Wissen über EON!?

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

Kleine Ergänzung zur Windkraft :
Was unter Wasser Passiert geht auch auf dem Land ,etliche Vögel können nicht ausweichen, und wissen dann wie es dem Aal geht.
Der Lärm ist auch nicht zu verachten, genau so das Flackerlicht durch den Schattenwurf des Rotors kann zu Epilepsie führen.
Benutzeravatar
CDC-Dun
...
Beiträge: 385
Registriert: 22.01.2007, 16:37
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von CDC-Dun »

@ Volker und @ all,

der Rechenvorgang ist mir schon klar, vielmehr war meine Frage woher die Maße zur Berechnung stammen.
Dank deines Links komm ich auf folgendes Ergebnis.
Bei einer Länge von 15 Meter dürfter der Durchmesser der Turbine etwa 7,5 m betragen (geschätzt) und das Ergebnis ist dann etwa 30 km/h.
Das ist natürlich ein gewaltiger Unterschied, was für Schäden oder Umweltbeeinflußung durch diese Turbinen entsteht können wir nur vermuten.
Aber Basis einer Beschwerde oder sonstigen Meckereien sollten fundierte Grundlagen sein.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@Gardenfly: will nicht klugscheißen, aber das flackerlicht des Rotors führt nicht zur Epilepsie, dadurch könnte ggfs. aber ein epileptischer Anfall ausgelöst werden. Eher passiert soetwas aber durch Höherfrequentes Flackern wie beim Fernsehen. den Punkt müßte man also abhaken.

was die vögel und den lärm angeht gebe ich Dir recht.

Dennoch müssen wir auf regenerierbare Energien umsteigen und dann das kleinste übel wählen. Meiner Meinung nach bewegen wir uns hier mit dieser Diskussion im rein spekulativen Bereich.

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, Jetzt geb ich auch noch nen Kommentar ab:

Klugsch. Modus an: vor jeder diskussion sollte man sich elementare Fakten besorgen -- erst denken / informieren :o und dann posten. 8) Klugsch. Modus aus:
Und es wäre so einfach gewesen -- Wikipedia seis's gedankt :wink:

suche nach:
Erneuerbare Energie -- Seaflow

oder z.B.
Meeresenergie
Gezeitenkraftwerk
Meereswärmekraftwerk
Osmosekraftwerk
Wellenkraftwerk
Hubflügelkraftwerk

Schönen Gruss und fröhliches Weiterspekulieren, Jürgen
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

hallo cojote,
meine infos habe ich von einen Neurologen.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

O.K. in Wikipedia steht ja nun nicht wirklich viel zum Thema und schon gar nicht zu den komischen Turbinen, die EON da immer zeigt, aber einen interessanten Satz habe ich da immerhin gefunden:
Wikipedia hat geschrieben:Die langsame Rotation des Rotors macht sie für Meeresgetier ungefährlich.
:grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Gardenfly hat geschrieben:hallo cojote,
meine infos habe ich von einen Neurologen.
...sorry, dann hat er es vielleicht unklar ausgedrückt oder Du ^hast es falsch verstanden. Ist ja aber auch nicht wichtig, nur verursacht das Flackerlicht keine Epilepsie, sondern kann nen Anfall auslösen.
Und wenn er sich im Krampfanfall ne Kopfplatzwunde zuzieht kommt er zu mir.

Cojote :wink:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Antworten