hat von Euch schon wer die Orvis Otter Creek Premium Tech West zum Watfischen in Gebrauch von Euch?
Wäre so eine anstehende Anschaffung für Weibchen und mich, weil wir dies Jahr an sommerlichen Flüssen und Seen unterwegs sein werden.
Lassen uns aber auch gerne eines Besseren belehren, wenn ihr was Besseres parat habt an Tipps - nur sollte die Weste schon nette Features besitzen, so mit Fächern, Taschen und Rutenhalterung. Muss halt alles an die Frau/ den Mann passen, ohne weitere Taschen und Rucksäcke.
Tanni (wäre ihr B......geschenk :grin: ) und ich wären Euch dankbar für some infos!
ich habe diese Mesh-Weste von Patagonia. Die hat Taschen ohne Ende, und in die Rückenjacke kriegt man auch ohne Probleme die Watjacke, so dass man bei warmen Temperaturen schön im Hemd losgehen kann und trotzdem eine Jacke dabei hat. Rutenhalter hat sie auch, allerdings blicke ich nicht, wie das gehen soll. Also ich liebe diese Weste, ob es die richtige für euch ist??? Einfach mal anprobieren.
die Patagonia hat uns grad auch Micha per PN wärmstens empfohlen - klingt auf alle Fälle anprobierbar! Und optisch macht sie einen funktionalen Eindruck, absolut.
@ Kyste: spaciiig, das Teil! Aber Tanni sagt beim Blick drauf zurecht, wo bleibt da noch der weibliche Untervorbau?? 8)
Der Preis ist mehr als fair, aber die ist mir zu futuresk - wäre was, wenn die Doppelzug-Automatikwurf-Zweihand in 10 Jahren von Sage oder Guideline rauskommt. :grin:
Neee, sollte schon noch ein wenig "konservativ" ausschauen, sonst finden wir das Gerödel nirgends.
Aber dank Dir für die Hitech Einblicke!
@ Heiko: die SIMMS Mesh hatte ich ihr gezeigt, aber die gefällt ihr nich - zu wenig Taschen für Tauwürmer zum Trocknen anscheinend... :c
... hab nochmal drüber nachgedacht ... Friseur, Weste ... ahhh
... auch online bestellbar große Auswahl für Mädels
... auf ersten Blick ... für 19,99 genau mein Fall :l:
ich kann nur von zu vielen taschen abraten als mirko aufm treffen anfing seine boxen da rauszukramen...versuch die dann nochmal einzusortieren, erstrecht, wenn alle boxen angebänzelt sind
nee, geht ja gaarnicht....
aso, die PINKE finde ich persönlich seehr hübsch...und vossi mag die bestimmt auch :grin:
André, vier Taschen anner Weste, vier Boxen am Bändchen gegen Verlust, trotz Wasserdichtheit, dazu wissen, wo welche Fliege sitzt und die beiden Geheimtaschen mit den Prototypen :grin:
Ausserdem sitzt in einer Box die Cam, also nur noch drei Boxen.
Mir gefällt diese kleine Weste von Scierra, mit der H.M. durch die Laxflüsse stiefelt. Wenn ich mal groß bin, möchte ich da auch alle meine Fliegen reinbekommen.
Und Karsten, Ihr braucht an der Weste eine Extratasche für die Bärenbimmel
ich bin inzwischeekommt da reinbn auf taschen wie diese wieder umgestiegen - http://www.angel-ussat.de/shop/index.ht ... meijer.htm - man staunt was man da rein kriegt und kann die entweder als hüfttasche oder auch noch zusätzlich mit gurt um den hals tragen wenn man mal tiefer waten muß oder ne gewichtsverlagerung des gepäcks braucht. egal ob nach hinten gedreht oder vorm bauch - ist fast nie im weg und ich mag es möglichst frei zu wedeln und nicht durch dauerndes gewicht auf den schultern und hohe aufbauten durch volle taschen behindert zu werden - sowieso hat man fast immer zuviel dabei und bei mir wirds immer weniger
Jelle hat geschrieben:ich bin inzwischeekommt da reinbn auf taschen wie diese wieder umgestiegen - .... - sowieso hat man fast immer zuviel dabei und bei mir wirds immer weniger
... da ist was dran (sowie man die ersten Worte entwirrt hat )
... bis auf wenige Ausnahmen im Frühherbst (im Sommer bin ich selten an der Kyste unterwegs) habe ich eine Watjacke an - da paßt 80% rein, was ich für einen Tach brauche
... Rest (Malt, Ersatzziggis, ...) geht ebenfalls in eine kleine Beckentasche und das wars
... eine Weste brauche ich eher für die Watfischerei an Bächen / Flüsschen auf Forellen u.s.w.
... aber das Konzept "overtacklet" fordert natürlich zu recht seinen Tribut :grin: