Rutentipps gesucht
Rutentipps gesucht
Moin ersma!
Ich hab mir heute überlegt mich mal nach ner hübschen Mefo-Rute umzusehen und bevor ich mich in die weiten welten des www stürze würde ich gerne mal eure Empfehlungen einholen.
Eigentlich suche ich zwei Ruten, eine als Hauptrute und die andere als Ersatzrute die immer im Auto liegt und nur für den Notfall da ist, allerdings sollte sie dann auch was taugen und in der Zeit bis die Hauptrute getauscht/repariert ist auch nicht auseinanderfallen.
Bei der Hauptrute schwebt mir dies hier vor:
- Steckrute (of course)
- 3,30m Länge
- ~10-30g WG (eher weniger als mehr)
- gerne dreiteilig, muss aber nicht
- sensible Spitze, stabiles Rückgrat
- möglichst leicht
- möglichst schlanker Blank
- um und bei 100 Euronen
Ersatzrute:
- Telerute (nich haun' bitte...)
- 3,00m
- ~ 40 Euronen
- ansonsten so wie die Hauptrute
Bin gespannt auf eure Vorschläge!
Ich hab mir heute überlegt mich mal nach ner hübschen Mefo-Rute umzusehen und bevor ich mich in die weiten welten des www stürze würde ich gerne mal eure Empfehlungen einholen.
Eigentlich suche ich zwei Ruten, eine als Hauptrute und die andere als Ersatzrute die immer im Auto liegt und nur für den Notfall da ist, allerdings sollte sie dann auch was taugen und in der Zeit bis die Hauptrute getauscht/repariert ist auch nicht auseinanderfallen.
Bei der Hauptrute schwebt mir dies hier vor:
- Steckrute (of course)
- 3,30m Länge
- ~10-30g WG (eher weniger als mehr)
- gerne dreiteilig, muss aber nicht
- sensible Spitze, stabiles Rückgrat
- möglichst leicht
- möglichst schlanker Blank
- um und bei 100 Euronen
Ersatzrute:
- Telerute (nich haun' bitte...)
- 3,00m
- ~ 40 Euronen
- ansonsten so wie die Hauptrute
Bin gespannt auf eure Vorschläge!
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11847
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.....Moritz Kaltenkirchen > Fenwick "Ironfeather......." in 3,30m für 139.- € (statt irgendwas über 300.- Öcken...
) , gibt's auch als 3,00m mit etwas mehr Rückgrat, die haben auch die neue Quantum SeaSpin für kl. Geld im Programm, einfach mal hingehen und anschauen und nach Stefan fragen, der zeigt dir alles und baut dir auch'ne Rolle dran zum richtigen "belasten" und wenn du was kaufst dann bestell'n Gruß von den "Ruhpottlern aus Kassel"........
Wir haben da heute echten Kundendienst genießen können, einen Fachhändler für über 1 Std. Beratung nur für uns und man konnte alles begriffeln, testen usw. ......
Und wer Köder (Gladsax Fiske/Snaps, Falkfish Thor/Spöket, Kinetic Nirvahna braucht der sollte jetzt da vorbeifahren denn die Preise sind wohl kaum zu toppen....
)
Aber seht selbst oder laßt's, ich meine ja nur .....
"kf"


Wir haben da heute echten Kundendienst genießen können, einen Fachhändler für über 1 Std. Beratung nur für uns und man konnte alles begriffeln, testen usw. ......

Und wer Köder (Gladsax Fiske/Snaps, Falkfish Thor/Spöket, Kinetic Nirvahna braucht der sollte jetzt da vorbeifahren denn die Preise sind wohl kaum zu toppen....

Aber seht selbst oder laßt's, ich meine ja nur .....

