Moin,
fheizer hat geschrieben:Der Clou ist aber die Möglichkeit, die Rolle unter fliessend Wasser abzuspülen.
die Möglichkeit hast Du mit JEDER Rolle! :grin:
Nee, mal ernsthaft ... meine beiden alten Symetre (mit Japan-Prägung auf dem Rollenfuß) laufen seit Jahren ohne Pflege. Nach jedem Salzwassereinsatz werden die unter fließendem Wasser abgespült und gut is. Das verkraften die auch ohne "Washable-Konstruktion" und andere Marketing-Schlagwörter
Bez. der neueren Malaysia-Rollen von Shimano sind die Meinungen ja recht durchwachsen. Ein guter Freund von mir kauft gerne mal ein neues Spielzeug und hatte teilweise auch Probleme (z.B. Spiel in der Kurbel - aber guten Workaround gefunden). Auch die anfänglichen Laufgeräusche geben sich wohl nach einiger Zeit, wenn die Teile "eingefahren" sind. Und mit der 1000er Technium hat er einige Mamorkarpfen gedrillt - Test bestanden

... bleibt nur abzuwarten, wie es mit der Langzeitbeständigkeit aussieht

... meine nächste wird aber wohl auch ein Japanmodell?!
@Markus:
Markus 79 hat geschrieben:Habe mir jetzt erst eine Rolle Shimano Stella 3000 direkt aus Japan bestelltund werde sie erst einmal testen gehen müssen.
Wo hast Du denn bestellt? Ist die Rolle schon da? Vielleicht magst Du ja
im passenden Thread mal etwas dazu schreiben?!
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit Japanrollen und Bestellungen im Land der aufgehenden Sonne? Ich würde mich über einen kurzen Beitrag dazu freuen (
*klick*).
Viele Grüße, Matthias