Ärger bei "Sockenbestellung" wer kann mir helfen ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Ärger bei "Sockenbestellung" wer kann mir helfen ?

Beitrag von Christian 78 »

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich hier sehr viel Gutes über die Socken der Firma Ullfrotte gelesen habe wünschte ich mir von meiner Freundin ein Paar des Modells Arctic zu Weihnachten.

Sie bestellte das oben genannte Modell bei " Wolfmoon" im Netz. Vorher wurde per Mail geklärt ob die besagten Stücke lieferbar seien.

Die Überweisung tätigte meine Freundin am 6. Dezember bis zum 24. Dezember fand keine Zustellung statt.

die Socken trafen dann kurz vor Silvester ein aber in Größe 42, bestellt war Größe 45.

Am 3 Januar schrieb meine bessere Hälfte den Verkäufer freundlich aber bestimmt an und wies ihn auf den Mangel hin. Von "Wolfmoon" kam keine Reaktion.

Am 10 Januar schrieb sie eine schon nicht mehr so freundliche Nachricht an den besagten Shop. Immer noch keine Reaktion.

Letzte Woche habe ich dann dort angerufen weil meine Frau resigniert hat. Der Verkäufer willigte leicht zerknirscht ein mir ein Paar in der richtigen Größe umgehend zu senden. Die Socken sollten spätestens am Samstag bei mir sein.

Es kam natürlich nichts !

So langsam platzt mir der A.... !

Ich werde also in der nächsten Woche wieder dort anrufen und um meine Fußbekleidung betteln müssen.

Wer hat einen Tip für mich wie ich das strategisch am besten angehe ?

Meine Lehrzeit als Kaufmann ist lange her und ich habe keine Ahnung ob ich bzw. meine Freundin sich richtig ausgedrückt hat bzw. die Fristen eingehalten worden sind ?

Ich denke auch bei einem Streitwert von ca. 25 Euro ist es etwas übertrieben mir Rechtsbeistand zu holen.

Ich finde es nur sehr ärgerlich, denn das Wasser ist kalt und meine Füße ebenso.

MfG Christian
Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

bin mal in einem ähnlichen Fall (sch...ebay) wie folgt vorgegangen:

- erstes Anschreiben --> Frist setzen (max. 14 Tagen) anderenfalls
Rückabwicklung "androhen"
- gleichzeitig das potentielle Vorgehen beschrieben
....- Rücksendung per Einschreiben (14 Tage Zeit für Rücküberweisung)
....- bei fehlender Rücküberweisung auf das Procedere des Mahnbescheids (hier mußte Du bitte kurz googlen ...), habe ihm einen Link mitgeschickt
.... - die Frage gestellt, ob er das alles wegen ein paar Euros durchlaufen möchte?!
.... - in kürzester Zeit hatte ich meine Lieferung :grin:

Vorteil Mahnbescheid etc. wirklich am besten googlen, da gibt es sehr gute Seiten ...
Viel Erfolg, nächste Mal lässt'de Dir ein paar Puscheln schenken ;)

Ist aber alles unverbindlich !!

Gruß
Micha
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Christian 78 »

Hallo Micha,

erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider hat meine Freundin es vermisst in ihrer ersten Mail überhaupt eine Frist
zu setzen. Sie informierte den verkäufer nur über Mangel in der Beschaffenheit und bat um Antwort.

Die zweite Mail beschränkte sich in erster Linie auf Beschimpfungen in Bezug auf die Unfähigkeit des Verkäufers und sein Verhalten ihr als Kundin gegenüber. Auch hier keine Frist.

Habe ich da rechtlich überhaupt noch eine Handhabe? Denn die Zustellung war am 28. oder 29 Dezember.

MfG Christian
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Christian,

--> Du hast eine PN

Gruß
Micha
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin,
nach dem fernabsatzgesetz hast du 4 wochen ab dem zeitpunkt, in dem du die widerrufsbelehrung schriftlich in den händen hälst, was mit der rechnungslegung zusammenfallen dürfte. falls keine widerrufsbelehrung dabei ist, läuft auch keine frist.

soweit die theorie...

grüsse aus berlin
martin ;)
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Martin hat recht. Du befindest dich noch im zivilrechtlichen Bereich und hier sind für beide Seiten bestimmte Regeln einzuhalten.

http://www.internetrecht-rostock.de/Eba ... erecht.htm

und

http://www.internetrecht-rostock.de/Wid ... ehrung.htm
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

...und nix per Mail oder Telefon, sowas verlangt SCHRIFTLICHKEIT. Wer sicher gehen will, Einschreiben mit Rückschein, damit ist man immer auf der ganz sicheren Seite.
Wie wollt Ihr hinterher beweisen das er die Mail bekommen hat, außerdem können sich solche Typen an Telefongespräche meist nicht so richtig erinnern.

In solch einem Fall sollte man auch nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass man die gemachten Erfahrungen gerne in den Foren bekannt macht in denen man so täglich zu Hause ist, z.B. hier oder... manchmal hilft das mehr als tausend Worte. ;)
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

@KK,

ich habe mich bisher immer gescheut mit dem Veröffentlichen solcher schlechten Erfahrungen :o

kann man dafür nicht auch wieder zur Verantwortung gezogen werden,falls man soetwas publik macht :-q:
oder nur drohen und hoffen es klappt :oops

ingo
Keep your eye on your fly
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ingo, drohen schliessen wir mal aus, die eigenen Erfahrungen zu veröffentlichen, ist nicht strafbar, sofern sie sachlich, redlich und sachgemäß geschrieben sind.

Persönliche Gefühle und Ansichten haben Zweitrangigkeit, der tatsächliche Ablauf einer Sache aber ist unumstoßbar, beweisbar, nachvollziehbar.

Deine und anderer schlechter Erfahrungen schützt andere vor selbigen, daher sind sie wichtig und kostbar. Wohlüberlegt geschrieben, keine Übertreibung, keine Untertreibung, nur den tatsächlichen Sachbestand zu schildern, darin liegt die Kostbarkeit.

Aber noch mal konkret zu Christians Frage, Wolfmoon hat eine ausgewiesene AGB, die die Lieferzeiten praktisch so festlegt, wie es gerade passt.
Unter Punkt 4. Lieferzeiten schliesst Wolfmoon praktisch jegliche Haftung aus, denn es sind Gründe für eine Lieferverzögerung angegeben, auf die er sich berufen, Du Dich aber nicht beziehen kannst, er liefert, wie es gerade so in seinen Kram passt (meine persönlich freie Auslegung der AGB Punkt 4).

Da es in diesem Fall wohl nur noch vom guten Willen des Verkäufers abhängt, hoffe ich für Dich auf einen guten Ausgang.

Beim nächsten Fall dieser Art würde ich unbedingt das schriftliche Einschreibeverfahren beanspruchen, das erzwingt quasi eine Reaktion und bleibt nachvollziehbar, doch generell würde ich mir die AGBs vorher durchlesen und, wie soll ich sagen, spätestens nach Paragraph 5 hätte ich woanders gekauft. Das Datum und der Adressat einer Email kann beliebig verändert werden und wir kennen alle Pfishingmails und so einen unehrenwerten Kram. Keine zweite Email, die nur Verdruss äußert, nur eine Mail und man weiß, woran man ist.

Sollte auf die erste Mail eine Antwort kommen, erkennt man den Stil und die Art, Freundlichkeit und man bekommt einen Eindruck.

Dennoch muss man beide Seiten sehen, Wolfmoon muss erstmal alle Socken in allen Größen auf Lager haben, das ist ein großer logistischer Aufwand.

Bietet er oder jemand anderes ein Angebot online an, so muss das nicht heißen, der Artikel ist am Lager verfügbar. Viele Onlinehändler haben kein Lager und bestellen nach Kundenbestellung bei ihrem Lieferanten. Nun läuft das Angebot irgendwo im Web, eine Bestellung erfolgt, der Onlinehändler bestellt bei seinem Lieferanten, doch die Sockengröße ist nicht länger verfügbar. Was tun?

Die Situation aus Käufer und Verkäufersicht zu betrachten, schafft Ruhe im Gemüt und eine freundlich sachliche Anfrage kann dazu führen, das ein Kompromiss gefunden wird.

Und ein Kompromiss ist in der heutigen Zeit auch schon wertvoll. :l:

Dennoch, bei solchen AGBs wäre für mich eine Bestellung in etwa so, als würde ich mein Geld der See übergeben.

Es lohnt es sich heutzutage immer mehr, im Laden vor Ort zu grabbeln und dann zu kaufen, so wie es einmal war, die Sache anfassen, ausprobieren, begrabbeln, dem Verkäufer in die Augen sehen und dann zur Kasse, Geld gegen Ware, die uralte Sache, die virtuell oftmals zu gefährlich geworden ist.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Mandal hat geschrieben:@KK,

ich habe mich bisher immer gescheut mit dem Veröffentlichen solcher schlechten Erfahrungen :o

kann man dafür nicht auch wieder zur Verantwortung gezogen werden,falls man soetwas publik macht :-q:
oder nur drohen und hoffen es klappt :oops

ingo
Neee, wenn es sachlich und begründet ist natürlich nicht. (Hat Mirko bereits ausgeführt) Du kannst ja auch Deine positiven Eindrücke weitergeben, so es denn welche gibt.

Außerdem hatte ich geschrieben,"darauf hinweisen", ob man es dann letztendlich macht ..... :oops
einer meiner Lieblingssätze in solchen Situationen...werde ich nicht umhin können, die mit Ihnen gemachten Erfahrungen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis weiterzugeben....
Wer etwas vom Marketing versteht, weiß was ein verärgerter Kunde kaputt macht, wenn der sich in entsprechenden Medien äußert. ;)
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Christian 78 »

@ all

Vielen dank für eure Tips. Nachdem im Shop 2 Tage lang telefonisch niemand zu erreichen war und ich nach Ostsee Silbers posting die AGB´S gelesen habe sehe ich im Falle einer Rücksendung nur noch mehr Ärger und Kosten auf mich zukommen.

Fazit: Beim nächsten Mal achte ich nicht nur auf den Preis !

Glücklicherweise hat sich ein Forenmitglied gefunden das die passende Schuhgröße zu den Socken hat und ich kann mir die Einschreiben per Rückschein sparen.


Allzeit warme Füsse !

Christian
Benutzeravatar
vslaboe
...
Beiträge: 84
Registriert: 21.01.2007, 20:01
Wohnort: Laboe

Beitrag von vslaboe »

Ich habe gerade mit Ullfrotte bei www.wildwasser-laden.de gute Erfahrung gemacht.
Tip hierzu kam aus diesem Forum. Ware wurde genau so geliefert wie bestellt. Lieferzeit ca. 1 Woche. Was will man mehr.

Volker
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ich finds immer zum todlachen, wenn mir leute genau solche storys im laden erzählen :lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

vslaboe hat geschrieben:Ich habe gerade mit Ullfrotte bei www.wildwasser-laden.de gute Erfahrung gemacht.
Tip hierzu kam aus diesem Forum. Ware wurde genau so geliefert wie bestellt. Lieferzeit ca. 1 Woche. Was will man mehr.

Volker
DITO!!! :+++: :+++: :+++:

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

vslaboe hat geschrieben:Ich habe gerade mit Ullfrotte bei www.wildwasser-laden.de gute Erfahrung gemacht.
Tip hierzu kam aus diesem Forum. Ware wurde genau so geliefert wie bestellt. Lieferzeit ca. 1 Woche. Was will man mehr.

Volker
.. genau- und nur 2,50 € Versandkosten ;) .

Bei Zahlung mit Kreditkarte meist sogar 0,00 €, da dann 3% abgezogen werden.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Antworten