nabend jungs ,,, kann mich echt nich entscheiden ob atmungsaktiv oder doch lieber neopren ,,,,,,,,, hatte noch nie ne aktive ------deshalb bin ich hin und hergerissen ... bin am überlegen mir die freestone von simms zuzulegen ,, kann mir die jemand empfehlen ??? würde mich über eine flut von tips und entscheidungshilfen tooooooooootal freuen gruss stefan
.... und ich nur nach "Atmungsaktiv", egal wie und wo und mußt mal die "Suchfunktion" bemühen, da wurde hier im Forum schon etliches drüber geschrieben....
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
ich trage die freestone jetzt schon den zweiten winter durch. ich besitze zwar
auch eine 5mm neopren, ziehe die aber nicht mehr an. wenn du mich fragst,
dann reicht eine aktive aus, ich bin aber auch nicht so kälteempfindlich. viel
wichtiger ist vernünftige kleidung darunter.
also wenn du mich fragst, dann spar das geld für eine neopren, kauf dir die
freestone und du hast eine schicke hose für das ganze jahr.
als alter Neopren Wathosen träger kann ich nur eins empfehlen:
eine atmungsaktive
eine atmungsaktive mit entsprechender Unterbekleidung geht das ganze Jahr über.
Da ich in meiner Hydrovent beim zweiten Fischen einen einen massiven Wassereinbruch festellen musste,habe ich diese in eine Simms Freestone getauscht;war allerdings erst einmal los und kann dem zufolge noch keine Aussage treffen.Ich habe aber nur Gutes gehört und gelesen.
das ist leider das große problem von scierra. einige modelle halten jahre
andere versagen fast sofort. ein händler sagte mir, dass er scierra wieder
aus dem programm geworfen hat, da er im vergleich zu anderen herstellern
überdurchschnittlich viele reklamationen am laufen hatte.
salmon-frank hat geschrieben:ich trage die freestone jetzt schon den zweiten winter durch. ich besitze zwar
auch eine 5mm neopren, ziehe die aber nicht mehr an. wenn du mich fragst,
dann reicht eine aktive aus, ich bin aber auch nicht so kälteempfindlich. viel
wichtiger ist vernünftige kleidung darunter.
also wenn du mich fragst, dann spar das geld für eine neopren, kauf dir die
freestone und du hast eine schicke hose für das ganze jahr.
gruß frank
Gruß Lutz
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
ich fische inzw. auch das ganze Jahr über mit Atmungsaktiv.
Mit der richtigen und genügend Lagen Unterwäsche kein Problem. Finde es vor allem bei längerem Laufen viel besser, durch das viele Schwitzen war es mir dann später am Tag doch wieder kalt in der Neo, jetzt nicht mehr.
Habe selbst die Freestone von Simms und 3-4 Lagen je nachdem aktive Unterwäsche.
Eine atmungsaktive geht auch um Winter.
Die richtige Unterbekleidung ist natürlich Vorraussetzung.
Ich trage Fuktionsunterwäsche und darüber zwei lagen Thermowäsche.
Kalt ist mir eigentlich nicht, einmal hab ich es jedoch nur mit einer Lage Thermowäsche probiert
und da hab ich mir ganz schön die E... abgefroren.
Gruß
Malte
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
.. kann den anderen auch nur beipflichten. Bin auch seit rd. 1,5 Jahren Fan einer atmungsaktiven (Vision Extreme Zip). Drunter trage ich atmungsaktive Unterwäsche und zwei Schichten Fleece. Keine Probleme und sehr angenehm, wenn man sich gern mal bewegt.
Wenn man ein Angler ist, der gerne den ganzen Tag an einem Spot stehen bleibt, ist vielleicht Neopren im Winter besser. Ich finde, man sollte auf jeden Fall beides haben, um sich dann der jeweiligen Situation anpassen zu können.
Gruß Mefo-Sucher
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
hallo!
ich sehe da einfach kein sinn drin mir ziech schichten klamotten unter zu ziehen wenn es auch mit einer mollig warm sein kann.ich mein bei den milden temp.wie wir jetzt haben ist es mit der aktiven ja noch ok, aber wenn das wasser mal wieder nah am gefrierpunkt ist kann mir keiner erzählen das neu schöne neo nicht um einiges wärmer ist.
@ Jens, wie gesagt momentan 3 Schichten und mollig warm aber ohne zu schwitzen !
3 Grad kälter kein Thema, nur was soll ich anner Küste wenn das Wasser am Gefrierpunkt ist
Jens hat geschrieben:hallo!
ich sehe da einfach kein sinn drin mir ziech schichten klamotten unter zu ziehen
Ich schon ... in 'ner Neo fang ich dann irgendwann an zu bibbern, wenn's drinnen erst feucht und dann dadurch kalt wird, weil das Schwitzwasser nicht rauskann.
Ich hab's gerade neulich wieder getestet, bin mit 'ner Neo los und hab schnell in meiner eigenen Feuchtigkeit das frieren angefangen.
habe vor Jahren auch umgestellt auf aktiv.
Entscheidend ist einfach die richtige Unterbekleidung,
die auch komplett atmungsaktiv sein muss, um die Feuchtigkeit wirklich rauszubringen.
Da lohnt es sich auch zu suchen z.B hier oder hier
Wenn´s richtig kalt ist trage ich drei Lagen unter der Aktiven, die natürlich etwas größer sein muss.