Ocean Rainwear atmungsaktive Wathose

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

also mal wieder nen beitrag von mir umsonst : /

schade, dacht ich könnt ma was nützliches beisteuern..
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

timsener hat geschrieben:also mal wieder nen beitrag von mir umsonst : /

schade, dacht ich könnt ma was nützliches beisteuern..
Naja, wenn du innerhalb von zwei Tagen zweimal das gleiche postest, dann ist sicher einmal überflüssig ;) ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

stimmt.
:cry:
talktalk
...
Beiträge: 32
Registriert: 04.02.2009, 22:10
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von talktalk »

Hallo,

hier mal ein Link zur OCEAN Website. Da könnt ihr ein Video zur Wathose und zur Watjacke sehen. Viel Spass damit. :x
http://oceanrainwear.dk/?DE/News/Wathosen%20Video.aspx
Gruß
Frank

Was ich mir schon alles für ein Scheiß gekauft habe
fischmeister0_0

Beitrag von fischmeister0_0 »

Hallo Jungs
Anbei mal der aktuelle Link von Angel - Wolf

http://www.angel-wolff.info/

oder

www.angelecke.com

dort sind beide Wathosen für den gleichen Preis ...
smith1337
...
Beiträge: 18
Registriert: 20.02.2009, 10:05
Wohnort: dodow (meckpomm)

Beitrag von smith1337 »

hi @ all,

hab mal ´ne Frage zu der ocean-atmungsaktiven!?
habe sie mir vor knapp 10 Tagen zugelegt und war vorher langjähriger neopren-user... sind die "atmungsaktiven" wirklich atmungsaktiv??? habe nach ca 4 Tagen Einsatz das Gefühl als würde sich schwitzwasser im Schrittbereich bilden. Also mehr oder minder unterhalb des Watgürtels! kann nicht sagen dass die Nähte undicht sind und auch meine Bekleidung ist nicht naß, deshalb würde ich (fast) behaupten dass alles dicht ist...ABER, es ist merkbar wenn man bei diesen Temperaturen bis zum bauchnabel im Wasser steht... hat jemand ähnliche Erfahrungen??

Alles in allem aber eine sehr geile hose, gemessen am Preis und Funtionalität!!! :+++:
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

Hallo , Hat die Hose integrierte Gravelguards ? und Gibt es die Oceans auch im Raum Kiel oder Eckerförde ?????
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
fischmeister0_0

Beitrag von fischmeister0_0 »

Moin Moin aus Quickborn ...

An der Atmungsaktiven Wathose von cean sind Gravelguards

vorhanden ....

Petri heil

Gruß

fischmeister0_0
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Ich würde den Thread gerne mal wieder auskramen und nach den Langzeiterfahrungen mit der Wathose fragen. Alle Hosen immer noch dicht oder doch Wassereinbruch nach einiger Zeit? Außerplanmäßige Abnutzungen ohne die selbst verschuldeten?
Danke für eure Infos. :+++:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Also meine ist noch dicht.

Ich habe vor kurzem mall die Nahtbänder an den Füsslingen etwas nach geklebt, weil sie anfingen sich an den Kanten zu lösen, aber ansonsten ist noch alles tutti.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Hallo Alex,

das hört sich natürlich super an.
Weil ich die Hose eigentlich in die engere Auswahl gezogen hatte.
Wie lange hast du Hose bzw. wann gekauft?
Kannst du die Einsätze im Wasser abschätzen? :lol:

Gruß Barney
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Barney_VW hat geschrieben:Wie lange hast du Hose bzw. wann gekauft?
Kannst du die Einsätze im Wasser abschätzen?
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 910#102910

Das mit der Schätzerei ist so eine Sache. :grin:
Aber ich gehe schon das eine oder andere Mal fischen. ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5501
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich kannte diesen Thread noch gar nicht, und muss mich jetzt, nach der kompletten Lektüre doch sehr wundern. :o
Keiner der Ocean Wathosenträger hat bisher etwas an seiner Butze zu bemängeln gehabt (außer Stacheldraht-Mirko) :lol: , und das über einen Zeitraum von 3 Jahren.

Was habe ich hier nicht schon alles über Wathosenschrott gelesen (auch Simms), dabei dürfte die Kaufentscheidung angesichts dieses Threads doch eigentlich niemandem schwerfallen, zumal der Preis auch noch attraktiv ist.
Oder habe ich was überlesen? :-q:
Kommt bei mir jedenfalls in die engere Wahl!
Weiß jemand ob die Hosen auch irgendwo in NRW verkauft werden?
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Stacheldraht...mußt Du mich daran erinnern? :cry: Das war aber auch eine saublöde Situation. :lol:

Also meine andere Ocean ist weiterhin dicht, kommt aber auch seit längerer Zeit nur als Backup mit. Aber ich wüßte, im Notfall könnte ich mich auf die Hose verlassen. :+++:

Sofern natürlich nicht genau vor diesem Stacheldraht wieder ein Insekt rumsummt, das ich nicht kenne...
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Bisher hab ich auch nur Internetshops gefunden die die Wathose verkaufen. Hätte sie aber auch lieber erstmal probiert vor ich sie kaufe. Notfalls werde ich wohl mal ocean direkt anschreiben müssen um die Händler in näherer Umgebung rauszufinden. Sofern es welche gibt.
Ich werde sie mir aber über den Winter mal zulegen und dann nächstes Jahr testen. :wink:
Antworten