Lachs von 1,20 m und ca. 20 kg beim Elektrofischen!

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
Carp4Fun
...
Beiträge: 136
Registriert: 20.11.2007, 21:27
Wohnort: Lüneburg

Lachs von 1,20 m und ca. 20 kg beim Elektrofischen!

Beitrag von Carp4Fun »

Moin,

hier wurd neulich irgendwo nach der Geldmittelverwendung im Zusammenhang mit dem Spendenprojekt "Freunde der Meerforelle" gefragt. Auch das nachfolgende Projekt am Flusssystem der Stör erhielt unter anderem bereits Unterstützung aus diesem Topf und ich stelle mal einen Link zu unserer Vereinshomepage hier rein, wo sich ein kurzer Bericht zum gestrigen Lachsfang befindet. Man darf natürlich die vielen anderen Fische nicht vergessen, aber dieser Fang stellt auf jeden Fall einer der Höhepunkte der hiesigen Wiedereinbürgerungsbestrebungen dar. -Ein wirklich beachtlicher Fisch! :o

http://www.vdsa-kellinghusen.de/117.0.html
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Störio
...
Beiträge: 163
Registriert: 31.12.2008, 07:38
Wohnort: Kellinghusen

Beitrag von Störio »

Mensch Sascha

Was für ein Fisch :o :o :o
Wenn ich daran denke,das der an meiner Fliege vorbei mußte....Ich muß los,Materialkontrolle :oops
nur die Fliege"im"Wasser fängt
Benutzeravatar
Aalexzander
...
Beiträge: 703
Registriert: 18.03.2007, 14:49
Wohnort: HB und OL

Beitrag von Aalexzander »

Hallo!
Was für ein Laichhaken! Schön, dass er wieder ins Wasser kam. Andere fahren nach SE oder jetten sonstwohin und hängen solche Oschis an den Baum.

SOOO
WEITERMACHEN!!!

:+++: :+++: :+++:

Aalexz.
Benutzeravatar
Aukieker
...
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2006, 17:35
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von Aukieker »

Hallo Sascha, meine Fresse ist der riesig...MACHT WEITER SO :+++:

Ich geh' nicht mehr unter 50er Vorfachspitze los.. :oops


LG
Rolf

P.S.: Ich habe gerade beim Posten gelesen: "Braune Fische werden häufig stark kritisiert"aber ich denke diesmal machen wir mal 'ne Ausnahme :lol:
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von dat_geit »

Und dat alles vor meiner Haustür.

Eure Geräte sollten nun schon überdacht werden und ich versuch die mit der Hand zu fangen :grin: .

Ich glaube, ich habe die richtige Entscheidung getroffen, als ich vor 46 Jahren mich entschied dort nicht mehr weg zu gehen. Als Angler alles richtig gemacht.
:+++: :lol:


Danke für den schönen Bericht


Andreas, VdSA Kellinghusen
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Ich will ja nicht meckern, aber......

Es ist für die Schleimhaut, des sowieso geschwächten Fisches, nicht unbedingt förderlich mindestens 3mal, des Fotos wegen, vor den Bauch zu halten.

Ich kann aber auch die Euphorie nachvollziehen, nur die Gefahr der Verpilzung ist riesig und das wäre schade.

Nur so als Anregegung ;)
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Gast

Beitrag von Gast »

.
.
@Sascha - klasse Einblick in Euere Vereinsarbeit :+++: ... weiterhin gutes Gelingen :wink:

Local hat geschrieben:Ich will ja nicht meckern, aber......

Es ist für die Schleimhaut, des sowieso geschwächten Fisches, nicht unbedingt förderlich mindestens 3mal, des Fotos wegen, vor den Bauch zu halten.

Ich kann aber auch die Euphorie nachvollziehen, nur die Gefahr der Verpilzung ist riesig und das wäre schade.
:roll: ... schon mal beim E-Fischen dabei gewesen ?!
... schau Dir dat doch mal an ... nur so als Anregung, nech Bild
Benutzeravatar
Uecki
Salmon and Seatrout Fisher
...
Beiträge: 1009
Registriert: 12.02.2008, 05:48
Wohnort: FL

Beitrag von Uecki »

Donnerlotchen wat für ein Fisch>>>Suuupi :+++:
:wink:
Oliver

Beitrag von Oliver »

Micha hat geschrieben:.
.
@Sascha - klasse Einblick in Euere Vereinsarbeit :+++: ... weiterhin gutes Gelingen :wink:

Local hat geschrieben:Ich will ja nicht meckern, aber......

