Fliegenrute fliegt auseinander
Fliegenrute fliegt auseinander
Hallo zusammen,
die Rute fliegt des öffteren beim werfen auseinander, dies liegt aber wohl nicht daran das ich (noch) nicht werfen kann. Wie kann ich da abhilfe schaffen (ausser sie zusammen zu kleben). Über Eure ideen und vorschläge würde ich mich freuen. Dank im voraus!!!
die Rute fliegt des öffteren beim werfen auseinander, dies liegt aber wohl nicht daran das ich (noch) nicht werfen kann. Wie kann ich da abhilfe schaffen (ausser sie zusammen zu kleben). Über Eure ideen und vorschläge würde ich mich freuen. Dank im voraus!!!
Hallo Pepe,
was haste denn da für einen Stecken?
Wenn Du nach Abhilfe fragst:
1. Wurfkurs machen gegen nicht werfen können!
2. Vernünftig zusammen stecken gegen auseinanderfliegen!
Eventuell trifft man sich ja am WE!
Dann schnacken wir mal!
was haste denn da für einen Stecken?
Wenn Du nach Abhilfe fragst:
1. Wurfkurs machen gegen nicht werfen können!
2. Vernünftig zusammen stecken gegen auseinanderfliegen!
Eventuell trifft man sich ja am WE!
Dann schnacken wir mal!
Zuletzt geändert von Alex am 18.05.2009, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
bei mir löst sich der zweite teil (über dem handteil) auch gerne mal. hab auch zapfenverbindung. ich lutsche sie einmal vorher an und dann ordentlich zusammen und dann geht es eine lange zeit gut!
Zuletzt geändert von michael21 am 18.05.2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
zu viel natur gibt gallensteine!
gruss & petri
michael
gruss & petri
michael
Ich würde eine Kombination auf zusammenstecken und drehen versuchen. Das hilft bei meiner Echo zu 100%.
Also bist sich leichter Widerstand einstellt zusammendrücken und anschließend das Teil und konstantem Druck auf den Zapfen drehen.
(Den Winkelversatz natürlich vorhalten)
lg Erik
Also bist sich leichter Widerstand einstellt zusammendrücken und anschließend das Teil und konstantem Druck auf den Zapfen drehen.
(Den Winkelversatz natürlich vorhalten)
lg Erik
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
-->
-->
... Verfasst am: 14.08.2008, 19:01 Titel: Welches Klebeband für die Steckverbindung der Zweihand ?
-->
... Verfasst am: 12.12.2004, 13:35 Titel: Lose Steckverbindungen
-->
---------------------------------------------------
Self-Edit

-->

-->

-->

---------------------------------------------------
Self-Edit
Na Pepe ... allet gelesen ?! :grin: --> Empfehlung guckst Dupepe_1 hat geschrieben:...Zu den Links. Klebeband kommt nicht in frage, wie sieht das aus. Seife? ...
Zuletzt geändert von Gast am 18.05.2009, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
@Alex, ist nur eine Ron Thomson. Leider keine Zeit für kurse.
Zu den Links. Klebeband kommt nicht in frage, wie sieht das aus. Seife? ich bin verheiratet, was soll meine Frau denken wenn ich mit Seife zum fischen losziehe :grin:
Wäre nur nett wenn es funktionieren könnte wie man das so kennt mit dem zusammen stecken.
Zu den Links. Klebeband kommt nicht in frage, wie sieht das aus. Seife? ich bin verheiratet, was soll meine Frau denken wenn ich mit Seife zum fischen losziehe :grin:
Wäre nur nett wenn es funktionieren könnte wie man das so kennt mit dem zusammen stecken.
- Bernd Ziesche
- Beiträge: 3060
- Registriert: 20.09.2006, 14:49
- Wohnort: am Fischwasser
- Kontaktdaten:
Ahoi
grundsätzlich den Zapfen mit Spucke anfeuchten.
Wenn das nicht ausreicht, eine Kerze nehmen und etwas damit am Zapfen reiben. Dann per Hand den Wachs anschmelzen und gleichmäßig auftragen.
Im Notfall tapen.
Gruß
Bernd

grundsätzlich den Zapfen mit Spucke anfeuchten.
Wenn das nicht ausreicht, eine Kerze nehmen und etwas damit am Zapfen reiben. Dann per Hand den Wachs anschmelzen und gleichmäßig auftragen.
Im Notfall tapen.
Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Fliegenfischerschule