Foxy Tröt 2025

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Foxy Tröt 2025

Beitrag von OnnY »

Moin...
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie ich mich freue,wieder eine befahren Foxy Location gefunden zu haben.
Da ja letztes Jahr der Erfolg ausblieb,trotz intensiver Suche.
Ich hatte den Bau jetzt die letzten Tage besucht und wegen der schlechten Wettervorhersage durchgezogen.
Bin jetzt froh ,die ersten Bilder im Kasten zu haben...
Die Fähe und der Rüde schleppten immer ordentlich Futter ran,verschwanden aber blitzschnell unter Brennnesseln und Brombeergestrüpp ,sodaß kein Foto möglich war.
Also warten,warten und warten....
Sie hatte mich längst schon gewittert und beäugte mich in Dauerstellung.
Dann endlich zeigte sich auch der erste Welpe ,aber wirklich in Volltarnung und mich immer voll im Blick...
Wirklich ganz schwer zu erkennen zwischen dem ganzen Gestrüpp und ohne Fernglas schwer auszumachen.
Da ich wenig Platz für mein Stativ mit Gimbal hatte,leistete mir mein Einbeinstativ wie immer gute Dienste.
Gerade bei 500mm den Einzelfocus genau auf die Augen zu legen ,ist Freihand ohne Monopod schon sehr schwer.
Sämtliche Focusautomatiken würden einen bei der Entfernung und dem dichten Bewuchs zur Verzweiflung treiben und eher Blattwerk oder Äste als das Auge scharfstellen.
Der kleine Kerl war bestimmt der mutigste der sich immer zuerst aus dem Bau traute.
Das kannte ich schon von 2023,dort kam auch immer erst der Mutigste .
Da der Bau sehr eingewachsen ist und nur wenig Freifläche bietet,wartet man dann immer auf die Gelegenheit sie ohne Blattwerk im Vordergrund zu erwischen.
Das funktioniert natürlich nicht immer und dann nehme ich es so wie es ist als Gestaltungsmittel..
Der Kleine poste dann auch in gutem Licht.
Ein Stunde später erschien dann ein zweiter,der offensichtlich etwas zierlicher war.
Also schon mal zwei,ich freute mich wie Bolle.
Sie taten mir dann auch den Gefallen sich in Kuschelpose zu präsentieren...
Gegen 20.30 war das Licht dann nicht mehr optimal und ich packte ein..
Bin mal gespannt ,ob sich in den nächsten Tagen noch mehr Welpen zeigen... :roll:
Für's erste aber schon mal happy... :wink:
Dateianhänge
Die Location..
Die Location..
Haupteingang
Haupteingang
Muttern hat alles im Blick..
Muttern hat alles im Blick..
Erster Blickkontakt..
Erster Blickkontakt..
DSC_1263.jpg
Ganz ohne Tarnung geht noch nicht...
Ganz ohne Tarnung geht noch nicht...
DSC_1327.jpg
Herrllich diese Abendluft...
Herrllich diese Abendluft...
DSC_1286.jpg
Geschwisterliebe
Geschwisterliebe
Gruss Andreas
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 607
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von rastello »

Tolle Bilder von den kleinen Racker! :+++:

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2607
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von Fazer »

Toller Einsatz, tolle Bilder :+++:
Wann bekommt man soetwas schon mal zu sehen.
Wieviele Stunden dauert denn so ein Ansitz?
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 964
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von Rinkeroder »

Einfach nur :-++: :-++: :-++:

:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von OnnY »

Danke <-3
@ Nico…
Bis man das richtige Zeitfenster für Aktivitäten raus hat dauert es etwas.
Also Sitzfleisch und Ausdauer sind von Vorteil .. :roll:
Zuerst hatte ich mich morgens von ca 5.00 -10.00 auf die Lauer gelegt , da passierte nicht viel..
Dann Tagsüber …, das war auch nicht von Erfolg gekrönt.
Die späten Nachmittagsstunden bis in die Dämmerung brachten die Fotos und so zwischen 18.00 und 19.30 das beste Licht um nicht die ISO in die Höhe zu treiben.
Lichtbedingt ist dann gegen 20.30 Schluss.
Regen war auch vorteilhaft, da die Alten ständig Mäuse brachten , die anscheinend beim Regen leichter zu fangen sind..
Auch starker Wind mit rauschendem Gehölz und fallenden Ästen mögen sie anscheinend nicht so,weil dann wohl der Hörsinn etwas beeinträchtigt ist.
Bei den Aufnahmen von 2023 waren die besten Zeiten von 5.00-9.00 Uhr
Der Spot lag damals auf einer freien Koppel am Knick und das Licht auch viel passabeler …
Also immer unterschiedlich und den Gegebenheiten angepasst.
Jedenfalls fesselnd beeindruckend und besser als jede Sky oder Netflix Sch…e :roll: :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von superfredi »

TOP !!! <-3 :+++:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von OnnY »

Danke <-3 :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
antidotepp
...
Beiträge: 726
Registriert: 29.07.2015, 18:32
Wohnort: Dresden

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von antidotepp »

Hej,

die sind ja total knuffig :)
Schöne Bilder!

Grüße
Christian
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von speedflocke »

Coole Fotos von den Foxis, ich geh nächste Woche mal in meinen Forst, um Dachse zu knipsen.


Apropros Wildtiere......

Zu Ostern ist bei Rickling nahe Segeberg die dort ansässige Wolfsfähe bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ums Leben gekommen.
Das Fatale daran war, daß sie zu diesem Zeitpunkt Jungtiere großzog.

Es wurde angenommen, das die Jungtiere somit ihr Todesurteil damit erhalten haben.
Vor wenigen Tagen sind von einer Wildkamera im Segeberger Forst diese Jungtiere allerdings quicklebendig und recht gut genährt geknipst worden :lol: <-3

https://www.abendblatt.de/schleswig-hol ... leben.html
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von OnnY »

Danke Thorsten.. ;)

Gestern nach dem Wolkebruch kurzweilig mit dem Fernglas am Spot gewesen und den 3. Welpen entdeckt… :x
Wenn das Wetter sich hält gehe ich heute Abend nochmal mit dem Tele los.
Wetter ist ja z. Zt. sehr wechselhaft, aber der Wald und die Natur braucht den Regen so sehr … :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 616
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Moin Andreas,

toller Einsatz und tolle Bilder sind dabei rausbekommen.

LG
Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von OnnY »

Danke ;)
Gruss Andreas
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Foxy Tröt 2025

Beitrag von OnnY »

Moin ,Ihr Lieben......
Leider tut sich bei den Füchsen seit Tagen nicht mehr viel.. :-(
Ab und zu lässt sich nur ein Welpe ganz zögerlich sehen und verschwindet gleich wieder im Bau.
Die Alten hab ich auch lange nicht mehr am Bau gesehen..
Manchmal ziehen sie ja auch um ,wenn es zu eng wird in der Bude..
Bin jedenfalls froh,durch die Sitzungen der ersten Tage was auf die Karte bekommen zu haben.

Als Ausgleich hatte ich jetzt ein paar mal an einer Buntspechthöhle gesessen..
Die sind ja sehr scheu und ohne Tarnung,machen die Alten nur Alarm und bringen das Futter nur zögerlich in die Behausung.
Mit Tarnung ging es dann wesentlich besser und ich konnte etwas ablichten..
Ist schon erstaunlich wieviel die Alten ranschleppen müssen damit die Bande satt wird.
Trotzdem andauernde Bettelrufe aus der Höhle...
Die reinsten Fressmaschinen :roll:
Die im Wind schwingenden Blätter in ca. 4-5 meter Höhe ,waren nicht immer kooperativ und verdeckten meist genau in dem Moment der Fütterung den Blick auf das Geschehen.
Aber hin und wieder passte es dann ,trotz Entfernung oben in den Bäumen..
Die Stare bei uns im Garten waren da weitaus besser drauf,auch wenn ich mich dafür richtig flach hinlegen musste...
Das ging irgendwie in früheren Jahren etwas flüssiger... :roll: :oops
Dateianhänge
DSC_1783.jpg
DSC_1676.jpg
DSC_1765.jpg
DSC_1625.jpg
DSC_1766.jpg
DSC_1737.jpg
DSC_1553.jpg
DSC_1518.jpg
Jungstar
Jungstar
Gruss Andreas
Antworten