Rutentransportrohr

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Matthias, eine geschlossene Laderaumabdeckung kann ja auch Anreiz sein :roll:

Bei meinem letzten Wagen habe ich die Abdeckung aufgelassen, freier Einblick für Jedermann. War so eine Abdeckung nach dem Prinzip Sonnenrollo.

Kofferraum leer, nix zu sehen, aber unter der Kappe der Abdeckung hatte ich Klettband festgeklebt und daran hingen zwei Rutenrohre (von 4-teiligen Ruten, 80 cm lang), diverse Fliegenreserven, die E-Rolle :oops

Wer da hinschauen wollte, hätte sich die Nase am Scheibenwischer geklemmt :grin:

Nu ist es nicht mehr geheim, aber es gibt andere Möglichkeiten. Ein Freund von mir hat in seinem VW Bulli einen doppelten Dachhimmel...
Siberian

Transportröhre

Beitrag von Siberian »

Mit oder ohne für mich ist keine Frage.
Wo findet man aber eine fertige für 10 fuß Rute ?
Ich hab für sich zwei selbstgebaut mit 70 und 110 mm Durchsschnitt.
1,60 m lang
Dateianhänge
Tubus.jpg
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: Transportröhre

Beitrag von Linus »

Siberian hat geschrieben: Wo findet man aber eine fertige für 10 fuß Rute ?
Da gibt's 'ne ganze Menge, ist allerdings eine Frage des Preises.
Fangen bei ca 20€ an und dann open end.

Ich habe mittlerweile beides. Anfangs habe ich die selbst gebaut (Teile im Baumarkt ca.10€) dann haben sich ein paar Ruten dazugesellt, die ein Rohr mitbrachten.
Diese nutze ich mittlerweile für alle Ruten, mehr als 1+2 nehme ich eh nicht mit.
TL
Linus
Antworten