Finger weg von Shimano?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Beitrag von Nordlicht »

Alex hat geschrieben:Ich bin eigenlich ganz zufrieden mit dem Geröddel von SHIMANO!
... ich auch, vor kurzem hat allerdings der Kork-Rollenhalter meiner Speedmaster Spinning die Grätsche gemacht (nach eineinhalb Jahren, wobei ich schon vor dem Kauf vor dieser Schwachstelle gewarnt worden war). Warte noch auf die Reaktion auf meine Reklamation ... :roll:
Markus 79
Fliegenwedler
...
Beiträge: 240
Registriert: 06.09.2007, 15:18
Wohnort: Muri AG (Schweiz)

Beitrag von Markus 79 »

Also ich fische nur noch die Rollen von Shimano. Habe mir jetzt erst eine Rolle Shimano Stella 3000 direkt aus Japan bestelltund werde sie erst einmal testen gehen müssen. Ansonsten brauch jede Rolle ein bisschen Pflege nach dem Salzwassereinsatz.
Es gibt auch andere gute Anbieter aber ich bevorzuge immer noch die Rollen von Shimano.

Gruss
Markus
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Moin,
fheizer hat geschrieben:Der Clou ist aber die Möglichkeit, die Rolle unter fliessend Wasser abzuspülen.
die Möglichkeit hast Du mit JEDER Rolle! :grin:

Nee, mal ernsthaft ... meine beiden alten Symetre (mit Japan-Prägung auf dem Rollenfuß) laufen seit Jahren ohne Pflege. Nach jedem Salzwassereinsatz werden die unter fließendem Wasser abgespült und gut is. Das verkraften die auch ohne "Washable-Konstruktion" und andere Marketing-Schlagwörter ;)

Bez. der neueren Malaysia-Rollen von Shimano sind die Meinungen ja recht durchwachsen. Ein guter Freund von mir kauft gerne mal ein neues Spielzeug und hatte teilweise auch Probleme (z.B. Spiel in der Kurbel - aber guten Workaround gefunden). Auch die anfänglichen Laufgeräusche geben sich wohl nach einiger Zeit, wenn die Teile "eingefahren" sind. Und mit der 1000er Technium hat er einige Mamorkarpfen gedrillt - Test bestanden ;) ... bleibt nur abzuwarten, wie es mit der Langzeitbeständigkeit aussieht :-q: ... meine nächste wird aber wohl auch ein Japanmodell?!

@Markus:
Markus 79 hat geschrieben:Habe mir jetzt erst eine Rolle Shimano Stella 3000 direkt aus Japan bestelltund werde sie erst einmal testen gehen müssen.
Wo hast Du denn bestellt? Ist die Rolle schon da? Vielleicht magst Du ja im passenden Thread mal etwas dazu schreiben?!

Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit Japanrollen und Bestellungen im Land der aufgehenden Sonne? Ich würde mich über einen kurzen Beitrag dazu freuen (*klick*).

Viele Grüße, Matthias
Karstein

Beitrag von Karstein »

Müller hat geschrieben:kommst du auch zum treffen? wir können ja ein paar stunden über die wunderherrlichkeit von alten geilen rollen reden :D
Nej, aber wir sind am 01.10. bei euch in Flensborg, wollen von Berlin zwecks Leinenkaufs FL direkt ansteuern und nachmittags erst nach Kappeln weiter. Haste da Dienst?
Benutzeravatar
Blechbüchsentaucher85
...
Beiträge: 596
Registriert: 03.02.2008, 19:16
Wohnort: Schacht-Audorf

Beitrag von Blechbüchsentaucher85 »

wie spöket schon sagte, fisch ich die calida 3000 seit ca. 3 jahren. nur salzwasser...
feine rolle, ab und an kratzt sie irgendwo etwas, aber das ist leider nicht sichtbar wo und ist auch nur nach einiger zeit "stillstand" der fall...

shimano bin ich von dem neuen zeug selbst nicht mehr überzeugt.
weder von den rollen, noch von ruten :c
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ansteuern und nachmittags erst nach Kappeln weiter. Haste da Dienst?
ja bin ab mittag im laden. und die alivio 4000 für 14,95 ist toll..............nur damits hier nicht allzu OT wird :lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ich streue auch mal die Red Arc sowie Vossis und Gnilftz Mitchell ein und sage, wir kommen dann eventüll rum am 01.10. - wenn wir Dich finden! ;)
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ja die sind toll die rollen-bin direkt an der a7-letzte abfahrt-stradics sind super-shimano forever-scandinavien park-immer schön gs8 rollen im angebot und auch die silvercreek ruten schocken :lol: :+++:


aluspulen und 1000 kugellager mit washableble'igen grüßen :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Karstein

Beitrag von Karstein »

Infinity Qs grüßen und werden dat schon finden tun - hab ja ´ne olle Kappelanerin auffem Beifahrersitz. ;)
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Polar-Magnus hat geschrieben:
Schweißsocke hat geschrieben: Ich glaube, sogar die Twinpower wird für den Export nach Europa inzwischen nicht mehr in Japan gebaut.
Ich habe sie zwar gerade nicht zur Hand, meine aber auch, dass auf meiner besagten Twinpower "Made in Malaysia" draufsteht.
Kurze Korrektur dazu, der Richtigkeit halber. +oops

Habe mir die Twinpower FA nochmal zur Hand genommen: Auf dem Rollenfuß steht "Shimano" und "Japan"...

Zufrieden bin ich damit aber trotzdem nicht. :roll:

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Gast

Beitrag von Gast »

........erstmal vielen Dank für die teilweise informativen Beiträge......TL Rudi
Antworten