guideline lpx spinnruten - hat jemand erfahrungen?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

danke, heiko.

das beste daran ist, dass ich uebermorgen eh in trondheim bin. da kann ich mir die ruten ansehen.

meinst du, dass die ruten teilweise mit falschen wurfgewichten beschriftet sind, oder dass die angaben generell bei ganzen serien nicht stimmig sind?
meet me in a land of hope and dreams
Gast

Beitrag von Gast »

@Alexander:
Es ist nicht so,dass die Ruten nur teilweise(und aus Versehen) falsch beschriftet waren.
Guidline neigt dazu,bei einigen Spinnruten-Serien,die angegebenen Wurfgewichte sehr niedrig anzusetzen.
Bei der WTR machte mich Allan Bloch schon in Schweden darauf aufmerksam.Bei der LPXe ist es ebenso.
Am besten einfach mal probieren!

Bei der Expedition passen die Angaben auf der Rute.Aber das bezieht sich auch nur auf die von mir gefischten Ruten in 9,6f und 4 bis 14g Wurfgewicht.
Die anderen Ruten dieser Serie kann ich nicht beurteilen,weil ich sie noch nie in der Hand hatte.

Gruß,Heiko. :wink:
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

@heiko: ich hab mir die ruten jetzt mal im laden angesehen. die abschlusskappe sieht ja echt grottig aus... aber das sind ja nur nebensæchlickeiten...

aber mal ne ganz andere sache: die expedition serie hat ja metalleinlagen in den ringen. verkraften die auch duenne geflochtene schnuere? hatte mal ne rute, bei der sich die schnur in die einlagen geschnitten hat, das war ziemlich ætzend.
meet me in a land of hope and dreams
Gast

Beitrag von Gast »

Alexander Perte hat geschrieben:@heiko: ich hab mir die ruten jetzt mal im laden angesehen. die abschlusskappe sieht ja echt grottig aus

aber mal ne ganz andere sache: die expedition serie hat ja metalleinlagen in den ringen. verkraften die auch duenne geflochtene schnuere? hatte mal ne rute, bei der sich die schnur in die einlagen geschnitten hat, das war ziemlich ætzend.
Hallo Alexander,

zu Punkt 1.Für diesen Preis bekommt man halt nur Arbeitsgerät. :grin:

Zu Punkt 2.Ich habe die Erste meiner vier Ruten jetzt das 4.Jahr in Arbeit.Die Schnittgewichte der Meerforellen liegen bei 3 bis 5kg,dazu die oft harte Srömung im Fluß.
Eine wirkliche Beanspruchung für diese leichte Voll-Parabolic,aber auch ein unglaublicher Spaß für mich.
Ein Ermüdungsbruch in der ersten Steckverbindung und ein weggeschossener Spitzenring waren bisher die Folge.
Die Einlagen der Ringe habe ich gerade einmal kontrolliert,alles ist noch schier und glatt.(trotz Geflochtener)

Die Aktion der Rute im Drill kannst du im Bild sehen.
Mein Sohn mit 2,5kg Öring vom Boot.

Gruß,Heiko. :wink:
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

na, dat klingt doch guuuut... mit so grossen durchschnittsgewichten muss ich mich hier zum glueck nicht herumquælen. eher mit normalo-bachforellen. das duerfte mir den ermuedungsbruch ersparen. ;)
meet me in a land of hope and dreams
nixfänger
...
Beiträge: 50
Registriert: 29.12.2005, 13:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nixfänger »

...an meiner LPXe 10', 8-28gr. rosten die Rutenringe.

tschüß.
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

auch gut zu wissen. die expedition hatte ich ja nur fuer den einsatz an binnengewæssern gedacht. ringe, die beim einsatz am salzwasser anfangen zu rosten, muss ich nicht haben (hab ich auch nicht).
meet me in a land of hope and dreams
Gast

Beitrag von Gast »

Tscha,wat soll man da sagen. :grin:

Vielleicht ne Montagsrute. :oops :grin:

Die Expedition muss bei mir ebenso im Salzwasser,wie auch im Fluß leiden.

OHNE ROSTENDE RINGE. :l:

Gruß,Heiko :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Heiko,
erstklassiges Photo, erstklassiger Fotograph :grin:
... und kein Rost zu sehen
Schönes Wochenende / Gruß
Micha ;)
Zuletzt geändert von Gast am 19.01.2008, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

nixfänger hat geschrieben:...an meiner LPXe 10', 8-28gr. rosten die Rutenringe.

tschüß.
Wenn Du das Problem loswerden möchtest, mach mir n Preis per PN. ;)
4 teilig ist sie doch, oder?

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Hab ich fast vergessen zu erwähnen... :oops

Bei mir gibbet auch am Übergang eines Rings zum Lack leichte Flugrosterscheinungen sowie beim Hakenhalter.
Ich muss gestehen, dass ich die Rute aber auch nicht jedesmal unter die Dusche gestellt habe. Sollte Sie in meinen Augen auch abkönnen.

Wenn dort eines Tages die Ringe wirklich morsch sein sollten, dann wechsel ich die halt selbst. Bis jetzt ist das nur minimalst.

Greets, Hiker ;)

@ Gnifltz - ... du Schlingel :grin:
Gast

Beitrag von Gast »

Hiker hat geschrieben:Bei mir gibbet auch am Übergang eines Rings zum Lack leichte Flugrosterscheinungen sowie beim Hakenhalter.

Moinsens Hiker,

dass ist kein FLUGROST,dass ist FRUSTROST. :p
Weil deine Rute nun endlich mal einen Fisch fangen möchte. :lol:

Gruß,Heiko. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Micha hat geschrieben:Moin Heiko,
erstklassiges Photo, erklassiger Fotograph :grin:
Rein zufällig machte ein berühmter Heidelberger Fotograph einen Strandspaziergang. :grin:

Glück muss der Mensch eben haben. :lol:

Auch Dir ein schönes Wochenende..und Heiko ebenfalls. :wink:
(da er jetzt rostige Ringe sammelt :grin: )

Gruß,Heiko.
nixfänger
...
Beiträge: 50
Registriert: 29.12.2005, 13:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nixfänger »

gnilftz hat geschrieben:
nixfänger hat geschrieben:...an meiner LPXe 10', 8-28gr. rosten die Rutenringe.

tschüß.
Wenn Du das Problem loswerden möchtest, mach mir n Preis per PN. ;)
4 teilig ist sie doch, oder?

Greetz
Heiko :wink:
Moin Heiko,

das Problem kriegt mein Händler, läuft noch unter Gewährleistung.
Wird also nix mit 4-teilig für schmales Geld ;-)


ciao
nixfänger
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

nixfänger hat geschrieben: Wird also nix mit 4-teilig für schmales Geld ;-)
Schade ansich... ;)

Greetz
Heiko :wink:
Antworten