Rutentipps gesucht

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....klar geht das auch anders aber dann halt meistens zu Lasten der Optik und da es immer "Technikverliebte" und "Puristen" geben wird gibt es immer 2 Meinungen was schön aussieht und was nicht.... :!:

Unter "einen ganzen Tag" versteh sich so ~ 10-12 Std. mit Snackpausen oder ähnlichen mehr o. weniger notwendigen Unterbrechungen für das eigene Wohlbefinden :!:

Und das mit dem "Muskelschwund" war eher Ironisch gemeint, wer sich da angesprochen fühlt.... :oops :grin: ( hatte das ja mit Midge auch schon durch.... :lol: )

Und das jeder sein persönlich seinen Bedürfnissen / "Anlagen" entsprechendes Getackle braucht steht außer Frage, wobei ich "Aktion" so definiere : die Kombi aus Rute u. Rolle/Schnur sollte so beschaffen sein das ich auch leichter Köder (~15gr. ...) ohne Gewaltwürfe gut u. Weit (~ ü.60m...) rausbekommen denn dann fliegen schwerere Köder eh von "alleine" und ohne "Durchziehen" noch weiter und ich muß/sollte Fische (auch "Größere" / was sind "Größere...?) in möglichst kurzer Zeit und ohne Angst vor Verlusten Richtung Netz befördern können denn ich kann's auf'n Tod nicht leiden :evil: wenn man sich am Drill "aufgeilt" und den event. später doch zu Releasenden Fisch (warum auch immer, zu klein oder eben aus "Sportsgeist" / Fairness....!) unnötig lange rumzieht, ich hab da die letzte Woche am Boo*** E** wieder so'n Kerl gesehen, selbst untermaßige ewig lange rumgezogen und dann noch auf'n Strand u. durch die Steine gezogen und gerade mal Maßige einfach mit'm Stein auf'n Kopp und nix mit "Waidgerecht" versorgen, aber is'n anderes Thema.... :evil:
Meine 10-28 Gramm YAD (jaja...lästert nur) ist sehr weich und hat mir so manchen Fisch beschert. Vorher habe ich mit reiner Spitzenaktion gefischt und häufig Aussteiger im Drill gehabt......
.....nee ich lästere nicht (aber denken werd ich mir meinen Teil... :grin: )

...aber in der Regel ist ein weicherer Stecken etwas gefühlvoller.
....auch eindeutig Zweideutig aber so oder so richtig..... :+++: :lol:

Fazit :
Nicht übertrieben den UL-Hype
....wobei mich das mit dem "was ist leichtes Getackle und was fischt man so/ Gewichtsmäßig....." echt Interessiert.....


"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.....noch mal zum Thema Rutenvorschläge ....

Daiwa Powermesh 3,00m WG. 10-35 gr. 2tlg. /1,55m Trp.-Lg. Gew. 210gr.

.....für 119,00.- Öcken hier.....http://www.angelcenter-kassel.de


Und da guck dir mal die Illex-Ruten an, was is daran "schön"...(außer der Preis, schöööön teuer.... :grin: )

Einfach mal durchklicken, hab da noch andere Angebote gefunden (und der is Luftlinie 2000m wech und ich bestell in ganz "D", von den Versandkosten hätte ich..... :cry: :evil: )


Gucksu................. ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
pagu
...
Beiträge: 44
Registriert: 04.10.2005, 08:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pagu »

...und zum Thema "Daiwa Powermesh 3m, 10-35 gr." habe ich auch noch einen. Die gibt es bei Moritz (inzwischen auch in HH vertreten) schon für schlanke € 85,- (119,- ist Katalogpreis von Daiwa). Ist eine sehr schön ausgestattete Rute, die meines Erachtens ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet.

Und jetzt das Beste: Ich habe mir die letzten Samstag (8.04.) gekauft, am Sonntag vier Std probegefischt und festgestellt, dass sie mir wohl doch etwas zu weich ist. Obwohl sie neben der schönen Spitzenaktion ein vergleichsweise hartes Rückgrat hat.

Wie dem auch sei, ich würde mich, nach Abzug eines Probefischen-Rabattes in Höhe von € 15,- für € 70 davon wieder trennen. Hatte erst geplant, sie als backup-Rute zu behalten, davon aber wieder abgesehen, als ich mal gezählt habe, wieviele solcher backup-Ruten bei mir schon rumstehen. Versand käme dazu, besser wäre allerdings eine Abholung bei mir in HH.

Rechnung würde ich selbstverständlich mitgeben, d.h. sämtliche Gewährleistungs- und Garantieansprüche wären kein Problem.

Gruß
Pagu
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Die Daiwa Powermesh ist sicherlich ein schönes Rütchen aber ich hab ja schon nen Knüppel in 3,00m mit 10-30g WG, was ich suche ist entweder ne 3,30m Stange mit WG < 30g oder eine UL-Rute mit WG so bis 15g, aber 3m sollte die auch haben.
5-20g WG wäre n Kompromiss, da ich eh nich mehr als 18g rantüddel, meistens 16g Gladsax.
Helle
...
Beiträge: 79
Registriert: 15.02.2006, 17:38
Wohnort: Wedel

Beitrag von Helle »

Moin komme gerade aus DK und habe dort den neuen GuidelineKatalog -jetzt in Englisch- mitgenommen. Dort gibt es wundervolle dreiteilige Ruten allerdings nicht für 100 Euronen. WErde nach dem Mittag mal stöbern und was ins Netzt stelllen
Helle
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Moin Leute!