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Re: Rutentipps gesucht
"smellslikefish"hat geschrieben:
Eigentlich suche ich zwei Ruten, eine als Hauptrute und die andere als Ersatzrute die immer im Auto liegt "
Mein Tip mix im Auto liegen lassen .
"smellslikefish"hat geschrieben:
Bei der Hauptrute schwebt mir dies hier vor:
- gerne dreiteilig, "
Wieseo das denn - steckst Du so gerne ?..?
"smellslikefish"hat geschrieben:
Ersatzrute:
- Telerute (nich haun' bitte...) "
doch hauen hauen hauen Ne das geht überhaupt nicht - nicht mal als Ersatzrute - einfach zu schwer und zu klapperig fürs spinnen
"smellslikefish"hat geschrieben:
Bin gespannt auf eure Vorschläge!"
Rute ist wie alles andere auch immer ein Kompromis und man ist letztendlich nie zufrieden - zu kurz - zu schwer - zu lang - ich denke es kommt immer darauf an was man damit für ein Revier und wie lange bearbeiten will - auf jedenfall fehlt mir noch ein Ultraleicht in der Sammlung ... und wie ich mich kenne wirds wohl auch bald mal sowas geben - Grundsätzlich gilt mehr Geld ausgeben gergibt mehr Freude letztendlich ...
@Micha was ist denn das für eine Werbung für den Laden - habe aber schon ganz andere Töne über das Schloß gehört - und sogar hier im Forum - komisch das da so die Meinungen auseinandergehen - hast Da auch mal was reklamiert oder immer nur wat aufschnacken lassen und glücklich von dannen mit irgendwelchem Geraffel :grin:
Eigentlich suche ich zwei Ruten, eine als Hauptrute und die andere als Ersatzrute die immer im Auto liegt "
Mein Tip mix im Auto liegen lassen .
"smellslikefish"hat geschrieben:
Bei der Hauptrute schwebt mir dies hier vor:
- gerne dreiteilig, "
Wieseo das denn - steckst Du so gerne ?..?
"smellslikefish"hat geschrieben:
Ersatzrute:
- Telerute (nich haun' bitte...) "
doch hauen hauen hauen Ne das geht überhaupt nicht - nicht mal als Ersatzrute - einfach zu schwer und zu klapperig fürs spinnen
"smellslikefish"hat geschrieben:
Bin gespannt auf eure Vorschläge!"
Rute ist wie alles andere auch immer ein Kompromis und man ist letztendlich nie zufrieden - zu kurz - zu schwer - zu lang - ich denke es kommt immer darauf an was man damit für ein Revier und wie lange bearbeiten will - auf jedenfall fehlt mir noch ein Ultraleicht in der Sammlung ... und wie ich mich kenne wirds wohl auch bald mal sowas geben - Grundsätzlich gilt mehr Geld ausgeben gergibt mehr Freude letztendlich ...
@Micha was ist denn das für eine Werbung für den Laden - habe aber schon ganz andere Töne über das Schloß gehört - und sogar hier im Forum - komisch das da so die Meinungen auseinandergehen - hast Da auch mal was reklamiert oder immer nur wat aufschnacken lassen und glücklich von dannen mit irgendwelchem Geraffel :grin:
Zuletzt geändert von Broder am 07.04.2006, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
- Fliegendose
- Beiträge: 655
- Registriert: 28.10.2004, 08:03
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Moin
Warum denn eigentlich so lange Ruten?
Da würde ich niemals mit fischen wollen aus folgenden Gründen:
1) Durch die Länge sind die Teile kopflastig und man bekommt wunderbar Rückenschmerzen
2) Durch die Länge wird die Rute immer recht langsam sein, gerade in der Klasse bis 30 g
3) Man wirft einfach nicht weiter mit einer langen Rute. Die Länge muß nämlich auch aufgeladen werden und man braucht viel mehr Kraft als bei einer 2,70m oder 3m Rute.
4) Die Führung des Köders ist schlechter, weil man diesen langen Stock nicht so gut kontrollieren kann wie einen kürzeren.
Sind natürlich meine persönlichen Eindrücke, aber ich höre mir gerne Gegenargumente an...
Gruß,
Mario
Warum denn eigentlich so lange Ruten?
Da würde ich niemals mit fischen wollen aus folgenden Gründen:
1) Durch die Länge sind die Teile kopflastig und man bekommt wunderbar Rückenschmerzen
2) Durch die Länge wird die Rute immer recht langsam sein, gerade in der Klasse bis 30 g
3) Man wirft einfach nicht weiter mit einer langen Rute. Die Länge muß nämlich auch aufgeladen werden und man braucht viel mehr Kraft als bei einer 2,70m oder 3m Rute.
4) Die Führung des Köders ist schlechter, weil man diesen langen Stock nicht so gut kontrollieren kann wie einen kürzeren.
Sind natürlich meine persönlichen Eindrücke, aber ich höre mir gerne Gegenargumente an...
Gruß,
Mario
Moin Broder,
ich hab keine Bauchschmerzen damit ne Rute im Kofferraum liegen zu haben, denn um in den Kofferraum zu kommen muss irgendwie erstmal die Kofferraumklappe geknackt werden, und die kostet ein weeeenig mehr als ne 40 Euro Telerute.
Wegen 3-teilig: Ich hab nen Kleinwagen und mit ner 3-Meter zweiteiligen schon arge Probleme. In den Kofferraum passt sie nicht und auf der Rückbank muss ich jedesmal aufpassen dass ich sie beim Kofferraum zuschlagen nicht zertrümmere...
ich hab keine Bauchschmerzen damit ne Rute im Kofferraum liegen zu haben, denn um in den Kofferraum zu kommen muss irgendwie erstmal die Kofferraumklappe geknackt werden, und die kostet ein weeeenig mehr als ne 40 Euro Telerute.
Wegen 3-teilig: Ich hab nen Kleinwagen und mit ner 3-Meter zweiteiligen schon arge Probleme. In den Kofferraum passt sie nicht und auf der Rückbank muss ich jedesmal aufpassen dass ich sie beim Kofferraum zuschlagen nicht zertrümmere...
Gegenargument:
ist natürlich das man 3 - 4 Meter weiter wirft mit 3,3 m - gegenüber 3m Rute... ok das ist wenig aber auch ohne die Rute voll aufzuladen wirft man immernoch weiter - das vollaufladen ist mir noch nicht gelungen - ist aber sicher auch Garant für Rückenschmerzen - Schulterschmerzen - Handgelenkschmerzen nicht zu vergessen aber ganz klar ist das man mit so einem Schweren Gerät noch ein paar Meter weiter wirft - von dem voll aufladen würde ich aber eher abraten das geht einfach zu sehr in die Gelenke auf dauer und dafür ist das Geraffel dann doch zu schwer dh andersrum wenn ich die leichte kurze Rute immer voll auflade habe ich auch so meine Rückenprobleme irgendwann
Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache das so eine Rute auch recht hart ist insgesamt ... und bei geflochtener Schnur aber das ist vielleicht auch Einbildung.
Cobainfisch :
Wenn Du unbeding die Rute in den Kofferaum bekommen willst - Ok dann mußt wohl zur Telerute greifen oder größeres Auto
ist natürlich das man 3 - 4 Meter weiter wirft mit 3,3 m - gegenüber 3m Rute... ok das ist wenig aber auch ohne die Rute voll aufzuladen wirft man immernoch weiter - das vollaufladen ist mir noch nicht gelungen - ist aber sicher auch Garant für Rückenschmerzen - Schulterschmerzen - Handgelenkschmerzen nicht zu vergessen aber ganz klar ist das man mit so einem Schweren Gerät noch ein paar Meter weiter wirft - von dem voll aufladen würde ich aber eher abraten das geht einfach zu sehr in die Gelenke auf dauer und dafür ist das Geraffel dann doch zu schwer dh andersrum wenn ich die leichte kurze Rute immer voll auflade habe ich auch so meine Rückenprobleme irgendwann

Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache das so eine Rute auch recht hart ist insgesamt ... und bei geflochtener Schnur aber das ist vielleicht auch Einbildung.
Cobainfisch :
Wenn Du unbeding die Rute in den Kofferaum bekommen willst - Ok dann mußt wohl zur Telerute greifen oder größeres Auto

Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Jemand Bock auf Wortsalat?
Ich fische auch lieber längere Ruten, unter 3m würde ich nicht gehen. 3,30m passt mir von der Länge her ganz gut, aber die, die mir vorschwebt (Shimano Antares) wirkt in 3,30m ziemlich kopflastig im Gegensatz zur 3m Version.
Was mich bei vielen kurzen Ruten nervt ist der kurze Griff, wenn man sich z.B. mal die Lesath in 3m anguckt, absoluter Horror für mich
Kann aber auch dran liegen, dass ich knapp 1,90m bin...
Ich fische z.Z. noch eine Balzer Edition IM8 Seatrout in 3m, der Blank gefällt mir richtig gut, aber die Steckverbindung ist allerletzter Müll
Nach 4 Jahren ist der Zapfen nun so weit runtergeschliffen, dass mir das vordere Teil bei jedem 4. Wurf fast wegfliegt.
Der Griff ist aber sooo schön lang bei der Rute :l: Alleine der Korkteil ist 42cm + 5cm Abschluss und ca. 8cm Rollenhalter :l:
Leider habe ich noch keine andere 3m Rute mit einem Griff in ähnlichen Dimensionen gefunden, die 3,30m Ruten kommen schon eher ran.
Eine Ausnahme ist da die Shimano Speedmaster, schön langer Griff und absolut geiler Blank, aber die Korkqualität ist einfach besch....eiden
Daher wirds wohl doch die Antares werden und ich muss mich mit dem kurzen Korkgriff anfreunden...
Gruß
Fynn

