cojote hat geschrieben:Habe gerade ganz wichtige Neuigkeiten von einem guten Freund erhalten, der ganz zufällig ne Glatze hat und bei einem Zoo- und Angelgeschäft bei Kiel arbeitet.
Heute ist es wieder soweit, diese Nacht heißt es durchmachen, bis der Arzt kommt oder sogar im Auto schlafen. Ab heute Nacht um 4 Uhr kann man an der Waterkant wieder Nummer ziehen, ab 10 Uhr beginnt dann der Verkauf von 150 Jahreskarten für die Schwentinemündung.
Und jetzt kommt das unglaublich Sensationelle: ab diesem Jahr ist auch das Spinnfischen für "Unwürdige-Nicht-Vereinsmitglieder" gestattet. Und das ohne Bier mitzubringen
Dieses sensationelle Angebot bekommt ihr nur heute Nacht und für nur eine Nacht ohne Schlaf und 30 Euro.
Dazu Feeling wie vorm Tokio Hotel Konzert.
Schlage also vor heute einfach nach Raisdorf in die Disse zu gehen, sich dann hochvoll vom Taxifahrer an die Schwentine kutschieren zu lassen, am besten so gegen 4:30, dann bekommt man vermutlich Nr. 134 und kann sich zuhause noch schön ein paar Stunden zum poofen legen. Man muß dann nämlich erst gegen 13Uhr dort sein, so lange dauert es bis die restlichen Angelpapiere ausgefüllt sind.
Also ich gehe morgen liber fischen, aber wenn mir jemand ne Nummer mitbringt
Moin,
betrachte dies wieder als eine "Schmunzelnummer" auch für dieses Forum!
Fakt ist, so mein Wissenstand bis zum heutigen Tage,
dass eine "Gastkarte" für 2007 25 Euro kostet...
- Fischen mit der Fliege nur an der Fliegenrute erlaubt, und dies ohne "Beifliege" / Springer... also 1 Fliege !
- Fischen mit der Fliege am Sbirolino auch für die "Gastangler" tabu bleibt
- ein Fischen mit dem Blinker/Spinner/Wobbler pp. für "Gastangler" weiterhin nicht gestattet ist(siehe Erlaubnisschein) ... dies ist lediglich Mitgliedern des Vereins "An de Waterkant" oder Inhabern von "Austauschkarten" gestattet
Was die Mitnahme von "braunen" Fischen betrifft, so habe ich selbst erleben dürfen, wie auch in diesem Jahr einige "Jungangler" ausschließlich die "Silberlinge" mitgenommen haben... 60+ und 70+cm lang... das "Verdienst ... die Schulung" des ansässigen Vereins!
Ein "brauner" Fisch von fast einem Meter Länge wurde von ihnen "selbstverständlich" ... so der O-Ton am Wasser auch zu mir ... released.... diese Einstellung gefällt auch mir.
Die Umgebung dieser tollen Fangplätze ist leider "eingekleidet" in reichlich Beton... gefällt natürlich auch mir nicht: kann ja ausweichen in den Oberlauf bis hin nach Preetz oder weiter! :grin:
Wer aber - trotz der "blöden Umgebung" - einmal eine große Meerforelle oder Lachs an die Fliege bekommen möchte, der sollte es einfach mal "für wenig Geld" im Auslauf der Schwentine versuchen.... natürlich gibt es dafür nur wenige Plätze, doch sollten diese wohl ausreichen, auch von Land aus! 8)
Würde man die Bilder der hier gefangenen großen Fische - über 10 Pfund - einstellen, wäre vermutlich auch diese Diskussion "etwas anders"

:grin:
Doch die "Profis" dort... sind oft nicht einmal "online" bzw. möchten ihre "Rekordfänge"(Anglerzeitschriften) offenbaren.
Dies kann ich absolut verstehen.
Tight Lines