Die Wildgänse....

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Die Wildgänse....

Beitrag von adasen »

....ziehen wieder :o Heute morgen gegen acht zogen auf meinem Weg zur Arbeit zwei große Schwärme gen Südwesten. Ich konnte das Geschnatter erst nicht richtig einordnen, da ich an einer stark befahrenen Strasse fuhr, aber dann zwischen den Feldern, ohne Lärm von Verkehr etc.pp. war es dann klar als ich sie sah: Wildgänse!
Verdammt früh, finde ich. Hoffentlich kein schlechtes Omen bezgl. frühem Winter....
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Die Wildgänse....

Beitrag von Polar-Magnus »

Hi Andre',

die Natur kann auch nicht in die Zukunft schauen, sondern reagiert
immer nur auf die Dinge die gerade anliegen.

Zum Beispiel ist das mit dem strengen Winter wenn es im Herbst viele
Eicheln gibt quatsch, der Eichelertrag hängt genau wie alle anderen Ernten
auch von den Bedingungen ab, die über die Blüte- und Wuchsphase anlagen.
Es ist der Eiche persönlich auch wurstegal, ob die Eichhörnchen im Winter verrecken oder nicht.

Im Bezug auf die Gänse heißt das also: Irgendwo sind die Bedingungen jetzt so,
dass die Vögel sich aktuell genötigt sehen, von dort loszuziehen.

Gruß

Ingo :wink:
Zuletzt geändert von Polar-Magnus am 06.09.2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Die Wildgänse....

Beitrag von Cowie »

adasen hat geschrieben:....ziehen wieder .... Hoffentlich kein schlechtes Omen bezgl. frühem Winter....
Früher Winter ist doch nicht so schlimm, wenn er dafür auch früher wieder geht, um das Frühjahr kommen zu lassen, oder ??
Das kann doch für die Küstenfischerei nur positiv sein, viele Schneidertage werden doch in den Beiträgen zu niedrigen Temperaturen zugeschrieben.

Ich habe bei uns gestern auch einen kleinen Schwarm (ca. 60 Tiere) in der typischen Formation in gleicher Richtung gesehen.
Ich hatte übrigens ähnliche Gedanken wie du: verdammt früh und was wird das für ein Winter, wenn die jetzt schon abhauen??
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

Re: Die Wildgänse....

Beitrag von meyfisch »

ich glaube es gibt ne eiszeit....

ach ja, auch hier in hamburg höre ich die gänse jetzt schon nachts vereinzelt ziehen.

gr

mf
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Re: Die Wildgänse....

Beitrag von VolkerB »

Rhododendron, Magnolien und Kirschlorbeer hatten dieses Jahr an vielen Stellen einen zweiten Blütensatz...
Spricht eher dagegen...
V.
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1453
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: Die Wildgänse....

Beitrag von Hansen fight »

Habe heute gerade im Hamburger Abendblatt gelesen,dass die Kraniche ungewöhnlich früh in den Süden fliegen. :o
was will die Natur uns damit sagen ? Gibt es vieleicht doch einen frühen Wintereinbruch ?
Gruß Christoph
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Antworten