zurück von Mandal / KW24

Meerforelle und Lachs halten sich nicht nur im Salzwasser auf. Als Wandersalmoniden sind sie auch in Auen und Flüssen zu finden und auch hier ein begehrenswerter Zielfisch. Über Besonderheiten bei der Süßwasserfischerei auf Meerforelle und Lachs kann hier diskutiert werden.
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

zurück von Mandal / KW24

Beitrag von Mandal »

nach einigen Problemen im Vorwege u.a. Rutenbruch im Spitzenteil der Zweihand keine Ersatzteile meer vorrätig,bekam ich 8 Tage vor Abreise eine neue Rute.Ich konnte mich hochkaufen;super service von Sc..... und Kn.....Die einzige Action mit der Rute bestand in dem einkürzen des SK.Also wurftrainning am Fluss.
Am 09.06.2007 fuhren mein Vater und ich mit der für mich neuen superschnellen Fähre von Hanstholm gen Norge.

am frühen nachmittag Ankunft vor Ort,schnell auspacken und einräumen,und ab zum Lax Center und die Lizenz zum fischen holen,sowie die kompletten Angelsachen(bis auf die neuen Fliegen) desinfizieren.
Danach aufgetackelt und ab in den Fluss zum Fishen.

Mann wie ich diesen Fluss liebe. :l: :l: :l: seit 2001 endlich wieder hier

Am 11.06. dann der erhofte BISS.Hammerhart. :o Mitten im Fluss stehend
lies ich die Laxschlaufe durchziehen und bewegte mich vorsichtig gen Ufer.und dann ging die Post ab,ca 80m flussab(ich habe oranges Backing)
Mittlerweile am Ufer stehend konnte ich einige Meter einkurbel und dann kam der Sprung,wat fürn Fish.Nach einigen Fluchten flussab,flussauf und Richtung tiefer Rinne konnte ich ihn beim zweiten Versuch stranden

4.2kg und 78cm voll mit meerläusen gefangen bei vollen Sonnenschein um 16.00 bei 30° auf schwarz.Der erste Lachs von neun Laxfiskern und kein Schwein hatte eine Waage mit.(Es gibt eine am Lax center)
Am folgen Abend hatte ich einen heftigen forellenbiss ,habe aber laxtechnisch abgewartet-das wars dann(meerforelle????).Oberhalb von mir verlor ein norge einen lax.
jeden tag hatte ich 5-6 Bachforellen /ca 25cm an der zweihand.
ein norge hat einen2.5kg lax und einen tag später einen von 8kg auf einhand(much more funny;when you get one singlehand you dont fish more twohand)ist dem grossen ca 1km flussab quer durch den fluss hinterher bevor er ihn stranden konnte und das bei nacht.fur mich als nachtblinden ist das nacht-fishen und vor allen dingen das nachtwaten problematisch.
habe sk,meyer und coyote kurz kennengelernt,wir hatten aber zu unterschiedliche fish stellen und fish zeiten
das wetter war vom ersten tag bis zur abreise super,bis 30° und wasser bis 16°,also nicht so ideal zum lax fishen.trotz täglicher regen prognosse der eingeborenen.

fazit: viele nette lax fisker kennen gelernt aus ki/rd,italien ,belgien,dänemark und
norge.den obligatorischen fliegentausch: einige super fängige
meerforellenfliegen aus belgischer meisterhand,oder die fängigen
norge laxfliegen die meine 6jährige tochter bindetechnisch
hundertfach besser tüddeln könnte.die einladung nach westnorge
und die aussage des belgiers dem ich eine dicken lax wüschte, das
es nicht der lax sondern die philosofie des lax fishen sei.die
gespräche am fluss,die tips und tricks die man nicht kaufen kann

fazit:telefonieren mit dem Handy i norge :evil: extrem düér

...und dann waren da noch die beiden n.... an deren fluss und deren stelle
ich fischte(hatte wohl das schild übersehen) und die drei d....die direkt vor in den fluss stiegen..... :grin:


ich habe mich wieder mit dem lax virus infiziert

....man könnte ja eigendlich vielleicht nochmal ganz spontan oder so mal im juli/august doch noch mal schauen ob man vielleicht ein weekend zum lax fiske am Mandal.............
zumal mir ein paar klasse pools gezeigt worden sind

das mit dem regen gestern,lässt die chanchen für anderen forums mitglieder steigen :wink:


ingo
der das mit den bildern nicht hin bekommt
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Na das liest sich ja spannend :+++:

Und dann noch Lax am Band gehabt ...saubere Sache.

