richtig warmer Fleece-Pullover

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Dexter
Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
...
Beiträge: 164
Registriert: 20.03.2011, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Dexter »

Die richtige Zusammenstellung der Schichten ist natürlich entscheidend. Deshalb auch meine Frage am Anfang des Threads, was genau mit dem Pulli von 00Seatrout nicht stimmt.
Tja, Merino oder Fleece bzw. Kunstfaser? Was nimmt man denn?
Merinowolle riecht nicht so schnell und isoliert besser. Im feuchten Zustand isoliert aber die Kunstfaser ein wenig besser und sie trocknet auch schneller.
Darum würd ich sagen: wenn man generell an einem Angeltag ordentlich Strecke macht und oft ins Schwitzen kommt, dann bietet sich die Kunstfaser an.
An sonsten überwiegen für mich die Vorteile von Merino. Vor allem die Socken find ich richtig gut. Die kannst du nach einer Woche durchfischen in die Ecke stellen ;) ,sie stinken trotzdem nicht und halten auch am nächsten Tag noch warm.
Im Netz finden sich einige Vergleiche von Merino und Kunstfaser. Wofür man sich letztendlich entscheidet, muß jeder selbst wissen. Am besten mal die Vor- und Nachteile abwägen und schauen, was einem am wichtigsten ist. Hauptsache die Klamotten liegen eng aber gleichzeitig nicht einschnürend an. Und ein hoher Kragen macht auch 'ne Menge aus.
Ich machs wie Achim und trage beide Faserarten (1.Schicht Merino und der Rest Fleece, 2-3 Schichten je nach Witterung).

@Thotty:
Was ist mit z.B. Demolition Man, Driven oder Judge Dredd? Da find ich den Cliffhanger schon fast gut im Vergleich zu den 3 von mir genannten :lol:

Greetz

Robert
ROLLO ALLER!
Benutzeravatar
00seatrout
...
Beiträge: 76
Registriert: 31.01.2013, 21:05
Wohnort: mainz

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von 00seatrout »

Werd demnächst mal in ein outdoor shop fahren und mir die woolpower produkte anschauen danke nochmal für die tipps :+++:

Hat hier jemand so eine z.b Patagonia Nano Puff Jacke unter der eigentlichen watjacke in gebrauch und kann hier was zur Funktionalität berichten.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das solch eine jacke "atmungsaktiv" ist?! Aber isoliert bestimmt super.
Beobachten, Überlegen, Fangen
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Linus »

Ich trage häufig eine Nano Puff , oder Mirco Puff Jacke unter der Watjacke.
Funktioniert zumindest bei mir super. Zum wandern bei sommerlichen Temperaturen ist das dann allerdings nichts.
TL
Linus
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Deckert »

Nano Puff oder Mirco Puff sind die kälte Killer. Das schöne an den Jacken/Pullis ist das sehr geringe Packmaß. Die bekommst du in jede kleine Tasche hinein. Ich hab die immer dabei, und sei es in der Weste als back up. Da fühlt man sich egal bei welcher Temp wie in Watte gepackt. Hat mir schon so manchen Angeltag gerettet wenn andere wegen kälte aufgegeben haben. :+++:

Was mich ein wenig wundert ist das ihr nur auf Merino oder Polyester schwört.

Dabei gibt es doch wunderbare warme Mischungen aus beidem:

http://www.patagonia.com/eu/deDE/produc ... 7120-0-155

das ist immer meine erste (unterste) Schicht. :+++:
Bild
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Kystefisker »

... hab mir gerade so'ne Hose für Drunter bestellt, ich bin Gespannt und kann dann ja vielleicht ein Capilenehose weg lassen... ? !

So'n Nano Puff Hoody hab ich gerne am Bach im zeitigen Frühjahr dabei oder bei den "Freilufttrips" die ich gerne mal mache, da Wärmt so'n Teil Dank der Primaloftfüllung besser als viele andere Materialien und die Packmaße sind Unübertroffen... !

