So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Hallo,
ich mache nun nen Thread für den guten, alten DO auf. Es sind ja wohl einige DOpfer da
Ich werde am Samstag ne Frischlingkeule DOpfen und Euch dabei schön auf dem Laufenden halten.
Das gute Stück muss aber Morgen Abend erst mal aus dem Frost.
So long
Steff-Peff
Hier die Frischlingkeule. Nach dem Auftauen habe ich sie pariert und nun liegt sie mariniert mit Olivenöl, grobem sw Pfeffer, etwas Salz und frischen Rosmarinzweigen bis Morgen Nachmittag im Kühlschrank.
So, mittlerweile schmurgelt die Frischlingskeule im Dutch :l:
Als Füssigkeit wurden bisher 0,1 L Portwein, 0,2 L trockener Rotwein, 1 Dose gehackte Tomaten und 0,5 L dunkles Bier spendiert.
Wird hoffentlich reichen, da aus den 2 Gemüsezwiebeln auch noch Flüssigkeit herauskocht.
Hi Wolfgang,
ja, ist auf dem Balkon. Der "Trichter" ist ein Windschutz, dass die Briketts gleichmäßig abbrennen, die Wärme nicht weggetragen wird und es mir den Gasbrenner nicht auspustet, wenn ich bei starkem Wind damit anbrate. Hat sich sehr bewährt.
Vorbereitung für Schichtfleisch Morgen. 4,3 Kg Kamm in Scheiben, in Olivenöl und Gewürzen mariniert.
Es kommen ein paar Arbeitskollegen und wir planen einen angenehmen Abend 8)
Hallo Jürgen,
nix Trompetensolos :grin: Die Zwiebeln wurden über 3 Stunden geschmort. Da passiert nix mehr.
Ein Foto von Endergebnis hat gestern nicht geklappt. Dutch hingestellt, Gäste Witterung aufgenommen und los gings.
Habe aber ein Photo von einem früheren DOpfen, das zeigt, wie es auch gestern ausgesehen hat.
Das ist dopf vulminant, vielleicht kann man die Zwiebeln auch mit ein bisschen Kümmel verfeinern, dann sind die heißen Winde endgültig gebannt, nicht das die Gäste wegrennen
Die Leber streikt, die Hose spannt,
heute geht es nicht an den Strand
Am Freitag kam mein DO Nr3 Ist der Petromax 12ft mit über 11L im Topf und noch mal 3L im Deckel.
Der reicht nun auch für Geburtstage etc. und passt gerade noch in den Windschutz.
Wenn aber sonst keiner was zum Thread beitragen kann/will, lass ich ihn wohl auch wieder in der Versenkung verschwinden. Eigentlich schade, hatte auf etwas Erfahrungsaustausch gehofft, weils ne wirklich tolle Outdoor-Kocherei ist.
So long
Stefan
Dateianhänge
Zuletzt geändert von steff-peff am 11.10.2015, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.