neopren oder aktiv

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

neopren oder aktiv

Beitrag von Mefosüchti »

nabend jungs ,,, kann mich echt nich entscheiden :evil: ob atmungsaktiv oder doch lieber neopren ,,,,,,,,, hatte noch nie ne aktive ------deshalb bin ich hin und hergerissen ... bin am überlegen mir die freestone von simms zuzulegen ,, kann mir die jemand empfehlen ??? würde mich über eine flut von tips und entscheidungshilfen tooooooooootal freuen :lol: :-lol: :mrgreen: :-q: gruss stefan
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

http://www.morefly.com/shop/product_inf ... ts_id/8030

.... und ich nur nach "Atmungsaktiv", egal wie und wo und mußt mal die "Suchfunktion" bemühen, da wurde hier im Forum schon etliches drüber geschrieben.... ;)

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3456
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

ich trage die freestone jetzt schon den zweiten winter durch. ich besitze zwar
auch eine 5mm neopren, ziehe die aber nicht mehr an. wenn du mich fragst,
dann reicht eine aktive aus, ich bin aber auch nicht so kälteempfindlich. viel
wichtiger ist vernünftige kleidung darunter.

also wenn du mich fragst, dann spar das geld für eine neopren, kauf dir die
freestone und du hast eine schicke hose für das ganze jahr.

gruß frank :wink:
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

als alter Neopren Wathosen träger kann ich nur eins empfehlen:

eine atmungsaktive :lol: :lol:


eine atmungsaktive mit entsprechender Unterbekleidung geht das ganze Jahr über.

Da ich in meiner Hydrovent beim zweiten Fischen einen einen massiven Wassereinbruch festellen musste,habe ich diese in eine Simms Freestone getauscht;war allerdings erst einmal los und kann dem zufolge noch keine Aussage treffen.Ich habe aber nur Gutes gehört und gelesen.

ingo
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3456
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

das ist leider das große problem von scierra. einige modelle halten jahre
andere versagen fast sofort. ein händler sagte mir, dass er scierra wieder
aus dem programm geworfen hat, da er im vergleich zu anderen herstellern
überdurchschnittlich viele reklamationen am laufen hatte.

gruß frank :wink:
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

salmon-frank hat geschrieben:ich trage die freestone jetzt schon den zweiten winter durch. ich besitze zwar
auch eine 5mm neopren, ziehe die aber nicht mehr an. wenn du mich fragst,
dann reicht eine aktive aus, ich bin aber auch nicht so kälteempfindlich. viel
wichtiger ist vernünftige kleidung darunter.

also wenn du mich fragst, dann spar das geld für eine neopren, kauf dir die
freestone und du hast eine schicke hose für das ganze jahr.

gruß frank :wink:
:+++: :+++: :+++:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Roksan
...
Beiträge: 312
Registriert: 02.01.2008, 09:02
Wohnort: Kiel

Beitrag von Roksan »

ich fische inzw. auch das ganze Jahr über mit Atmungsaktiv.

Mit der richtigen und genügend Lagen Unterwäsche kein Problem. Finde es vor allem bei längerem Laufen viel besser, durch das viele Schwitzen war es mir dann später am Tag doch wieder kalt in der Neo, jetzt nicht mehr.

Habe selbst die Freestone von Simms und 3-4 Lagen je nachdem aktive Unterwäsche.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

In Winter Neo und im Sommer Aktiv :grin:
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai
In Winter Neo und im Sommer Aktiv
So mache ich es auch, insbesondere Neopren im Bellyboot ;) So ganz konnte ich mich von Neo noch nicht lösen, wenn es a.sch kalt ist :oops


Mark
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Eine atmungsaktive geht auch um Winter.
Die richtige Unterbekleidung ist natürlich Vorraussetzung.
Ich trage Fuktionsunterwäsche und darüber zwei lagen Thermowäsche.

Kalt ist mir eigentlich nicht, einmal hab ich es jedoch nur mit einer Lage Thermowäsche probiert
und da hab ich mir ganz schön die E... abgefroren.

Gruß
Malte
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. kann den anderen auch nur beipflichten. Bin auch seit rd. 1,5 Jahren Fan einer atmungsaktiven (Vision Extreme Zip). Drunter trage ich atmungsaktive Unterwäsche und zwei Schichten Fleece. Keine Probleme und sehr angenehm, wenn man sich gern mal bewegt.

Wenn man ein Angler ist, der gerne den ganzen Tag an einem Spot stehen bleibt, ist vielleicht Neopren im Winter besser. Ich finde, man sollte auf jeden Fall beides haben, um sich dann der jeweiligen Situation anpassen zu können.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

hallo!
ich sehe da einfach kein sinn drin mir ziech schichten klamotten unter zu ziehen wenn es auch mit einer mollig warm sein kann.ich mein bei den milden temp.wie wir jetzt haben ist es mit der aktiven ja noch ok, aber wenn das wasser mal wieder nah am gefrierpunkt ist kann mir keiner erzählen das neu schöne neo nicht um einiges wärmer ist. :oops

gruß jens
Benutzeravatar
Roksan
...
Beiträge: 312
Registriert: 02.01.2008, 09:02
Wohnort: Kiel

Beitrag von Roksan »

@ Jens, wie gesagt momentan 3 Schichten und mollig warm aber ohne zu schwitzen !
3 Grad kälter kein Thema, nur was soll ich anner Küste wenn das Wasser am Gefrierpunkt ist :q:

Ich geh dann nicht mehr los...

Gruß Alex
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Jens hat geschrieben:hallo!
ich sehe da einfach kein sinn drin mir ziech schichten klamotten unter zu ziehen
Ich schon ... in 'ner Neo fang ich dann irgendwann an zu bibbern, wenn's drinnen erst feucht und dann dadurch kalt wird, weil das Schwitzwasser nicht rauskann.

Ich hab's gerade neulich wieder getestet, bin mit 'ner Neo los und hab schnell in meiner eigenen Feuchtigkeit das frieren angefangen.

Ich mag's lieber trocken ... ;)
TL
Linus
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Moin

habe vor Jahren auch umgestellt auf aktiv.
Entscheidend ist einfach die richtige Unterbekleidung,
die auch komplett atmungsaktiv sein muss, um die Feuchtigkeit wirklich rauszubringen.

Da lohnt es sich auch zu suchen z.B hier oder hier

Wenn´s richtig kalt ist trage ich drei Lagen unter der Aktiven, die natürlich etwas größer sein muss.


Sonst klemmt´s :lol: :lol: :lol:

:wink: Jürgen
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Antworten