Wohin mit dem Angelschein....
Wohin mit dem Angelschein....
Moin Kollegen!
Wo lasst Ihr Euren Angelschein und sonstige wasserempfindliche Dokumente, wenn Ihr bis zum Hals im Wasser steht?
Packt Ihr die einfach in einen Gefrierbeutel oder hofft auf die Dichtigkeit der wasserdichten Jackentaschen - oder gibt es professionellere Lösungen?
Viele Grüße
Treets
Wo lasst Ihr Euren Angelschein und sonstige wasserempfindliche Dokumente, wenn Ihr bis zum Hals im Wasser steht?
Packt Ihr die einfach in einen Gefrierbeutel oder hofft auf die Dichtigkeit der wasserdichten Jackentaschen - oder gibt es professionellere Lösungen?
Viele Grüße
Treets
Re: Wohin mit dem Angelschein....
Moin Treets,Treets hat geschrieben:Moin Kollegen!
..., wenn Ihr bis zum Hals im Wasser steht?
...
Viele Grüße
Treets
also ab zu steht einem ja dat Wasser ma bis zum Hals ...


Beim MeFo-Fischen allerdings nur beim "unfreiwilligen" Bad

Also meine Papiere sind einfach in einem der kleinen Zip-Plastikbeutel,
die man sehr gut verschließen kann und in der Innentasche der Wathose.
Fertig - und wenn die Papiere naß werden is dann wohl eh Kleiderwechsel
angesagt

Gruß
Micha

- H.v.d.3Larsen
- Im Süden vom echten Norden!
- Beiträge: 704
- Registriert: 24.02.2005, 13:29
- Wohnort: Haseldorf
Moin Malte,
ich habe das Ding in Folie eingeschweißt!
Seit dem hab ich es einfach in der Jackentasche.
Und da mann ehr selten in der Ostsee baden geht passt das.
Gruß
Lars H.

ich habe das Ding in Folie eingeschweißt!
Seit dem hab ich es einfach in der Jackentasche.
Und da mann ehr selten in der Ostsee baden geht passt das.
Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.
__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Lars H.
__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
- wobbler michi
- Beiträge: 588
- Registriert: 16.01.2006, 23:07
- Wohnort: Hamburg
Mein Schein kommt in einen Zipbeutel, dann noch einer drum und zur Sicherheit noch einer :grin:
Ebenso Brieftasche, Handy und Autoschlüssel, wieder drei Zipbeutel und mit den Sachen ab in die Dokumententasche der Watjacke.
Meine Digicam (natürlich auch im Zipbeutel) hat eine eigene wasserdichte Fliegendose bekommen, die mit einem Bändchen an der Weste befestigt ist und eine Westentasche beansprucht.
Bei einem Bad werden so höchstens die Sachen nass, aber keine wasserempfindlichen Wertgegenstände.
Allerdings dauert es ein paar Minuten länger, falls mal Jemand die Papiere sehen möchte :grin: und es dauert auch zu lange, eine Braune zu fotografieren
Ebenso Brieftasche, Handy und Autoschlüssel, wieder drei Zipbeutel und mit den Sachen ab in die Dokumententasche der Watjacke.
Meine Digicam (natürlich auch im Zipbeutel) hat eine eigene wasserdichte Fliegendose bekommen, die mit einem Bändchen an der Weste befestigt ist und eine Westentasche beansprucht.
Bei einem Bad werden so höchstens die Sachen nass, aber keine wasserempfindlichen Wertgegenstände.
Allerdings dauert es ein paar Minuten länger, falls mal Jemand die Papiere sehen möchte :grin: und es dauert auch zu lange, eine Braune zu fotografieren

Alle meine Papiere sind "eingescanned", ausgedruckt und "eingezipped".
Die Originale bleiben in der Schublade.
Nur ins Ausland nehme ich die Originalpapiere mit, damit ich nicht als potentieller Staatsfeind in die Zelle muss, bis mich meine Frau "auslöst". :grin:
Die Originale bleiben in der Schublade.
Nur ins Ausland nehme ich die Originalpapiere mit, damit ich nicht als potentieller Staatsfeind in die Zelle muss, bis mich meine Frau "auslöst". :grin:

Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
aber die Wurfmethode anpassen.

Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Ich habe immer alles in Gefrierbeuteln mit diesen Schnellvesrchlüssen verpackt! Nur für mein Handy hab ich eine spezielle Verpackung, weil das sonst beim telefonieren so hässlich knistert. 

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
- Dirk.M aus G.
- Truttenfister
- Beiträge: 669
- Registriert: 09.01.2007, 21:12
- Wohnort: Gelsenkirchen
Wichtiger ist, dass sich noch keiner getraut hat Dein Auto zu knacken.
Es gab regional immer mal so kleine Serien von Autoaufbrüchen. Deshalb raten wir hier oben immer: "Nichts in der Karre lassen!" Im Moment scheint es zwar ruhig zu sein, aber die nächsten Aufbrüche kommen bestimmt.



Es gab regional immer mal so kleine Serien von Autoaufbrüchen. Deshalb raten wir hier oben immer: "Nichts in der Karre lassen!" Im Moment scheint es zwar ruhig zu sein, aber die nächsten Aufbrüche kommen bestimmt.

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
- Dirk.M aus G.
- Truttenfister
- Beiträge: 669
- Registriert: 09.01.2007, 21:12
- Wohnort: Gelsenkirchen