Ich fische auch lieber längere Ruten, unter 3m würde ich nicht gehen. 3,30m passt mir von der Länge her ganz gut, aber die, die mir vorschwebt (Shimano Antares) wirkt in 3,30m ziemlich kopflastig im Gegensatz zur 3m Version.
Was mich bei vielen kurzen Ruten nervt ist der kurze Griff, wenn man sich z.B. mal die Lesath in 3m anguckt, absoluter Horror für mich

Ich fische z.Z. noch eine Balzer Edition IM8 Seatrout in 3m, der Blank gefällt mir richtig gut, aber die Steckverbindung ist allerletzter Müll

Der Griff ist aber sooo schön lang bei der Rute :l: Alleine der Korkteil ist 42cm + 5cm Abschluss und ca. 8cm Rollenhalter :l:
Leider habe ich noch keine andere 3m Rute mit einem Griff in ähnlichen Dimensionen gefunden, die 3,30m Ruten kommen schon eher ran.
Eine Ausnahme ist da die Shimano Speedmaster, schön langer Griff und absolut geiler Blank, aber die Korkqualität ist einfach besch....eiden

Daher wirds wohl doch die Antares werden und ich muss mich mit dem kurzen Korkgriff anfreunden...
Gruß
Fynn
Antares ist genau das richtige für Meerforellen das hat er einfach verdient unser Silbersamolide - die engen Rutenringe sorgen für geringer Schnurklänge und damit für mehr weite - zumindest theoretisch auch das Transportrohr und die gesammte Verarbeitung der Rute sind Steinway and Son mäßig irgendwie Stradivari aber ...Rollce Rollce ist immernoch die Mitch äh ich meine die Hardy ist ja Handmade in DK für n schlappen Tausi
was mich geschockt hat ist das sich die Fujiringe - besonders der Erste große schonmal verbiegen - wegbiegen - find ich persönlich nicht so schick desweiteren mag diese Rute kein Salzwasser - sollte sie aber und ich hab tatsächlich nach einem lächerlichen Jahr weißgraue Oxidation an der Verblendung vor dem kurzen Korkgriff der lange Griff hinten wird von mir ja garnicht voll genutz dh eigenlich nutze ich nur 3,1 von den 3,3 denke ich mal und die 30 cm machen den Kohl nicht fett oder ? also 3 oder 3,3 naja ist nicht so gravierend ....
was mich geschockt hat ist das sich die Fujiringe - besonders der Erste große schonmal verbiegen - wegbiegen - find ich persönlich nicht so schick desweiteren mag diese Rute kein Salzwasser - sollte sie aber und ich hab tatsächlich nach einem lächerlichen Jahr weißgraue Oxidation an der Verblendung vor dem kurzen Korkgriff der lange Griff hinten wird von mir ja garnicht voll genutz dh eigenlich nutze ich nur 3,1 von den 3,3 denke ich mal und die 30 cm machen den Kohl nicht fett oder ? also 3 oder 3,3 naja ist nicht so gravierend ....

Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Moin
naja so ist es halt bei 2-Steg-Ringen. Da muss man schon vorsichtig sein, aber das kann man ja ruhig.
Was du jetzt damit:
"...gesammte Verarbeitung der Rute sind Steinway and Son mäßig irgendwie Stradivari aber ...Rollce Rollce ist immernoch die Mitch äh ich meine die Hardy ist ja Handmade in DK für n schlappen Tausi "
meinst, weiß ich nicht
Aber Rollce Roys ist auf jeden Fall gut verarbeitet
Aber der Blank der Antares ist einfach ein Traum :l:
Wenn ich das richig verstanden habe
fischst du die 3,30m Version, hast du denn kein Problem mit der Kopflastigkeit? Oder gleicht sich das bei montierter Rolle wieder aus? Habe sie bis jetzt nur ohne Rolle in der HAnd gehabt.
Gruß
Fynn
ps: Warst du gestern Mittag in Hökholz?
naja so ist es halt bei 2-Steg-Ringen. Da muss man schon vorsichtig sein, aber das kann man ja ruhig.
Was du jetzt damit:
"...gesammte Verarbeitung der Rute sind Steinway and Son mäßig irgendwie Stradivari aber ...Rollce Rollce ist immernoch die Mitch äh ich meine die Hardy ist ja Handmade in DK für n schlappen Tausi "
meinst, weiß ich nicht


