink:
Hi Justsu,

mir ist Wein allein zu dominant, habe mir aber nie Gedanken gemacht, ob die Mischung ungewöhnlich ist :oops
Im Ernst, uns schmeckt es so ganz toll und wenn ich nur eines verwenden dürfte, würde ich mit dunklem Bier kochen.

Klasse, wenn Du bald im eigenen Garten DOpfen kannst. Ist, vor allem mit Freunden, immer ein Event. Freue mich schon auf deine Berichte.

Gruß
Steff
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Habe vorhin 5,6 KG Kamm geholt. Morgen kommen Gäste und da soll es mal wieder Schichtfleisch geben. Hoffe, dass es in den 14er Dutch passt :o
Sonst noch bei jemand was geplant ?

Gruß
Steff
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Es waren 2,5 KG Zwiebeln erforderlich :oops

Später kommt dann noch Schwarzbier für viel Sauce zum Tunken mit rein :l:

Zum Wetter nur eins ... es regnet :evil:

Gruß
Steff
Dateianhänge
20160702_133721.jpg
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hat wieder gemundet :l:
Ein Gast musste absagen und es waren 3 Scheiben übrig. Selbst die Damen hatten alle Nachschlag :+++:
Dateianhänge
20160702_182834[1].jpg
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Das wird mit Sicherheit bei Gelegenheit getestet
http://www.wingo-bbq.de/do-blog/items/stifado.html

Niemand mehr am Schmoren ?

Gruß
Steff
Antworten