Es ist für die Schleimhaut, des sowieso geschwächten Fisches, nicht unbedingt förderlich mindestens 3mal, des Fotos wegen, vor den Bauch zu halten.

Ich kann aber auch die Euphorie nachvollziehen, nur die Gefahr der Verpilzung ist riesig und das wäre schade.
:roll: ... schon mal beim E-Fischen dabei gewesen ?!
... schau Dir dat doch mal an ... nur so als Anregung, nech Bild
Hey Nichtlocal
dein kontiunierliches Rumgeflotzel schmeckt auch nicht JEDEM

Warum sollte diese Kritik/Anmerkung von Andreas nicht auch mal von den Beteiligten überdacht werden :-roll:
Es gibt doch immer was zu verbessern oder :wink:
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Micha hat geschrieben:.
:roll: ... schon mal beim E-Fischen dabei gewesen ?!
... schau Dir dat doch mal an ... nur so als Anregung, nech Bild
Ja, und es ist wie mit allen anderen Dingen auch, es gibt immer mehrere Möglichkeiten ein solches E-Fischen durchzuführen. ;)
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Männers :!:

Um mal wieder auf die Sache zurückzukommen:

Ich habe ja nun auch schon das ein oder andere Mal an E-Fischen teilgenommen und muss Micha da in der Sache schon recht geben:

Man sieht ja, dass das E-Fischen mit dem Boot durchgeführt wurde. D.h., so ein betäubter Fisch treibt schnell mal mit der Strömung weg. Man muss da schon mal etwas beherzt zur Sache gehen, um das Tier zu bergen. Danach ist naturgemäß nun mal öfter mit dem Fisch umzugehen: Hälterkasten im Boot :arrow: Transportbehälter :arrow: Becken in der Zuchtstation :arrow: Abstreifen.
In der Regel machen die Fische das ganz gut mit.

Es liegt in der Natur solcher Projekte, dass von solchen Ausnahmefischen nun mal auch Fotos gemacht werden müssen, um den Fortschritt solcher Projekte zu dokumentieren. Medienbilder sorgen für eine gute Presse (zurecht) und können solche Projekte für Sponsoren interessant machen. Von daher würde ich nicht vorschnell mit dem Finger auf die Freiwilligen bei diesen wichtigen Aktionen zeigen.

Ich kann mich aber auch an einen Fall erinnern, bei dem ein etwa 7 kg Milchner im Laichkleid für diverse Pressefotos u.ä. länger in einer Fischwanne gehalten (und öfter herausgenommen) und erst verspätet in den Transportbehälter eingebracht wurde. Dieses Tier ist leider nach 2 Tagen im Hälterbecken verpilzt eingegangen... :c

Alles in allem ist dieser tolle Fisch doch wirklich als Erfolg anzusehen, oder nicht :?: Und seine biologische Mission ist ja offenbar auch erfüllt...

Grüße,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von dat_geit »

Ich weiß auch nicht, ob es alle noch auf dem Zettel haben, dass gerade dieses Jahr die Förderung durch offizielle Stellen eingestellt wurde, weil ein möglicher Erfolg des Projektes in Abrede gestellt wurde

Das ist unter anderem auch der Grund weshalb dieses Jahr wesentlich offensiver mit einer solchen Information umgegangen wurde.

Ausserdem gab es vermehrt Anfragen an den Landesverband wo eigentlich die Spendengelder aus dem Topf Freunde der Meerforelle bleiben!

Da bleibt ein Teil der Kohle und ist sicherlich gut angelegt.

Und noch einiges zu dem Team dort vor Ort. Hartwig Hahn macht diesen Job schon so lange, dass ich ihn noch aus meiner Zeit in der Jugendgruppe kenne und ich bin 46!!!!!!

