Outdoorhandys

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
dimona36

Outdoorhandys

Beitrag von dimona36 »

Hallo,

anbei ein link, der vielleicht ganz nützlich ist. Geht um Outdoorhandys...

http://www.trax.de/die-haertesten-outdo ... 8546/index

Gruß und TL :wink:
Arnulf
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 737
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Arnulf,

Danke für den interessanten Link. Ich interessiere mich momentan für ein Outdoor-Handy. Da kommt die Übersicht gerade richtig.

Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Egebjerggaard »

Schaut mal hier. Die Samsungs sind eine gute Alternative zu Sonim und die Standbyzeiten des Akkus sind top.
Wer auch am Wasser ein Smartphone benötigt, sollte sich das Motorola Defy anschauen.
knæk og bræk
Thomas
dimona36

Re: Outdoorhandys

Beitrag von dimona36 »

Hab mir grade das Simvalley XT 710 bestellt, bin mal gespannt und werde berichten.....

Gruß :wink:
Arnulf
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Barney_VW »

Habe mir vor einiger Zeit als Zweithandy das Samsung B2100 gekauft.
Neben dem sehr günstigen Preis und IP 57 Zertifizierung kann ich bisher nur positives berichten.
Wie es sich nach einem Jahr verhält werden wir sehen.

:wink:
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Re: Outdoorhandys

Beitrag von oh-nemo »

Das samsung xcover war letztens beim Media Markt im Angebot.
Ist in I-Shops auch schon für ca.200.-€ zu haben.
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Tino »

Ich stelle hier einen viiiiiiieeeeeeeel besseren Link rein. ;)

Es gibt eine Firma in den USA die Handys mit einer Nanoschicht bedampfen, die sie absolut wasserdicht machen und dabei komplett funktionsfähig bleiben.(alle Knöpfe bleiben voll bedienbar!!!)

Egal welche Möhre man sein eigen nennt.

Videos zeigen IPhones die unter Wasser noch zu 100% funktionieren.

Pro Telefon geht man von ca. 50 € aus.

Demnächst auch in Deutschland
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Heiländer »

Tino hat geschrieben:Ich stelle hier einen viiiiiiieeeeeeeel besseren Link rein. ;)

Es gibt eine Firma in den USA die Handys mit einer Nanoschicht bedampfen, die sie absolut wasserdicht machen und dabei komplett funktionsfähig bleiben.(alle Knöpfe bleiben voll bedienbar!!!)

Egal welche Möhre man sein eigen nennt.

Videos zeigen IPhones die unter Wasser noch zu 100% funktionieren.

Pro Telefon geht man von ca. 50 € aus.

Demnächst auch in Deutschland

Und wo ist dein Link :?:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Tino »

Hier isser


http://www.macerkopf.de/2012/01/15/vide ... sserdicht/


Zurücklehnen und staunen!!!
Ich brauch keine
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Re: Outdoorhandys

Beitrag von oh-nemo »

Tino hat geschrieben:Ich stelle hier einen viiiiiiieeeeeeeel besseren Link rein. ;)

Es gibt eine Firma in den USA die Handys mit einer Nanoschicht bedampfen, die sie absolut wasserdicht machen und dabei komplett funktionsfähig bleiben.(alle Knöpfe bleiben voll bedienbar!!!)

Egal welche Möhre man sein eigen nennt.

Videos zeigen IPhones die unter Wasser noch zu 100% funktionieren.

Pro Telefon geht man von ca. 50 € aus.

Demnächst auch in Deutschland
Ladekontakte,Kopfhörer,Lautsprechertasten und den Ein- bzw. Ausschalter auf Dauer Wasserdicht machen durch Bedampfung?Na dann mal die mutigen voran :lol:
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Linus »

Ich habe die Handyfrage für mich anders gelöst...

Hab mir 'ne Zweite Karte kommen lassen ( Multisim ) und in ein 20,- Euro Samsung Handy gesteckt.
Wenn das mal absaufen sollte ... gibt's schlimmeres.
TL
Linus
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Re: Outdoorhandys

Beitrag von aik »

Linus hat geschrieben:Ich habe die Handyfrage für mich anders gelöst...

Hab mir 'ne Zweite Karte kommen lassen ( Multisim ) und ein ein 20,- Euro Samsung Handy gesteckt.
Wenn das mal absaufen sollte ... gibt's schlimmeres.
Hi Linus,
das ist eine feine Sache :+++: . Meine Handys haben es bei mir meistens auch nicht lange über Wasser ausgehalten und wollten unbedingt baden gehen :evil: :lol: :lol: :lol:
Ich sehe gar keine Möwen.......
Garantie ist nicht gleich Garantie......
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
habe mir, nachdem ich letztens mein Super tralala Handy im Ostseewasser zerfeuchtet habe ein outdoorhandy Samsung b 2100 zugelegt. Und was soll ich sagen es ist dicht,es telefoniert,ei der Daus wer hätte das gedacht, und es ist in der Tat ein Handy.
Nachteil: Natürlich ist auch das Mikrofon , in das man spricht wasserdicht, und nicht nur das, anscheinend auch schalldicht ! :grin: Jedesmal wenn ich telefonier fragen mich die Leute wo ich gerade wäre,denn sie könnten mich nur wie durch eine Wolldecke gesprochen verstehen.Fazit man kann nicht alles haben !! Aber da ich auch kaum mehr als telefoniere und ab und an mal ne sms verschicke , reicht mir das Teil vollkommen.Besser wird das dann wieder mit Bluetooth und Headset. dann ist telefonieren wie ganz normal mit nem 500 € iphone.... :lol: Und das für 69 € !!! Ohne Knebelverträge !!! Mehr braucht kein normaler Mensch. Sogar mit WWW auf nem Display so groß wie ne gute alte Streichholzschachtel, welchen Sinn das nun wieder macht, keine Ahnung.Aber man kann beruhigt ins Wasser fallen und wieder rauskommen und es ist trotzdem noch funktionsfähig.....Das wollte ich und habe ich nun...
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Heiländer »

Fliegenjeck hat geschrieben:Hallöchen Allerseits,
habe mir, nachdem ich letztens mein Super tralala Handy im Ostseewasser zerfeuchtet habe
.....und dem Heiländer sein Twincard ... :grin: ach lassen wir das :lol: :lol:
jetzt weisst du wenigstens das die von außen aufgesetzten (wasserdichten Taschen, ja nee is klar) nicht wasserdicht sind :lol: :lol:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Outdoorhandys

Beitrag von Tino »

oh-nemo hat geschrieben:
Ladekontakte,Kopfhörer,Lautsprechertasten und den Ein- bzw. Ausschalter auf Dauer Wasserdicht machen durch Bedampfung?Na dann mal die mutigen voran :lol:
Das hat man doch eindeutig in dem Video gesehen.

Nur weil man was nicht kennt,heisst es nicht ,dass es das nicht wirklich geben kann.
Es gab mal eine Zeit ,da wurde drüber gelacht ,dass Menschen irgendwann fliegen können.
Tja... so ist das mit dem Fortschritt.
Ich brauch keine
Antworten