Ich bau mir Kleinwobbler zum sommerlichen UL-Fischen einfach aus Hartzholz - schnitzen, feilen, abschmirgeln, Unterseite aufbohren und mit Blei ausgießen, lackieren und fertig:
Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
der sieht ja echt zum anbeißen aus . das mit dem ausgießen habe ich noch nie so richtig bedacht... aber muss man da nicht genau drauf achten, wo man das blei eingießt?? oder kann man das beliebig machen, je nach dem, wie der wobbler laufen soll??? das würde mich mal interessieren
Schweißsocke hat geschrieben:Ich bau mir Kleinwobbler zum sommerlichen UL-Fischen einfach aus Hartzholz - schnitzen, feilen, abschmirgeln, Unterseite aufbohren und mit Blei ausgießen, lackieren und fertig:
... aber muss man da nicht genau drauf achten, wo man das blei eingießt?? oder kann man das beliebig machen, je nach dem, wie der wobbler laufen soll???
So große Gedanken habe ich mir da nicht gemacht - die Ösen sind aus verzinktem Draht (dafür habe ich mit der Säge den Holzkörper aufgeschlitzt), dann habe ich mit der Bohrmaschine unten (im vorderen Bereich) Löcher gebohrt und ausgegossen. Damit die Bauchseite eben ist, habe ich dann noch Unebenheiten mit etwas Epoxy-2-Komponentenkleber ausgeglichen.
Die Bleifüllung ist vor allem wichtig, um auch vernünftige Wurfweiten erzielen zu können. Trotzdem wiegt der abgebildete Wobbler nur ca. 9 g, wesentlich weiter als 25 m wirft man damit nicht.
Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Die Bleifüllung ist vor allem wichtig, um auch vernünftige Wurfweiten erzielen zu können. Trotzdem wiegt der abgebildete Wobbler nur ca. 9 g, wesentlich weiter als 25 m wirft man damit nicht.
Blei gießen ? Hmm...
Ersmal die Frage: was wolltet man haben ?
schwimmend
sinkend
oder suspend ?
Das heißt Blei muss ganz genau dosiert werden.
+ Bleistücke in Wobblerbauch richtig verteilen (auswuhten).
Also, ohne Badewanneprüfung deht es nicht.