Mir scheint das Lachsangeln hat auch großen Suchtfaktor ... ;)


btw. haben die anderen Jungs (Sk, Brad, meyer )was ans Band bekommen ?
TL
Linus
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

Moin Linus,
also bis zu unserer Abfahrt nicht.
Muss aber noch mal schauen,weil gestern gut gefangen worden ist.
Lag vielleicht am Regen oder an den vielen Fischern die eingeflogen kamen.Weekend halt.

ingo
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

noch zur Info.die ersten Tage ist der Wasserstand extrem reguliert worden,und zwar meerfach am Tag.rauf und runter.

Dieses Jahr soll im Sommer aber nicht am Kraftwerk geschraubt werden(dann ist nämlich fast kein Wasser meer im Fluss).
Es sei denn es gibet besondere Vorkommnisse die es nötig machen. :q: Angabe ohne Gewehr;Aussage eines Eingeborenen.


......achso,dann waren da noch die beiden Laxfisher,die in voller Montur
abgesoffen sind.das eine habe ich "life" erlebt.Übles Gefühl wenn da ein Fisker vor einem auf einmal weg ist,und man zu weit weg zum Helfen ist.
den zweiten habe ich triefender Weise rauskommen sehen.Und die waren nicht auf Inseln und nur bis zum Sack im Fluss.........

ing
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Hi Mandal,
beneidenswert Deine Erlebnisse.
Ja, der Mandal hat schon seine Tücken. Der Fluss wird reguliert und plötzlich kommt eine Welle "von oben" - oder man übersieht beim Waten einen Spalt im Felsen - oder die kleinen Kiesel rollen unmerklich unter den Füßen weg. WATSTOCK!!
Die norwegischen Fliegenmuster werden zum Teil sogar am Fluss nachgebunden und sehen auch danach aus - und fangen!
Zu den Wartungsarbeiten am Kraftwerk: Ich hab mich mal an einer Protestaktion beteiligt, weil man zur besten Lachssaison über mehrere Wochen am Kraftwerk gebastelt hat. Der Wasserstand war dadurch so gesunken, dass man an manchen Stellen durchwaten konnte.
Aber es ist dennoch immer wieder ein Erlebnis - schon allein wegen der Typen, die man dort treffen kann.
Mandal-süchtig? Und wie :!: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Moin Mandal,
Glückwunsch zu dem schönen Lachs. Da er noch mit Läusen behaftet war, war er wohl noch nicht all zulange im Fluss.
Habe mal eben kurz in die Fanglisten geschaut, unsere Crew (SK, Cojote und Chrischan) hat sich dort noch nicht eingetragen. Obwohl die am Freitag Verstärkung durch Henry und Rüdiger bekommen haben.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Auch mich interessieren täglich die Fanglisten.
Die meisten "Ausländer" tragen sich wohl erst am Ende ihrer Törns ein.
Die registrierten Fische kamen meistens aus den privaten Strecken - und dann mit Wurm/Blinker. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

knoesel hat geschrieben:Auch mich interessieren täglich die Fanglisten.
Die meisten "Ausländer" tragen sich wohl erst am Ende ihrer Törns ein.
Die registrierten Fische kamen meistens aus den privaten Strecken - und dann mit Wurm/Blinker. :wink:
...unsere nicht, außerdem gibt es in Zone 3 keine Privatstrecke :p
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Petrie Heilö ! Schöner Bericht, vielen Dank dafür !!!
Gruß,
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

einige Fisker geben Ihre Fangberichte auch erst zum Ende der Woche (Ablauf der Licence) ab,somit treffen die Fangmeldungen auch mit Verzögerung ein.Muss aber eigendlch spätestens 5 Tage nach Fang geschehen.
Da man aber eigendlich "öfters" mal am Lax Senter ist,zum Unterwasser-
Fernsehen oder für´n Käffchen,kann man die Fänge auch direkt melden.

ingo
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

@ KK,
Andreas sagte, das sie bereits am Donnerstag abfahren wollen.

ingo
Keep your eye on your fly
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Mandal hat geschrieben:@ KK,
Andreas sagte, das sie bereits am Donnerstag abfahren wollen.

ingo
Ich wills ja nicht unbedingt besser wissen, aber sie fahren am Freitag, morgens :grin:
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

@ KK,
hängt eventuell damit zusammen,das Sie bereits Donnerstag vor Ort waren. :-q:

Vielleicht habe ich aber aufgrund des lauten Flussrauschen etwas anders vernommen :lol:

ingo
Keep your eye on your fly
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Ich hab gestern einfach mit denen telefoniert :p
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

einfach jemanden im Ausland auf Handy anrufen,das is´ echt gemein :lol:
:+c naja,die Rechnung kommt ja erst nach´m Uraub :lol:

ingo
Keep your eye on your fly
Antworten