Gibt schon feine Sachen und derzeit viele Angebote, da kann man ordentlich Geld sparen... !

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von tangathotty »

hoi @ all,
das ist immer meine erste (unterste) Schicht.
soll ich euch mal verraten, was meine unterste schicht ist ?

*muuaahh*
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Robin S
...
Beiträge: 23
Registriert: 07.01.2013, 12:08
Wohnort: Bottrop

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Robin S »

Hallo,

ist zwar langweilig, ich kann aber leider nur alles Wollpower Empfehlungen recht geben.
Meine Sachen habe ich fast alle direkt in Östersund gkauft und bin immer glücklich über diesen Umweg wenn ich die Preise hier dafür sehe. Wenn ihr also in der Nähe von Östers. seid, fahrt da hin. Z.B. 600er Kniestrümpe in grün 50kr =ca. 6€ oder die 2ooer lange Unterhose für 300kr. Die 600er Jacke habe ich vor zwei Jahren für 400kr gekauft. :grin:
Die kleinen Fehler habe ich noch nicht gefunden und kaputt ist trotz dauernutzung noch nix, ausser der Optik- das geht schnell bei den Sachen :c

Viele Grüsse

Robin
Stereodorsch
...
Beiträge: 330
Registriert: 07.09.2009, 17:44
Wohnort: Nicht mehr bei Muttern

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Stereodorsch »

Ich hab mir gerade das hier Bestellt.....https://www.globetrotter.de/shop/sale/i ... Icebreaker
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Hanne »

Was ich für drüber bzw. unter der Watjacke empfehlen kann, sind die so genannten "hi-loft"-Jacken.
Das ist wie Teddy-Pelz und hält ungeheuerlich warm, weil es viel Luft im Flausch hat.
Gibt es auch bei Patagonia.

Ansonsten habe ich supergute Erfahrungen gemacht mit Ski-Unterwäsche. Die gibt es für unterschiedliche Wetterbedingungen (kühl, kalt, eisig ...). Drunter natürlich Funktionsunterwäsche (sonst funktioniert nämlich alles gar nicht), dünne Funktionssocken, darüber dann Woolpower und/oder die Jägersocken - von Achim), meist hab ich drei paar Socken an und die Watschuhe zwei Nummern zu groß.

Das ist für mich sowieso der heißeste Tipp aller Zeiten, die Schuhe zwei oder drei Nummern zu groß zu nehmen, denn LUFT ist das beste Mittel zum Warmhalten zwischen allen Lagen, die man an hat. Lagenlook ist also mega angesagt!

Mit Wolle/Merino habe ich noch gar keine Erfahrungen, weil ich bisher immer von Funktionskleidung überzeugt war.
Das wär für mich mal was zum Ausprobieren - nächstes Mal, versprochen.

Ist schon echt interessant, sich hier durchzulesen. Gute Tipps aus vielen Erfahrungen. Sowas les ich gern.
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
Nixon
...
Beiträge: 139
Registriert: 21.02.2013, 11:46
Wohnort: Österreich

Re: richtig warmer Fleece-Pullover

Beitrag von Nixon »

Also ich bin Gott sei Dank relativ Kälte resistent.

Als Unterwäsche trage ich sehr gerne Merino. Ist wirklich toll. Wenn ich Skifahren gehe trage ich oft ein Langarmshirt am nackten Oberkörper und nur die Hardshell drüber.

Diese Jacke habe ich noch von meiner Wehrpflichtzeit http://www.militarypartner.com/Bundeshe ... Panlo.html und nutze dieser unter meiner Watjacke wenns sehr kalt wird, weil meine Watjacke so eine Miniwatjacke (Orvis) auch für den Sommer ist (plötzlicher Regen)...

Würde auch sagen, dass man am besten mal in einen gut sortierten Fachhandel geht und sich durch die Materialien greift...
:s+2:

Ich werde mir defintiv noch eine zweite Garnitur Merino UW holen!
Liebe Grüße und besten Dank!

https://vimeo.com/119426318
Antworten