Bekleidung oder Spray gegen Zecken?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

Sag ich doch > dieses Forum ist das Beste! :+++:

Mirko, wenn du mal hier in Norwegen bist, nimm "Echt" Kölnisch Wasser mit!!!... (schützt dich gegen die doofen Zecken)
Ich benutze im Sommer ab und zu mal Franzbranntwein (spiritus vini gallici) wenn ich den ganzen Tag durchangeln will :D

Bei normalen Freizeitbeschäftigungen an der frischen Luft kann man mit beides da oben einer Wirkungsdauer von etwa 5 Stunden rechnen!

Gruss :wink:
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Feridun,

echt, Franzbranntwein...?...trink´ ich sonst nur mit Soda :lol:

Bin im Juni in NO, 3 Wochen Lachs und Forelle im Kreis Arendal, Birkeland (Tovdalselva). Vielleicht mache ich mit meiner Frau mal einen Tagesausflug nach Stavanger :?: Soll ja gute Plätze auf Kvitsöy geben ;)
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

@Ostsee-Silber :+++:
Außer Kvitsøy kenne ich auch einige Geheimplätze, die nicht zu oft von Anglern besucht wird! (ca. 10 km südlich von Kvitsøy, hinter Mekjarvik)
Natürlich seit Ihr auch herzlich bei uns eingeladen! Ruf mich an wenn du in Stavanger bist, dann machen wir etwas ab ;)

Gruss :wink:
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Feridun,

gerne, danke!

Werd´ mal sehen, bis Stavanger ist ja ein Stückchen zu fahren, aber wenn Du Geheimstellen kennst :roll:

Dieses Mekjarvik sagt mir was, glaub da war ich schon mal...

Ich bin dies Jahr in Norwegen, sobald die Lachssaison losgeht :+wink:
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 737
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Ich habe vor 2 -3 Jahren einen Test gelesen, in dem das ganze hömoopathische Zeugs nicht half. Das Einzige, was einigermaßen half, war Autan, und das, so viel ich noch weiß, auch nur eingeschränkt bzw. kurzzeitig.
Ich glaube, es war Stiftung Warentest. Weiß da noch jemand etwas von?
Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

Hallo Harald aus LEV :wink:

"Autan" hat bis zu 4 Stunden Schutz vor Zecken, ne kleine Flasche kostet 6 €uronen oder so!

Aber wer ein Sixpack davon leisten kann? :D Dann ist gut.

Gruss
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 737
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Feridun,
klar, das Zeug ist nicht billig, aber wenn Du annimmst, Du fischt mit atmungsaktiver Wathose brauchst Du es im Grunde nur für Gesicht, Hals, Hände und Arme. Da dürfte die Reichweite erträglich sein. Jedenfalls besser als ´nen Zeckenbiß.
Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Es wurde noch nicht deutlich genug herausgestellt:
Leute lasst Euch gegen Zecken IMPFEN :!: :!: :!:
Ich bin nicht nur in NO, sondern auch hier oben an der Küste beim Pilz-Sammeln gebissen worden und musste mit Antibiotoka behandelt werden. Bedeutet: 10 Tage keinerlei Alkohol - sehr schmerzhaft :oops :lol:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

Mich mögen die Zecken nicht, hatte noch nie eine und das obwohl ich Tag täglich draussen arbeite :grin:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@ostsee-silber: Bitte :grin: Gern geschehen :wink:

@Alex: Wo gibts denn jetzt den Ehrendoktortitel?????

Cojote :oops
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Na warte! :grin:

P.S.: Ich hab Dich mal befördert! :grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Danke Alex, ich fühle mich geehrt

:-lol: :-lol: :-lol: :-lol: :-lol: :-lol:

Euer Doktor Love :l:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

:arrow: EHRE, wem Ehre gebürt :!:

...das Sternchen fehlt noch :wink:

Also, nochmal danke an Euch alle :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Maddin
...
Beiträge: 38
Registriert: 18.03.2005, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Maddin »

Ich weiß, der Thread ist nicht der Neueste.....
knoesel hat geschrieben:Das von Dir benutzte Mittel ist zu harmlos, wogegen die Bundeswehr recht gutes Zeug hat. :wink:
Da muss ich dich leider enttäuschen. In dem Fläschchen "Insektenschutzmittel Bundeswehr" steckt auch nur Autan. Jedenfalls war das vor 10 Jahren so und es hat auch nur bedingt geholfen bei der Sanitätsbegleitung an der Waldkampfbahn ;) ....
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Moin, möchte infohalber diesen Thread noch einmal in Erinnerung rufen.

Aufgrund des schwächelnden (fehlenden) Winters wird ja bereits in den Medien auf ein überdimensioniertes Vorkommen von Parasiten hingewiesen.
Insbesondere die schon besprochene Zecke wird zu einer größeren Gefahr werden als gewohnt, also könnten wir die kleinen Plagegeister wohl in diesem Jahr öfters antreffen.

Nach einem Bericht vom WDR schaute ich mir die beiden Seiten mal an und fand noch einige Ergänzungen zu den vorangegangenen Dingen. Da bei einigen Krankheitsbildern nach einem Zeckenbiss die frühe Erkennung sehr wichtig sein kann, hier die beiden Links:

http://www.zecken.de und http://www.borreliose-bund.de (mit Forum).
Antworten