Wohin mit dem Angelschein....

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Treets
...
Beiträge: 16
Registriert: 09.09.2007, 18:04

Wohin mit dem Angelschein....

Beitrag von Treets »

Moin Kollegen!

Wo lasst Ihr Euren Angelschein und sonstige wasserempfindliche Dokumente, wenn Ihr bis zum Hals im Wasser steht?
Packt Ihr die einfach in einen Gefrierbeutel oder hofft auf die Dichtigkeit der wasserdichten Jackentaschen - oder gibt es professionellere Lösungen?

Viele Grüße
Treets
Gast

Re: Wohin mit dem Angelschein....

Beitrag von Gast »

Treets hat geschrieben:Moin Kollegen!
..., wenn Ihr bis zum Hals im Wasser steht?
...
Viele Grüße
Treets
Moin Treets,

also ab zu steht einem ja dat Wasser ma bis zum Hals ... :cry: :cry:
Beim MeFo-Fischen allerdings nur beim "unfreiwilligen" Bad :o

Also meine Papiere sind einfach in einem der kleinen Zip-Plastikbeutel,
die man sehr gut verschließen kann und in der Innentasche der Wathose.
Fertig - und wenn die Papiere naß werden is dann wohl eh Kleiderwechsel
angesagt :cry:

Gruß
Micha :s+4:
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

Hallo Treets,

mein Tipp ist der Ortlieb Dokumenten-Beutel.Ist garantiert wasserdicht;meinen habe ich seit einigen Jahren beim Kanu fahren und Fischen im Einsatz :+++: kostet um die 10 euro

ingo
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Moin Malte, :wink:

ich habe das Ding in Folie eingeschweißt!
Seit dem hab ich es einfach in der Jackentasche.
Und da mann ehr selten in der Ostsee baden geht passt das.

Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Hallo Treets
Ich habe ein Aquapack von Globetrotter, da kommen Papiere, Handy und der Autoschlüssel rein. :+++:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Mein Schein kommt in einen Zipbeutel, dann noch einer drum und zur Sicherheit noch einer :grin:

Ebenso Brieftasche, Handy und Autoschlüssel, wieder drei Zipbeutel und mit den Sachen ab in die Dokumententasche der Watjacke.

Meine Digicam (natürlich auch im Zipbeutel) hat eine eigene wasserdichte Fliegendose bekommen, die mit einem Bändchen an der Weste befestigt ist und eine Westentasche beansprucht.

Bei einem Bad werden so höchstens die Sachen nass, aber keine wasserempfindlichen Wertgegenstände.

Allerdings dauert es ein paar Minuten länger, falls mal Jemand die Papiere sehen möchte :grin: und es dauert auch zu lange, eine Braune zu fotografieren ;)
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Alle meine Papiere sind "eingescanned", ausgedruckt und "eingezipped".
Die Originale bleiben in der Schublade.
Nur ins Ausland nehme ich die Originalpapiere mit, damit ich nicht als potentieller Staatsfeind in die Zelle muss, bis mich meine Frau "auslöst". :grin: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Ich habe ein Teil aus dem Outdoorladen: Brusttäschchen mit einrollbarer Folie (ähnlich Ortlieb) plus Klettverschluss.
Es hält, was ich im Februar bei einem unfreiwilligen Bad empirisch überprüft habe. 8)

André :wink:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ich hab über den Thermoklamotten noch ne BW-Hose, die hat ja schön viele Taschen.
Papiere, Schlüssel, etc kommen in die Hosentaschen,
Zigaretten in die Brusttasche des BW-Pullis,
die Kamera in einen wasserdichten Beutel und dann in die Fronttasche der Watbüx.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich habe immer alles in Gefrierbeuteln mit diesen Schnellvesrchlüssen verpackt! Nur für mein Handy hab ich eine spezielle Verpackung, weil das sonst beim telefonieren so hässlich knistert. ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Angelschein :?: :?: :?: :lol: :lol: :lol:
Spaß beiseite,der bleibt im Rucksack und wenn's mit leichter Ausrüstung
losgeht,dann bleibt der Rucksack im Wagen und die Papiere auch.
Bis jetzt hat sich eh noch keiner getraut mich zu kontrollieren :-zoff:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Wichtiger ist, dass sich noch keiner getraut hat Dein Auto zu knacken. :o :o :o

Es gab regional immer mal so kleine Serien von Autoaufbrüchen. Deshalb raten wir hier oben immer: "Nichts in der Karre lassen!" Im Moment scheint es zwar ruhig zu sein, aber die nächsten Aufbrüche kommen bestimmt. :-evil:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Wenn die Panzerknacker meine Karre sehen, legen sie aus Mitleid noch was rein :lol: :wink:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Gast

Beitrag von Gast »

Simms-Dry Tech Punsch

Maße:28/16cm,Preis 13.50Euro
für Handy,KFZ Schlüssel,Papiere,Bargeld,Präservative.Alles WICHTIGE- wasserdicht verstaut.
Gast

Beitrag von Gast »

Sorry,Dry Creek Tech Pouch.aber immer noch 13.50 Euro.
Antworten