@Linus: das denke ich auch erstmal 3h Zeitungspapier rein für die grobe Feuchtigkeit, dann 3h mit runtergekrempelter Hose vor die Heizung und den Rest der Nacht dann normal durchtrocknen lassen.....oder einfach frieren
Linus hat geschrieben:
So wie du's beschreibst, nach Stunden, Socken und Fleece außen feucht,
denke ich das ist die Körperfeuchtigkeit, die sich in der letzten Schicht vor dem Neo gesammelt hat und nun nicht weiter kann...
Da kann ich endlich auch mal qualifiziert mitreden :grin: :p
(Mach ich aber nicht - aber nach einer Woche stinkt das schon manchmal...) :c
Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Linus hat geschrieben:
So wie du's beschreibst, nach Stunden, Socken und Fleece außen feucht,
denke ich das ist die Körperfeuchtigkeit, die sich in der letzten Schicht vor dem Neo gesammelt hat und nun nicht weiter kann...
Da kann ich endlich auch mal qualifiziert mitreden :grin: :p
(Mach ich aber nicht - aber nach einer Woche stinkt das schon manchmal...) :c
Restfeuchtigkeit durch Schwitzwasser in der Neoprenbüx ist für mich absolut kein Thema mehr! 8)
siehe: http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=1227
Hat sich auch bei meinem letzten Herbsttrip (8 Angeltage am Stück) wieder allerbestens bewährt.
Abends nach dem fischen die Lüfter hineingehängt und am nächsten Morgen ist die Hose innen absolut trocken. Ich werde jedenfalls nicht mehr auf die Dinger verzichten.
Hallo
Ich habe die Wathose von Kinetic ( Pine dock )
Bin mit der Verarbeitung der Nähte sehr zu frieden
und das Laufen in den Stiefeln macht auch keine Problene !!
Habe leider Probleme mit der Sohle irgendwie kommt Feuchtigkeit durch die Filzsohle und mann hat immer leicht feuchte Socken ( es ist kein Schweissfuß denn es ist immer nur dei Socke die aussen am Stiefel leigt :grin: )
und ich bin nicht der erste der das Problem hat !
Wenn die Socke, die aussen liegt, feucht wird heisst das nach meinen Erfahrungen, dass die Socken ihren Zweck erfüllen !
Die Feuchtigkeit des Körpers wird von den inneren Lagen nach aussen transportiert und sammelt sich dort, weil da schluß ist.
Mehr kann man eigentlich nicht verlangen. Wenn wasser eindringen würde, wäre dies nicht bei beiden Füßen/Beinen der Fall und es würde auch schnell
zur kompletten Durchfeuchtung (nasse Füße/Beine) kommen.
Wie ich das hier sehe ist die Hose sehr empfehlenswert.
Hab sie heute auch schon in meiner Grösse im Laden gesehen und werde sie Morgen oder am Mo abholen und sie ausprobieren.
Aber dass Wasser durch die Sohle eintritt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
Die Filzsohle ist ja eigentlich aufgeklebt, und ne normale Sohle sollte ja kein Wasser durchlassen.
Naja, ich werde es ja selber sehen, werde euch dann mitteilen, wie sie ist und ob Buba Recht hat (hoffentlich nicht )
mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
So, jetzt hab ich sie endlich in meiner Schuhgröße.
Als kleine Person mit großen Füßen ist es aber echt schwer. Jetzt hab ich sie zwar in meiner Größe, kann mir sie aber fast überm Kopf zu binden
Das sieht total schlimmm aus, wenn ich dadrin stecke.
Ich werde mir morgen im Laden nochmal ne kleinere Größe anziehen, hoffentlich passe ich da besser rein.
mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?