guideline lpx spinnruten - hat jemand erfahrungen?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

guideline lpx spinnruten - hat jemand erfahrungen?

Beitrag von Alexander Perte »

hab ja bislang nur gutes darueber gelesen.

jetzt bin ich auf der suche nach einer 4-teiligen UL-rute fuer meine suessen bachforellen vor ort sowie nach ner feinen meerforellenrute. hab jetzt auch nen lieferanten in norwegen gefunden.

gibt es jemanden, der mit den guidline lpx spinnruten schon gefischt hat? ueber die fliegenruten hørt man ja nur wahre lobeshymnen.

wo bekommt man die ruten in deutschland, und was kosten sie da? hab ueber google nix gefunden, bin aber auch irgendwie googletechnisch vøllig unbegabt.
meet me in a land of hope and dreams
Gast

Beitrag von Gast »

...fischt unser hiker nicht eine solche, oder hat die letztens geschrottet :q:


hiker??? :wink:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Hi, ich kann zwar zu den Ruten selbst nix sagen ( Jelle hat mein ich welche ) aber einen Link hätte ich...

Klick

Dann auf Spinnruten >> Guideline
:wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

André hat geschrieben:...fischt unser hiker nicht eine solche, oder hat die letztens geschrottet :q:


hiker??? :wink:
Ja ich hab so eine :l: . Und geschrottet war sie auch zwischenzeitlich. War ne Ringeinlage rausgepurtzelt, die aber von K&HD absolut kulant ausgetauscht wurde. Null Kosten und Rückversand nach Flensburg.

Also ich fische die Guideline LPXe Spin in 3,00m und 8-28g. Real fischt sie sehr gut im Bereich von 10 bis 25g. (10g Möre Silda bis 25g Snaps).
Noch leichter geht das Gefühl allmählich verloren. Noch schwerer macht sie sich ganz schön krumm.

Diese Rute kann man als durchaus "schnell" bezeichnen, wobei aber doch "registrierbar" progressiver als die sehr straffen Aktionen der Shimanoflitzen wie Aspire oder Speedmaster (habe ich auch...).
Das schöne an dieser Rute ist, dass sie über eine grössere Bandbreite als die Shimanos verfügen.
Anfängliches Kaufhindernis war in meinen Augen der "hässliche Rollenhalter". Habe mich aber mittlerweile damit arrangiert.

Es gibt noch als 4tlg. leichte Rute von Guideline die Expedition. Diese hat aber schon nahezu eine Vollparabolik. DAS ist DIE Rute, wenn du damit am Bach fischen willst. "Heiko" fischt so eine und ist restlos begeistert.

Wenn du bis zum Forentreffen warten kannst, werde ich sie dir für ne' Stunde probefischen ausleihen (Hauptsache sie kommt so zurück wie ausgehändigt...).

Greets, Hiker ;)
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Bin mir nicht sicher, aber wir müßten das Treffen dann wohl in Norwegen machen :grin: :grin:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Alexander,

hatte mir im letzten Jahr die folgende Spinnrute zugelegt: LPXe 1102060 | 11’ | 20-60GR | 4-PIECE
- Einlage im Spitzenring rausgefallen
- Rutenbruch
- habe das Teil zurückgeben (nicht getauscht), Geld komplett wieder erhalten
Super war, dass das alles in Canada beim Lachsstippen passiert war. Beim Rutenbruch war natürlich ein, wenn auch kleiner Lachs dran. Vorteil war, dass ich nur noch mit der Zweihänder unterwegs war.
Schöne Spinnrute, aber das Vertrauen habe ich verloren, deshalb wollte ich auch keine Neue mehr...
Denke Guideline kommt nun mal eher aus Fliegenrutenecke.

