Hi Andre',
die Natur kann auch nicht in die Zukunft schauen, sondern reagiert
immer nur auf die Dinge die gerade anliegen.
Zum Beispiel ist das mit dem strengen Winter wenn es im Herbst viele
Eicheln gibt quatsch, der Eichelertrag hängt genau wie alle anderen Ernten
auch von den Bedingungen ab, die über die Blüte- und Wuchsphase anlagen.
Es ist der Eiche persönlich auch wurstegal, ob die Eichhörnchen im Winter verrecken oder nicht.
Im Bezug auf die Gänse heißt das also: Irgendwo sind die Bedingungen jetzt so,
dass die Vögel sich aktuell genötigt sehen, von dort loszuziehen.
Gruß
Ingo

Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.