Als viele schon aufgeben wollten hat er Mittel eingeworben, immer wieder für das Projekt geworden und vor allem unglaublich viel Zeit in diesen Traum investiert.

Tut mir leid, aber vor all diesem kommt mir die Kritik ein wenig mehr wie nur kleinlich vor.

Leider fehlen die Mittel an allen Ecken und so wird es wohl auch erst einmal bleiben. Meint ihr etwa, dass ein solcher Job bezahlbar ist?

Ich habe gerade ein Video aus DK hier im Forum gesehen, dass ist ein Aufreger!!!!!!


Andreas
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Leute,

ich kann das schon verstehen, dass sich unser Salmonelli für den fetten Brocken stark macht und meint "eyyyyy Fische gehören eigentlich nur in die Luft, um sie hinterher zu verwerten".

Die Argumente für die Fotos liegen natürlich trotzdem auf der Hand. Wir haben ja immer gefordert, dass wir nicht nur die Spendenaufrufe lesen wollen, sondern auch, was mit den Mücken so angestellt wird. Einer der Punkte, die wir am Projekt Freunde der Meerforelle lange Zeit bemängelt haben.

Ich denke grundsätzlich, dass viele der Fische, die beim E-Fischen entnommen werden, hinterher als Dünger für die Uferböschungen dienen. Anders funktioniert die Vermehrung aber halt nicht. Das ist halt ein Verlust, den man in kauf nehmen muss, wenn man ein solches Projekt betreibt.

OFFTOPIC ON
Im übrigen finde ich es teilweise echt blöd, wie hier von einigen wenigen manchmal mit Kritik umgegangen wird (insbesondere inhaltlose Zwischenrufe von denen die sich sonst nie zu Wort melden). Kann doch nicht sein, dass hier einige immer gleich beleidigt sind oder Stressen, wenn irgendwas nicht sofort beweihräuchert wird. Das ist doch eventuell auch Input, der für die Zukunft gut verarbeitet werden kann. Und das von allen Beteiligten.
OFFTOPIC OFF
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Beitrag von NXP »

Mich regt es einfach auf, dass so viele hier im Forum meinen, die Klappe aufreißen zu müssen, obwohl sie über das Plumsfischen an der Küste hinaus keine Ahnung von der Mefo- und Laxfischerei haben :evil:
Bioliogisch gesehen ist der hier gezeigte Lachs für die Aufzucht natürlich wenig geeignet. Ob die zwei Tropfen Milch, die sich aus so einem alten Sack noch rausquetschen lassen, der weiteren Aufzucht wirklich dienen, kann ich nur bezweifeln. Aber so ein Foto ist ja ne schöne Vorlage, um sich über die bösen E-Fischer aufzuregen.
Wenn ne Oma im Altersheim stibt, guckt sich auch keiner von euch um. Wenn aber nen Kind im Kindergarten von der Rutsche stüzt, ist das Geschrei groß. Setzt euch also lieber für ein 60er Mindestmaß an der Küste ein. Das halte ich für einen wesentlich zielführenden Einsatz von Energie, als sich über das stolze Posieren eines Fisches aufzuregen, der seine Pflicht längst hinter sich gebracht hat. Über die vielen Grönis im Fängebereich regt sich nämlich komischerweise keiner auf :q:
Ich freue mich über solche Fotos, denn ich stell mir im gleichen Moment vor, für wieviele Nachkommen dieses Tier schon gesorgt hat :l:
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

NXP hat geschrieben:Ich freue mich über solche Fotos, denn ich stell mir im gleichen Moment vor, für wieviele Nachkommen dieses Tier schon gesorgt hat :l:
Dem könnte ich mich anschließen. :l:

Den Rest finde ich etwas aus der Luft gegriffen! :grin: Zumal der Beitrag das Thema verfehlt hat. Es ging nicht darum, was er noch kann oder hat, sondern ursprünglich darum, dass ein Lebewesen, dessen Element das Wasser ist, hier (scheinbar) unnötig an die Luft gehalten wird.
Zuletzt geändert von Alex am 30.11.2009, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Antworten