Also der Wunsch nach nem neuen Meerforellenknüppel wird bei mir immer akuter...
Am Samstag habe ich mal meine Rute (YAD Freiburg 3,00m) in die Linke und die Rute meines Kollegen (Balzer Magna Matrix Seatrout) in die Rechte Hand genommen und siehe da: Meine Rute ist arg kopflastig. Hatte ich bisher garnicht wirklich gemerkt, nur immer nach dem Fischen arge Rücken- und Handgelenksschmerzen von denen hier ja auch schon berichtet wurde bei kopflastigen Ruten.
Es war wirklich sehr deutlich. Habe beide Ruten genau am Rollenhalter gehalten und meine Rute senkte sich vorne runter während die Balzer sich schön die Waage gehalten hat.
Als ich die Ruten mal verglichen habe, habe ich festgestellt dass der Rutenblank der beiden Ruten exakt gleichlang ist (obwohl die Freiburg 3,00m misst und die Balzer 3,15m). Das Griffteil der Balzer ist einfach 15cm länger und tariert so die Rute wohl besser.
Als ich wenig später ne (zugegebenermassen sehr kräftige) blanke 50er im Drill hatte vermutete mein Kollege schon ne 70+er da meine Rute sich für einen Fisch dieser Kategorie schon sehr arg verneigt hat.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich wills auch mal mit ner Rute probieren die schön austariert ist und bei ner 60er nicht schon die Beine breit macht.

Mein Favorit ist momentan die Berkley Skeletor 3m 8-32g WG.

Hab bisher nur gutes über den Stecken gehört!
Könnt ihr mir sagen ob diese Rute auch so schön austariert ist wie die Balzer?
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

smellslikefish hat geschrieben:
Am Samstag habe ich mal meine Rute (YAD Freiburg 3,00m) in die Linke und die Rute meines Kollegen (Balzer Magna Matrix Seatrout) in die Rechte Hand genommen und siehe da: Meine Rute ist arg kopflastig. Hatte ich bisher garnicht wirklich gemerkt, nur immer nach dem Fischen arge Rücken- und Handgelenksschmerzen von denen hier ja auch schon berichtet wurde bei kopflastigen Ruten.
Es war wirklich sehr deutlich. Habe beide Ruten genau am Rollenhalter gehalten und meine Rute senkte sich vorne runter während die Balzer sich schön die Waage gehalten hat.
Als ich die Ruten mal verglichen habe, habe ich festgestellt dass der Rutenblank der beiden Ruten exakt gleichlang ist (obwohl die Freiburg 3,00m misst und die Balzer 3,15m). Das Griffteil der Balzer ist einfach 15cm länger und tariert so die Rute wohl besser.

Hi,

bevor Du investierst noch ein kleiner Tipp für die Übergangszeit.
Besorge dir etwas weichen Bleidraht aus dem Fliegenfischer-Binde-Zubehör und wickel solange Blei vor die Endkappe deiner Rute, bis sie austariert ist.
Dann noch etwas Klebeband drüber und fertig ist die Übergangsrute.
Auch wenn das Teil danach 20g. mehr wiegt, wirst Du sehr entspannt fischen können.

TL!

Bild

P.S.: Nimm das dickste Blei was Du bekommen kannst.
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Die Skeletor ist schon ein geiler Stock, den geb ich nicht mehr her, aber....!
Es ist auch eine sehr schlanke Rute !
Sie lässt auch schnell mal einen größeren Fisch vermuten ;)
Aber sie ist nicht so weich das ich ihr die Ü70 nicht zutraue.
Ich bevorzuge Ködergewichte unter 18 Gramm, und da zeigt sie ihre ganze Stärke.
Ich würde sie aber nicht mit Mono-Schnur fischen. Dafür ist sie in meinen Augen zu weich.
Dateianhänge
IMG_2314_640x.jpg
Bild
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

@Hanni: Hey danke, guter Tipp, werde ich mal probieren!

@marioschreiber: Danke für die Infos aber ist das Rütchen denn auch schön austariert (wie oben beschrieben)? Mono werd ich garantiert nicht benutzen, für die Mefo-Angelei werd ich die Geflochtene nicht mehr hergeben.
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Moin

ich hab mich heute für die Fenwick Ironfether II entschieden :l: Das mal ne geile Rute :x

Danke für den Tip :+++:

Gruß
Fynn
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

ich hab mich heute für die Fenwick Ironfether II entschieden :l: Das mal ne geile Rute :x

....die 3,00m oder die 3,30m, nur so aus reiner Neugier..... :oops ;)

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Moin

in 3,00m, die 3,30m fand ich u.A. wegen dem WG bis 56gr ein bischen zu heavy...

Gruß
Fynn
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Hey smellslikefish.......

die Skeletor verbeugt sich auch bei 'ner 40er schon gewaltig ;)
Dateianhänge
HF001.jpg
HF001.jpg (39.53 KiB) 4365 mal betrachtet
---------------------------
Bild
Antworten