Gruß nach Norge, wo die Tage wieder länger werden ;)
Micha 8)
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

schon mal schønen dank!

die ruten krieg ich teilweise sogar in norwegen guenstiger. mein favorit fuer meerforelle 10' 8-28g wære 40€billiger, da sonderangebot. die ganzleichte kæme aufs selbe hinaus... gruebel...

keiner, der was dazu sagen kann?

edit: hat sich mit vorherigen postings ueberschnitten
meet me in a land of hope and dreams
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Alexander Perte hat geschrieben:schon mal schønen dank!

die ruten krieg ich teilweise sogar in norwegen guenstiger. mein favorit fuer meerforelle 10' 8-28g wære 40€billiger, da sonderangebot. die ganzleichte kæme aufs selbe hinaus... gruebel...

keiner, der was dazu sagen kann?
hat hiker doch schon weiter oben :p

ich habe die auch ne zeit gefischt und fand die in ordnung!!!
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

jep, schon gesehen.

wieviel wiegt die rute? konnte ich nirgends rausbekommen.

das wurfgewichtsspektrum, das hiker beschreibt, wuerde ja haargenau in mein beuteschema passen.
Zuletzt geändert von Alexander Perte am 15.01.2008, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
meet me in a land of hope and dreams
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

Hiker hat geschrieben:
Es gibt noch als 4tlg. leichte Rute von Guideline die Expedition. Diese hat aber schon nahezu eine Vollparabolik. DAS ist DIE Rute, wenn du damit am Bach fischen willst. "Heiko" fischt so eine und ist restlos begeistert.
was kost das teil in germanien? hier kriege ich die fuer 125€ umgerechnet.

klingt jedenfalls sehr interessant.
meet me in a land of hope and dreams
Hardi

Beitrag von Hardi »

Moin Hein,
in HH gibt es die für folgende Kurse bei K+HD, Wenn Du Interesse hast machen wir das wie letztes mal. Sieht aber so aus, als ob sie bei Dir in Norge günstiger als in HH sind.:grin: Guckst Du unter Spinruten und Guideline.
http://www.khdfishing.de/index-sec.html
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

thomas, der link steht weiter oben schon mal... ;) ... macht aber nix. die expedition gibts da gar nicht, und die 10' 8-28g wære in norwegen derzeit etwa 40€billiger, allerdings nur im angebot.

generell bin ich ja fuer sowas immer zu haben, aber hier scheint sich das nicht zu lohnen.
meet me in a land of hope and dreams
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Alexander Perte hat geschrieben:was kost das teil in germanien? hier kriege ich die fuer 125€ umgerechnet.

klingt jedenfalls sehr interessant.
:x :x :x 125??? Die LPXe? Kostet hier das doppelte :cry: ...
____________________________________________________

Hab mal für dich nchgewogen, denn es scheint tatsächlich keine Gewichtsangaben zu geben -> knapp 210g

Greets, Hiker :wink:
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

Hiker hat geschrieben:
Alexander Perte hat geschrieben:was kost das teil in germanien? hier kriege ich die fuer 125€ umgerechnet.

klingt jedenfalls sehr interessant.
:x :x :x 125??? Die LPXe? Kostet hier das doppelte :cry: ...
nee, die doch nicht, die expedition, leichteste ausfuehrung.

die erwæhnte LPXe kostet genau 200€ in norwegen.
meet me in a land of hope and dreams
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Alexander,
die LPXe kostet bei uns in Flensburg 220 Euro.
Die angegegenen Wurfgewichte passen aber oft nicht zu den Ruten.Ein Problem,dass ich schon einmal mit einem Freund von mir besprochen habe.
Es ist Allan Bloch,Mitarbeiter der Firma Guideline in Schweden.
Er kennt das Problem dieser Ruten und hat mich schon bei WTR darauf aufmerksam gemacht.
Trotzdem vergriff ich mich noch bei einer LPXe,konnte sie aber nach kurzem Gebrauch zum Glück wieder tauschen.

Die 4tlg Expedition kostet bei uns 167 Euro,aber ich habe etwas gehandelt und am Ende 125 Euro bezahlt.
(habe aber von den Dingern auch 4 Stück gekauft)

Gruß,Heiko. :wink:
Antworten