Kinetic Wathose

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Kinetic Wathose

Beitrag von Illex »

Hällöchen!

Ich habe vor mir eine neue Watbüx zuzulegen, da meine alte an der typischen Stelle, nämlich im Schrittt, undicht ist.

Ich habe mir da gestern ein Modell von Kinetic angeschaut. Und zwar hat dieses Modell im Schritt keinerlei Nähte. Diese Hose ist zweiteilig und im Bereich der Hüfte zusammengesetzt und mehrfach verklebt.
Dazu gehen die Beine der Hose bis zum Knöchel, was den Druck der sonst üblichen Stiefel verhindert (ich hoffe ihr habt das verstanden, aber anders wußte ich es nicht zu beschreiben +oops ).

Nun zu meiner Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Produkten dieser Firma oder mit dieser Wathose speziell?

Danke schonmal für eure Antworten
mfg Tristan
:wink:
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
stonefly
...
Beiträge: 108
Registriert: 25.02.2006, 01:32
Wohnort: Heeslingen

Beitrag von stonefly »

Moin,

zu der Hose kann ich dir nix sagen aber überlege dir ob du in den
Schuhen/Stiefeln genug halt hast um am Strand und im Wasser zwischen
Steinen rumzulatschen.
Du hast geschrieben die Hose reicht bis über den Knöchel. In dem Fall
dürften die Stiefel ja nur Halbschuhe sein.

Ich hab schon vor einigen Jahren auf Wathose mit Füsslingen und Watschuh
gewechselt, seitdem lässt es sich viel sicherer und bequemer waten....

... soll nur ein Denkanstoss sein. :wink:
Michael
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... ich trage auch so eine Wathose, die bis zum Knöchel reicht und dann fängt der Gummischuh an. Solange man genügnend Socken anhat, kann man sich damit gut bewegen ;) .

Wenn man allerdings mal weniger Socken trägt, wirds schnell locker und man knickt schon mal um. Die Hose ist eine Shimano Biocraft mit Magilock Sohle.

Ist aber bis jetzt absolut dicht. Habe sie seit März schon sehr oft im Einsatz gehabt.

@ illex:

meinst du diese Büx? Macht äußerlich ja einen interessanten Eindruck:

Hose
Zuletzt geändert von Mefo-Sucher am 23.11.2006, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Danke für den Tip, ich werd mir das mal genauer anschaun ;)
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Gast

Beitrag von Gast »

moin tristan,

ist das denn nun die hose die da vom mefo-sucher verlinkt wurde????
wenn ja, dann müste ich mal mit vaddern sprechen :l: .

kanns ja ma anrufen ;)
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Nee, die Hose ist es nicht, sieht aber änlich aus. Hat die Naht aber etwas höher, nicht in den Beinen.

Ich hab auch leider den Namen der Büx nicht mehr parat +oops

mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

KielerKrabbe und ich haben so eine Kinetic. Voll zufrieden. Habe mich vorher schon dazu geäußert. :wink: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Zusatzfrage zu Neopren

Beitrag von Nordlicht »

Moin ... ich habe zwei Wathosen Kinetik Svalbard (mit separaten Watschuhen Extrem Filt) aus 4.5 mm Neopren.

Bin insgesamt recht zufrieden, allerdings feuchtet das Material nach einigen Stunden ziemlich durch :c , so dass zumindest die äusseren Socken & Fleece-Hose klamm werden. Trocknen dauert ewig, so dass ich am nächsten Morgen in die feuchte Hose steigen muss - nervig vor allem im Winter.

Ist das bei Neopren normal? Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht? Wäre dankbar für alle Tipps (Zeitungspapier reinstopfen?) :+++:

Grüsse
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

rocknen dauert ewig
Ziehst du die abends auf Links ? Dann sollte die auch trocken werden über Nacht .
TL
Linus
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Das ist ja net so doll :q:

Aber mal sehn, ich hoffe bei meinem Modell ist das nicht so.
Ich hab mich noch mal schlau gemacht, es wird das Modell " Pine Dock" sein, mit 5mm Neopren.

Eigentlich ist das auch nicht normal, dass Neopren durfeuchtet.
Hast du vielleicht vergessen, na du weißt schon was... ?:spass:

mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Beitrag von Nordlicht »

Linus,

hab ich auch schon mal probiert, wurde aber auch dann nicht richtig trocken. Vielleicht sollte ich das Teil nicht nach draussen sondern in den Heizungskeller hängen .... danke!
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Beitrag von Nordlicht »

Tristan,

nee, alles im Griff, die Feuchtigkeit kam von AUSSEN ... :evil:

Sich bei Druck schnell aus den vier Schichten rauszupulen ist allerdings auch so ein Thema :-zsch:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Nordlicht hat geschrieben: Vielleicht sollte ich das Teil nicht nach draussen sondern in den Heizungskeller hängen .... danke!
Ja das hilft garantiert... ;)

Also wenn wir 'ne Woche unterwegs sind werden abends alle Büxen gleich auf links gekrempelt und im wärmsten Raum aufgehängt, die sind dann morgens garantiert trocken...egal ob Neopren oder atmungsaktiv.

Pech haben die Leute mit Gummistiefeln fest dran, da wird das nix.
TL
Linus
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Illex hat geschrieben:Das ist ja net so doll :q:

Aber mal sehn, ich hoffe bei meinem Modell ist das nicht so.
Ich hab mich noch mal schlau gemacht, es wird das Modell " Pine Dock" sein, mit 5mm Neopren.

Eigentlich ist das auch nicht normal, dass Neopren durfeuchtet.
Hast du vielleicht vergessen, na du weißt schon was... ?:spass:

mfg Tristan

Die ist Klasse, hab die gleiche. Gabs für 165 € in Eckernförde und ne Woche später für ca. 140€ ich glaub in Kaltenkirchen oder so.

Ich hänge sie abends mit den Trägern über einen Kleiderbügel in den Heizungsraum (also Füße nach unten) und morgens ist sie innen wieder trocken.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Nordlicht hat geschrieben:Tristan,

nee, alles im Griff, die Feuchtigkeit kam von AUSSEN ... :evil:

Sich bei Druck schnell aus den vier Schichten rauszupulen ist allerdings auch so ein Thema :-zsch:
Bist du sicher, dass die Feuchtigkeit von aussen kommt....

So wie du's beschreibst, nach Stunden, Socken und Fleece außen feucht,
denke ich das ist die Körperfeuchtigkeit, die sich in der letzten Schicht vor dem Neo gesammelt hat und nun nicht weiter kann...da hilft nur 'ne atmungsaktive.. (da tritt der Effekt auch auf, nur nicht so stark )
TL
Linus
Antworten