Aber der Blank der Antares ist einfach ein Traum :l:
Wenn ich das richig verstanden habe

Gruß
Fynn
ps: Warst du gestern Mittag in Hökholz?
Ehrlich gesagt geht mir das Problem der Kopflastigkeit nicht in den Kopf
aber ::::
30g sollte man unbedingt mal nehmen und damit werfen !!! und staunen !!!
dann beim einspinnen gibt es ordenlich Druck aufs Handgelenk insgesamt ... das ist wohl die Kopflast ...hmmm
da ich relativ schmale Handgelenke habe tut dann schonmal das Handgelenk weh das ist aber Gewöhnungssache und ne Frage was für Handgelenke man hat und was die so einstecken - besonders das rechte Handgelenk und wie gesagt leichtes Gerät werde ich mir garantiert mal anschaffen für eine Woche oder 2 durchfischen ist das zu schweres Gerät,das mit Sicherheit! oder für 3 h Werfen und einkurbeln ist es zu schwer aber Wurfweite bringt es schon
aber ::::
30g sollte man unbedingt mal nehmen und damit werfen !!! und staunen !!!
dann beim einspinnen gibt es ordenlich Druck aufs Handgelenk insgesamt ... das ist wohl die Kopflast ...hmmm
da ich relativ schmale Handgelenke habe tut dann schonmal das Handgelenk weh das ist aber Gewöhnungssache und ne Frage was für Handgelenke man hat und was die so einstecken - besonders das rechte Handgelenk und wie gesagt leichtes Gerät werde ich mir garantiert mal anschaffen für eine Woche oder 2 durchfischen ist das zu schweres Gerät,das mit Sicherheit! oder für 3 h Werfen und einkurbeln ist es zu schwer aber Wurfweite bringt es schon

Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11847
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
....na da is wohl jemand nicht ganz auf'm Laufenden, ich hab in dem Laden bisher noch nie was Reklamieren müssen, ich war lediglich Überrascht über vorliegende Beschwerden (Müller's Fenwick-Watbuxe, noch mal durchlesen das....Micha was ist denn das für eine Werbung für den Laden - habe aber schon ganz andere Töne über das Schloß gehört - und sogar hier im Forum - komisch das da so die Meinungen auseinandergehen - hast Da auch mal was reklamiert oder immer nur wat aufschnacken lassen und glücklich von dannen mit irgendwelchem Geraffel


Und ich laß mir nix "aufschnacken"


Liegt aber wohl auch daran das ich nicht "tonnenweise Tünnef" kaufe sondern die Kohle nur einmal und dann richtig anlege.
Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema, das mit den Rutenlängen hat schon was, hab das bei der Fenwick mit Rolle und Schnur in 3,00 & 3,30m
testen können, das sind gewaltige Unterschiede....

Ich würde bei der Rute eher die 3,00m nehmen, auch wegen der schon angesprochen, aufzuladenen Rutenlänge und den Hebelverhältinssen am Griffteil, wobei das auch vom Wurfstyle nicht ganz unabhängig ist, ich hab Leute mit superfeinen und leichten Ruten gesehen mit denen man ohne große Mühen hätte weeeeiiiiit raushauen können aber wegen falscher "Bedienung" haben die's echt nicht auf die Reihe bekommen, da trifft einiges wie beim Fliegenfischen zu und man kann es sich unnötig schwer machen.
Leichtes Getackel ist eben nicht alles, man auch damit umgehen können.
Und auch Teleruten haben die wie Hulle am Start, übrigens stand da in einem Rutenständer eine Shimano Technium DF / AX "Special" in 2,90m mit irgendwas um die 40gr.-WG, das is echt was für diejenigen die eher kurze Spinnruten bevorzugen und die ist 3-tlg. für ~ 90.- , gäbe es die in über 3,00m hätte ich die jetzt in meinen Rutenwald gepflanzt......

Und bei der richtigen Komination von Rute und Rolle ist da garnix Kopflastig, das kann man ja im Laden dann auch ausprobieren (event. eigene Rolle mitnehmen, is kein Problem...!)
Und wie, bei 3h durchfischen tut was weh....

und wenn man dann den linken Arm auch anlegt und aus'm Handgelenk kurbelt kann man Stundlang ohne Schmerzen oder Verspannungen fischen, alles'ne Technikfrage......!
Ist aber nur meine Meinung, ich laß mich auch da gern auf Diskusionen u. Erfahrungsaustausch ein solange es Sachlich bleibt....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "