neopren oder aktiv

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Der entscheidende Punkt für die Atmungsaktive ist zumindest für mich, das von Linus und Mefo-Sucher angeführte Argument:

Wenn man unterwegs ist, hat die Atmungsaktive definitiv die Nase vorn, da der Schweiss abgeführt wird und der Körper trocken bleibt. In der Neo bleibt man nass und setzt man sich auch nur einen Moment bei Kälte irgendwo hin :oops :oops , wirds a..schkalt.
Wenn man nicht läuft und eher stationär fischt, kann auch mal eine Neoprenbuxe gehen.
Aber auch bei der Beweglichkeit hat die Breathable die Nase vor. Es ist zumindest für mein Empfinden deutlich komfortabler und bequemer mit einer Stoffhose als mit einer Gummihose.
...und die vielen Schichten unter der Hose haben für ich nur einen deutlichen Vorteil: Ich kann wesentlich flexibler auf die Witterungsverhältnisse reagieren. Ists mir zu kalt, dann kommt noch ein Schichtchen drunter, wirds mir zu warm, ziehe ich eben was drunter aus. Und im Sommer ist eine Neopren aus meiner Sicht gänzlich ungeeignet.
Ich hab zwar noch meine Neo, aber eigentlich brauch ich nur noch eine, nämlich meine Vision Extreme :l:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Seitdem ich eine Atmungsaktive mein Eigen nenne, ziehe ich die Neoprenbüx nur noch im Belly an. Der irgendwann kalt werdende Schweiß nach längeren Fußmärschen ist auch mein wichtigstes Argument gegen die Neoprenpelle.
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Gast

Beitrag von Gast »

ich trage seit ca nem 3/4 jahr jetzt ne atmungsaktive und möchte diese nie mehr missen. im sommer einfach nur geil, da man sie auch einfach mal schnell auf halb klappen kann und dann wandern, ne sebi ;) , und im winter ist sie mit der richtigen u-wäsche auch einfach top, einerseits des wanderns wegen, andererseits auch vom gefühl her. sie wiegt nix und man fühlt sich nicht wie presswurst. außerdem sind die schön schnell trocken, was den platzwechsel beschleunigt :+++:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

hatte auch atmungsaktive, und finde die auch gut.
besonders gut bei aktiven ist das verkaufsargument, das man darin im sommer nicht in's schwitzen kommt.
im sommer komme ich aber auch so nie in's schwitzen, weil ich da in flip-flops und kurzer hose im wasser stehe. ist ein irres gefühl, wenn einem die garnelen die hornhaut abknuspern :l:

ich hab mir für den winter ne neoprene von simms gekauft, und die ist seit 2,5 jahren im einsatz - hält super :+++:

nervig sind die schuhe, die ich immer anziehen muß. deshalb werde ich mir noch ne billige mit stiefeln holen. ne viking wirds wohl werden :D
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Papabär
...
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2006, 22:28
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Papabär »

Ich habe mir vor ca. 10 Monaten auch eine Atmungsaktive gegönnt(Vision Endurance),da die alte Neoprenpelle nach 8 Jahren einfach fertig war.Bisher habe ich den Kauf nicht bereut.Auch jetzt,wo das Wasser kalt ist habe ich keine Probleme bez. frieren.Allerdings sind 3 Lagen darunter
bei mir die Regel.Für die Atmungsaktive sprechen meiner Meinung nach...
1. Keine klammen Sachen mehr nach dem fischen
2. Sehr angenehm in der warmen Jahreszeit
3. Trocknet schnell(Bei Standortwechsel lass ich sie im Auto an)
4. Durch die Weite kann man auch oben rum ein Teil mehr anziehen
gibt bestimmt noch mehr Pluspunkte,mehr fällt mir so spontan nicht ein...

Nachteilig ist,das eine Atmungsaktive mit Sicherheit nicht so robust ist wie Neopren.Früher hab ich mich auch mal am Strand hingekniet,zum Fische versorgen oder so.Oder irgendwo hinsetzen,da schau ich jetzt immer zweimal hin :roll: .Da vermisse ich Neopren doch manchmal :oops .

Gruß Timo
Beste Grüße aus Eckernförde und TL
Timo
Gast

Beitrag von Gast »

Müller hat geschrieben: ... nervig sind die schuhe, die ich immer anziehen muß. ... :D
Papabär hat geschrieben:...
3. Trocknet schnell(Bei Standortwechsel lass ich sie im Auto an)
Gruß Timo
N'Abend,

paßt hier nicht genau in den Thread, aber vielleicht ein hilfreicher Tip.
Auch die atmungsaktive Wathose ist ja häufig naß, wenn man zum Auto kommt. Dazu kommt dann, wenn man noch die Schuhe ausziehen muß etc.
Mich hat das irgendwann massiv genervt ... Naßes Zeug, trotzdem Standortwechsel, man will dat Auto nich vollsauen, also Plünnen aus und am nächsten Platz wieder an u.s.w.
Dann bin ich auf die Lösung gestoßen, dass es "Seat Covers" gibt, die nicht so blöd verrutschen wie eine olle Plastikfolie (goil so'n blauer Müllsack :lol: im Auto oder so):
- Option 1 aus UK (13,50 EUR): Lureflash Car Seat Cover --> gaaaaaanz runter scrollen ...
- Option 2 aus DK (53,55 EUR) (besorgt Euch aber jeder Scierra-Händler in D): Scierra sædeovertræk
- Option 3 aus D (48,99 EUR) Scierra Autositzbezug

Gruß
Micha :grin:
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3468
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

Micha´s Empfehlung zum Autositzbezug von Scierra ist wirklich gut.
Ich selbst habe das Teil auch und bin immer wieder erstaunt, wie
schnell das wieder trocknet.


Gruß Frank :wink:
Grüße // Frank
Gast

Beitrag von Gast »

salmon-frank hat geschrieben:Micha´s Empfehlung zum Autositzbezug von Scierra ist wirklich gut.
Ich selbst habe das Teil auch und bin immer wieder erstaunt, wie
schnell das wieder trocknet. Gruß Frank :wink:
... is definitiv wasserdicht und mit Sitzheizung trocknet's noch schneller :grin:
... ach, ich freue mich schon auf die zweite Märzhälfte ;) :l:
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

Müller hat geschrieben:nervig sind die schuhe, die ich immer anziehen muß. deshalb werde ich mir noch ne billige mit stiefeln holen. ne viking wirds wohl werden :D
Das ist der Grund wieso ich mir jetzt auch wieder meine Neo-Hose mit Stiefeln gekauft habe, kein nerviges Schuhe an und aus ziehen mehr und es ist dazu noch wärmer in den Stiefeln :+++:
@Linus
Ich hatte das Problem noch nicht was du geschildert hast, ich ziehe unter meiner Neohose eine dicke Fleesehose an und gut ist wenn ich mal ins schwitzen komme wird der Schweiß auch vom Körper weg transportiert und mir bleibt mollig warm.Und so das ich mal so doll geschwitzt habe das meine Unterbekleidung naß wurde ist noch nicht vor gekommen, auch noch zwei Km Fußmarsch nicht, es sei denn es ist draußen über 15 Grad+ und dann habe ich ja noch meine Aktive im Keller :grin:
@Roksan
Ich gehe sehr gerne Fischen wenn das Wasser richtig kalt ist, man muß nur wissen wo und dann kann man ne sehr gute Fischerrei erleben :oops Ich habe z.B. vor zwei Jahren im März als wir drei Wochen Dauerfrost hatten sehr schöne Fische gefangen und da war teilweise Eis auf dem Wasser.
Gruß Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Jens hat geschrieben: ... Das ist der Grund wieso ich mir jetzt auch wieder meine Neo-Hose mit Stiefeln gekauft habe, kein nerviges Schuhe an und aus ziehen mehr und es ist dazu noch wärmer in den Stiefeln :+++:
Moin Jens,

- wärmer?! - weiß ich nicht, ggf. Qualitäts- bzw. Sockenfrage :-no:
- Nachteil / Risiko bei angeschweißten Stiefeln ist, dass es Sollbruchstellen an der Verbindung Schuh zu Hose geben kann, die dann zu Rissen führen kann (zumindest mein Erfahrungswert - aber auch eine Frage der Qualität / Preis)

Gruß
Micha ;)

PS: war in dem März auch unterwegs, wo es so verdammt kalt war (schön mit Neopren :grin: ) - hab' da meine bisher größte MeFo beim Watfischen gefangen ;)
Benutzeravatar
Roksan
...
Beiträge: 312
Registriert: 02.01.2008, 09:02
Wohnort: Kiel

Beitrag von Roksan »

Hallo!

Wenn zu kalt sind die Schuhe Tick zu klein !

War bei mir selbst der Fall. Normal zieht man im Winter ja paar Socken mehr an, dann können die üblichen Schuhe u.U. zu klein sein.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

roksan hat geschrieben:Hallo!

Wenn zu kalt sind die Schuhe Tick zu klein !

War bei mir selbst der Fall. Normal zieht man im Winter ja paar Socken mehr an, dann können die üblichen Schuhe u.U. zu klein sein.

Gruß Alex
Das kenne ich auch :roll:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Jens hat geschrieben: @Linus
Ich hatte das Problem noch nicht was du geschildert hast, ich ziehe unter meiner Neohose eine dicke Fleesehose an und gut ist wenn ich mal ins schwitzen komme wird der Schweiß auch vom Körper weg transportiert und mir bleibt mollig warm.Und so das ich mal so doll geschwitzt habe das meine Unterbekleidung naß wurde ist noch nicht vor gekommen, auch noch zwei Km Fußmarsch nicht, es sei denn es ist draußen über 15 Grad+ und dann habe ich ja noch meine Aktive im Keller :grin:
Moin Jens
Da gehörst du zu einer beneidenswerten Minderheit, die anscheinend keine Körperausdünstungen hat.

Ich meine nicht Schwitzen im Sinne von " Voll Anstrengend " durch laufen oder schwere körperliche Betätigung.
Ich meine das ständige Verdunsten von Körperflüssigkeit. So langsam feuchtet meine Kleidung unter der Neo Pelle dann Stück für Stück durch ( zu Anfang nehmen die Schichten etliches auf, so dass man 'ne ganze Weile trockenbleibt.) Nur wenn's dann mal alles feucht ist und von der Neo Pelle noch schön angedrückt wird und nix rauskann find ich das äußerst unangenehm.
TL
Linus
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

@Linus
Ja das scheint wohl so :grin:
@roksan
Ne die Schuhe passen schon von der Größe, aber son dicker Stiefel isoliert doch um so einiges besser meiner Meinung nach. Denn bei Füsslingen und Schuhen kommt das kalte Wasser ja viel näher an den Fuß ran weil es in den Schuh eindringt und er Wasserdruck drückt den Füßling zusammen.Das schafft er bei meinen den Stiefel nicht und somit habe ich immer noch ein schönes Luftpolster zwischen Fuß und Stiefel.

Gruß Jens :wink:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Jens hat geschrieben:@Linus
Ja das scheint wohl so :grin:
@roksan
Ne die Schuhe passen schon von der Größe, aber son dicker Stiefel isoliert doch um so einiges besser meiner Meinung nach. Denn bei Füsslingen und Schuhen kommt das kalte Wasser ja viel näher an den Fuß ran weil es in den Schuh eindringt und der Wasserdruck drückt den Füßling zusammen.Das schafft er bei meinen den Stiefel nicht und somit habe ich immer noch ein schönes Luftpolster zwischen Fuß und Stiefel.

Gruß Jens :wink:
Also bei festen Stiefeln aus Vollleder passiert das aber nicht.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Antworten