gewissensfrage

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.

bin ich so cool, und lasse diesen traumfisch wegen seiner fast verschwundenen restverfärbung wieder schwimmen, obwohl sonst alles für's mitnehemen spricht (rechtlich, gesetzlich, fischmässig)???

schwimmenlassen
8
22%
mitnehmen
29
78%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 37

Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

gewissensfrage

Beitrag von Müller »

folgende situation:

ihr steht mitte märz in der ostsee, und fangt eine dicke, fette mefo von knapp 83cm auf einen x-beliebigen kustköder.

als ihr überglücklich neben dem fisch kniet, um ihn waidgerecht "zu versorgen", bemerkt ihr, das der fisch nicht 100%ig silberblank ist.
....irgendwie ist da noch eine ganz leichte färbung drin :roll:


folgende tatsachen sind gegeben:
der fisch ist "quasi" silberblank (95%)
der fisch ist gesetzlich nicht mehr geschont.
der fisch ist dick und rundgefressen, und kein ausgemärgelter absteiger.
der fisch wurde an der offenen küste gefangen und nicht im fluß.
der fisch hat nen explosiven und gut konditionierten drill geliefert.
der fisch ist ein echt kapitales "schweinchen"
der fisch soll mit freunden und verwandten feierlich verspeist werden.
...der fisch hat diese gewisse leichte restverfärbung, die sicherlich nach 1er weiteren woche im meer verschwunden wäre.

nun kommt die frage der fragen, die sich jeder halbwegs klardenkende mefoangler stellt:"mitnehmen oder wieder schwimmen lassen" :?:

mich würde mal interessieren, was ihr in GENAU so einer situation machen würdet :?:
Zuletzt geändert von Müller am 08.03.2006, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

diese frage stelle ich deswegen, weil ich immer leute treffe, die mir sagen, das sie wirklich jeden fisch zurücksetzen, der nicht 150%ig silberblank ist :roll:


was machen aber solche schönredner wiklich, wenn ihnen haargenau das obengeschilderte passiert, und sie ne richtige monstertrutte im kescher liegen haben :?:

ich möchte nachdrücklich darauf hinweisen, das sich alle antworten NUR auf die oben geschilderte situatin beziehen sollen :!:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

klare sache: schwimmen lassen!

ohne wenn & aber...und das ist kein schönreden weil schon des öfteren passiert.

in meinen anfängen hab ich das auch anders gemacht. muss ich heute nicht mehr haben, wobei ich jedem zubillige einen braunen (oder altsilbernen) fisch außerhalb der schonzeit mitzunehmen...solange der fisch nicht im nachhinein zur silberbombe erklärt wird oder irgendwelche regionalen feinheiten ("bornholmer fische sind immer n büschen schlank...!") angeführt werden.

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Was ich mit so einem Fisch machen würde :q:

Klare Antwort: Beizen...oder kalträuchern :+++: :+++: ....aber 100% :grin:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

"Gravedlachs" :!:
Bild
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Re: gewissensfrage

Beitrag von oh-nemo »

Müller hat geschrieben: der fisch ist dick und rundgefressen, und kein ausgemärgelter absteiger.
Der kommt doch grad vom figgen,es ist März und er ist rund,steht gut im Futter.
Da sag ich doch
Guten Apetit :+++:
Wollen wir uns doch nix vormachen :wink:
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Pat
Meerforellenzüchter
...
Beiträge: 170
Registriert: 28.02.2006, 21:40
Wohnort: südlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pat »

Auf jeden Fall mitnehmen :D
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

und noch mal:

sobald ich bei einem fisch überlegen muss ob der wirklich blank ist = zurücksetzen

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

da märz ja definitiv nach der laichzeit ist, und der fisch fast silbern ist, würde ich ihn auch mitnehemen, glaube ich.
wenn ich aber nen angebräunten fisch VOR der laichzeit fangen würde, dann würde ich ihn wohl lieber wieder schwimmen lassen, weil er ja gerade im begriff ist, seine gene an die kommende generation weiterzugeben.

ein jäger knallt ja auch nicht den dicksten hirsch im wald direkt vor der brunftzeit ab.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Suffzech
...
Beiträge: 36
Registriert: 18.04.2005, 18:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Suffzech »

Aaalsooo,

den von Müller beschriebenen Fisch würde ich sofort umbringen und mit den Zähnen an Ort und Stelle ausweiden denn so ein Monster habe ich leider noch nicht gefangen. Wenn ich natürlich schon einige von diesem Kaliber am Band gehabt hätte würde ich wahrscheinlich auch auf Zurücksetzen plädieren.

LG
Suff
Zuletzt geändert von Suffzech am 08.03.2006, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

95 Prozent silber von 100 Prozentsilber zu unterscheiden geht das ?


.... bitte vielleicht kann sogar jemand mal Bilder ins Forum stellen _ werde ich wohl schon manchmal gehabt haben ohne es überhaupt bemerkt zu haben wenn aber schon eine silberblanke gafangen worden ist dann danebenliegt im direkten Vergleich kann es funktionieren .

- bei so geringen Unterschieden kann man das sowieso nur mit vergleichten wahrnehmen.

Ich hatte schon mal welche die son rötlichen Schimmer hatten aber ein rötlicher Schimmer ist ja auch etwas angefärbt.
:wink:

Nicht vergessen heute ist Weltfrauentag - da schenkt man ne rote Rose :grin: ist fast genausonding wie Valentinstag oder Muttertag also nicht vergessen :grin:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 778
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

ah...

Beitrag von meyfisch »

filets runterschneiden,

riesling kaltstellen,

freunde einladen,

kochen,

genießen,


gr

mf
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

Broder hat geschrieben:95 Prozent silber von 100 Prozentsilber zu unterscheiden geht das ?

nunja,

irgendwelche anzeichen gibt es immer:

~flossen kaputt
~schuppen nicht lose...und nicht erst mitm schupper rummachen
~irgendwelche stellen am bauch
~stahlgrauer rücken zu den flanken hin nicht exakt abgesetzt
~bauch leicht grau nicht strahlend weiß
~etcpp

nochmal: jeder muss für sich entscheiden...und diese entscheidung dann auch offen vertreten

ich bin eben eher auf der suche nach dem perfekten fisch...deerhunter lässt grüßen...

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Klare Sache:

-März
-Laichzeit vorbei
-mitnehmen

Da ich auch im Fluß angle passiert es, das ich im Juli eine Trutte fange,
die schon einen Monat im Bach ist.
Die ist dann auch schon leicht angefärbt. Vielleicht so 3-4%


:wink: Jürgen
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Moin

Also ich würde die auch ohne Hemmungen mitnehmen, da nach der Laichzeit und bei den 3 Forellen im Jahr, die ich entnehme hätte ich keinerlei Bedenken.

Anbei mal ein Foto von einer 68 mit über 5 kg aus dem September auf Fehmarn. Hättet Ihr die zurück gesetzt???? Der Fisch ist nunmal klar nicht 100% blank....

Gruß Mario

Bild
Antworten