An diesen Thread habe ich mal eine spezielle Frage zu Sportex Meerforellenruten angehängt, um nicht einen extra Thread aufmachen zu müssen.
Ich habe da mal eine Frage an die Angler, die mit einer alten Sportex Kev-Spin 3 SP3053 losziehen, sei es jetzt die Fertigrute von Sportex oder eine auf einem Blank speziell aufgebaute.
(also nicht die neue dunkle dicke Ockert-Sportex 3053 mit dem wenigen senkrecht/waagerechten tiefliegenden Kevlarbändern)
Es gibt zumindest einige Blankunterschiede der verschiedenen Serien über die Jahre, das habe ich selber schon gefunden, und ein großer Rutenbauer hat es auch als durchaus häufig passierend bewertet.
Man kann also die Gleichheit zweier Blanks/Ruten nicht unbedingt auf die Goldwaage legen, das ist klar und sollte hier vorher gesagt werden.
Aber so eine gewisse Übereinstimmung sollte schon drin sein, eklatante Abweichungen in der Beurteilung eigentlich nicht passieren.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine von mir selber handgebaute 3m Kev-Spin 3 lange Jahre intensiv gefischt, sozusagen auf alles.
Und mir darum auch noch ne zweite besorgt, die ich auch nochmals zu verbessern im Aufbau trachte.
Denn: Das Dingens ist unter Einbeziehung seiner Robustheit, der guten Rückmeldung über den Kevlarmantel selbst bei Mono, und den sehr guten Drillleistungen eine Supersache.
Jetzt geht es mir um folgendes: Ein selbsternannter MeFo-Küstenspezi (hier inzwischen abgemeldet)
behauptet steif und fest, die Rute ließe sich nur vernünftig mit 20-30g werfen und damit blinkernd fischen. Das kann ja sein.
Vor allem aber die Meinung, das alles andere Unvermögen, Dilettantismus usw. wäre. Das kann ja nun nicht sein.
Da steht die lanfgjährige Erfahrung von mir und meinem Angelkumpel entgegen, der auch heute noch nach vielen Experimenten wieder auf seine
selbstgebauten KevSpin 3 schwört, und der die intensiv an der Küste fischt.
Den möglichen Wurfbereich haben wir mit 8-35g ermittelt, ab einem 8g Blinker kann man damit werfen und gut fischen, das ist ausprobiert, nicht superautomatisch, aber auch nicht schlecht.
Mit steigendem Gewicht wird es besser, mit 15g marschiert der Köder sehr schön, gerade die letzten Tage wieder mehrfach ausprobiert.
Jetzt frage ich mich einfach, wie sich jemand darauf versteifen kann und mag, alles unter 20g als Quatsch abzutun, eine aller Praxis entgegenstehende Meinung, dummerweise aber bis hin zur Diskreditierung ander Angler, zu vertreten.
Gibt es Schmalspurwerfer, die dermaßen eng auf ein kleines Wurfspektrum festgelegt sind, mit anderen Ködern einfach nicht klarkommen? Nicht klarkommen wollen?
Oder irgendwie ein großes Heckmeck um etwas machen, was eigentlich ganz einfach und selbstverständlich funktioniert?
Das geht mir so gesehen als ziemlich blöde auf den Keks

, denn die Meinung ist so dermaßen weit weg von der Realität.
Bitte die mit dieser Rute erfahrenden Angler um Erfahrungen und Einschätzungen!
