Der geschnäbelte Raubfisch

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3468
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Frank Carstensen »

Danseål, musikål, Alulatte, Silberpfeil, stinkstænger, trompetsild, Grünknochen. Er ist wieder da, meine Hassliebe, der geschnäbelte Raubfisch.
Es gibt nützliches und unnützes Wissen über ihn. Letzteres steht hier im Fokus.

Viel Spaß beim Lesen. :wink:

Bild
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Cowie »

Danke für den tollen und informativen Beitrag, Frank !! :+++:

Hast du die mintgrüne Gräte im Titel im Durchlichtverfahren abgelichtet?
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2659
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von IdEfIx »

Cool, dann bin ich aber gespannt wann der erste "Fliegende Fisch" in der Ostsee gefangen wird. :lol:
Benutzeravatar
marasso
Fly Guy
...
Beiträge: 732
Registriert: 23.10.2014, 23:14
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von marasso »

Sind die Schnäbler etwa auch schon vor Gotland....? :o
Bild
Ich bin jung,
ich kann waten.
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Reverend Mefo »

Uh-oh Frank, den hast Du fürs Foto aber akkurat ausgenommen :o

Präparator? Perfektionist? Spinner? Verkappter Chirurg? :c
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
nachdem ich letztes Jahr gesehen habe wie groß die werden können( wa Henning?),und ich schon neulich ein Rezept als Fischfrikko (:grin:) daraus gemacht habe,welches als äscht lägga eingestuft wurde( nicht nur von mir),kann ich dem Fisch einiges abgewinnen. Auch wenns Fischtechnisch nicht seeehr aufregend ist ihn zu Fischen :oops
MfG Nobby... :wink:
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1453
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Hansen fight »

Danke für die interessanten Informationen Frank.
Letztens hatte ich gelesen ,dass er auch Bauernaal genannt wird.
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Benutzeravatar
Zandermichi
***MEFO***SÜCHTI ***SEIT***2015***
...
Beiträge: 490
Registriert: 23.03.2015, 13:56
Wohnort: HAmburch

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Zandermichi »

ich such auch noch Vorschläge für die Küche? ich will nicht zum Spaß auf die Biester mein Glück versuchen ?
Hatte noch nie einen am Band (war aber auch nie zu der Zeit am Wasser)
Danke Michi
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Reverend Mefo »

Geräuchert schmecken sie sehr lecker. Aber die Gräten nimmt auch das Räuchern nicht.

Christoph: in Mc Pomm wohl auch Touristen-Räucheraal :lol:
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von OnnY »

In „ sauer“ kann man ihn auch essen... ;)
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Larsi »

Moin,

in Alufolie gedünstet mit Olivenöl, Rosmarinzweigen, frisch gemahlenem Pfeffer und groben Meersalz kann man Ihn verspeisen.

Gruß
Lars
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Sundvogel »

Zandermichi hat geschrieben:ich such auch noch Vorschläge für die Küche? ich will nicht zum Spaß auf die Biester mein Glück versuchen ?
Hatte noch nie einen am Band (war aber auch nie zu der Zeit am Wasser)
Danke Michi
Tischräucherofen mit ans Wasser. Bauchlappen großzügig weg schneiden. In ca. 15cm lange Stücke schneiden. Dazu Weißbrot einen Salat und einen trockenen Ostsee gekühlten Weißwein.
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Kystefisker »

in Alufolie gedünstet mit Olivenöl, Zitronensaft & Zitronenzesten drüber, frisch gemahlenem Pfeffer und groben Meersalz kann man Ihn verspeisen.
..... schmeckt auch lecker, gleiches gilt für Makrelen..... :+D "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Azrael
...
Beiträge: 8
Registriert: 21.01.2021, 21:49

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Azrael »

Einfach in Ringe schneiden und in Mehl in der Pfanne frittieren / braten. Schmeckt überraschend gut.
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Der geschnäbelte Raubfisch

Beitrag von Reverend Mefo »

Ringe habe ich noch nicht probiert. Klingt aber logisch, werde ich mal ausprobieren :+++:
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Antworten