Nach dem Einspannen des Hakens lege ich eine Grundwicklung, und binde einige Grannenhaare aus der Hasenmaske als Schwänzchen ein.
Nun wird ein halbmondförmiges Stück Walzblei auf dem Haken eingebunden.
Jetzt binde ich die Straußenfiber am Schwanzansatz ein.
Bindefaden gut wachsen, und Dubbing aus der Hasenmaske an den Faden spinnen.
Den Dubbingstrang Richtung Hakenöhr winden. Fertig ist der Körper des Krebschens.
Nun winde ich die Straußenfiber in 7-8 Windungen Richtung Hakenöhr, mache einige Feste Windungen und entferne den Überstand.
Einige Hasengrannen als Fühler einbinden, Köpfchen formen und Abschlussknoten durchführen. Rücken und Seiten mit einer Schere frisieren, und mit Edding gestalten.
Epoxy anrühren und mit ruhiger Hand und mittels Zahnstocher o.ä. eine dünne Schicht auftragen.
Von allen Seiten kontrollieren, ob das Epo gut verlaufen ist. Noch etwas trocknen lassen…..
Fertig und bereit für den Saisonstart.
Nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbinden, und vor allem: Viel Erfolg beim Fischen!!