Mirko, wenn du mal hier in Norwegen bist, nimm "Echt" Kölnisch Wasser mit!!!... (schützt dich gegen die doofen Zecken)
Ich benutze im Sommer ab und zu mal Franzbranntwein (spiritus vini gallici) wenn ich den ganzen Tag durchangeln will
Bei normalen Freizeitbeschäftigungen an der frischen Luft kann man mit beides da oben einer Wirkungsdauer von etwa 5 Stunden rechnen!
Gruss
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!!
echt, Franzbranntwein...?...trink´ ich sonst nur mit Soda
Bin im Juni in NO, 3 Wochen Lachs und Forelle im Kreis Arendal, Birkeland (Tovdalselva). Vielleicht mache ich mit meiner Frau mal einen Tagesausflug nach Stavanger Soll ja gute Plätze auf Kvitsöy geben
@Ostsee-Silber
Außer Kvitsøy kenne ich auch einige Geheimplätze, die nicht zu oft von Anglern besucht wird! (ca. 10 km südlich von Kvitsøy, hinter Mekjarvik)
Natürlich seit Ihr auch herzlich bei uns eingeladen! Ruf mich an wenn du in Stavanger bist, dann machen wir etwas ab
Gruss
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!!
Ich habe vor 2 -3 Jahren einen Test gelesen, in dem das ganze hömoopathische Zeugs nicht half. Das Einzige, was einigermaßen half, war Autan, und das, so viel ich noch weiß, auch nur eingeschränkt bzw. kurzzeitig.
Ich glaube, es war Stiftung Warentest. Weiß da noch jemand etwas von?
Gruß
Harald
Hallo Feridun,
klar, das Zeug ist nicht billig, aber wenn Du annimmst, Du fischt mit atmungsaktiver Wathose brauchst Du es im Grunde nur für Gesicht, Hals, Hände und Arme. Da dürfte die Reichweite erträglich sein. Jedenfalls besser als ´nen Zeckenbiß.
Gruß
Harald
Es wurde noch nicht deutlich genug herausgestellt:
Leute lasst Euch gegen Zecken IMPFEN
Ich bin nicht nur in NO, sondern auch hier oben an der Küste beim Pilz-Sammeln gebissen worden und musste mit Antibiotoka behandelt werden. Bedeutet: 10 Tage keinerlei Alkohol - sehr schmerzhaft
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen. Petri-Heil ~~ Alleweil Klaus aus Eckernförde
knoesel hat geschrieben:Das von Dir benutzte Mittel ist zu harmlos, wogegen die Bundeswehr recht gutes Zeug hat.
Da muss ich dich leider enttäuschen. In dem Fläschchen "Insektenschutzmittel Bundeswehr" steckt auch nur Autan. Jedenfalls war das vor 10 Jahren so und es hat auch nur bedingt geholfen bei der Sanitätsbegleitung an der Waldkampfbahn ....
Moin, möchte infohalber diesen Thread noch einmal in Erinnerung rufen.
Aufgrund des schwächelnden (fehlenden) Winters wird ja bereits in den Medien auf ein überdimensioniertes Vorkommen von Parasiten hingewiesen.
Insbesondere die schon besprochene Zecke wird zu einer größeren Gefahr werden als gewohnt, also könnten wir die kleinen Plagegeister wohl in diesem Jahr öfters antreffen.
Nach einem Bericht vom WDR schaute ich mir die beiden Seiten mal an und fand noch einige Ergänzungen zu den vorangegangenen Dingen. Da bei einigen Krankheitsbildern nach einem Zeckenbiss die frühe Erkennung sehr wichtig sein kann, hier die beiden Links: