Kopflampen- Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

der An-/Ausschalter ist so leichtgängig, dass er in der Tasche, wenn man ihn nicht mit Isoband o.ä. sichert, ständig unbewußt betätigt wird
Allein diese Tatsache hat mich eine teurere aber auch
unbezahlbar zuverlässige Lampe kaufen lassen.
Denn beim Nachtangeln will ich nicht noch ne zweite Lampe
mitschleppen und schon gar nicht 3 Kilometer im stockdunkeln
am Strand entlangstolpern...
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
sterniberni
...
Beiträge: 479
Registriert: 24.06.2005, 12:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sterniberni »

Moin !
Ich habe mir die TACTIKKA XP ADAPT gegönnt, obwohl ich mir eigentlich keine Kopflampe für über 50 Euro kaufen wollte. Die Lampe wird mit Kopfband, Gürtelclip und Helmplatte geliefert, hat eine superhelle LED, Batteriezustandsanzeige, Weitwinkellinse und verschiedene Farbfilter, würde ich mir immer wieder kaufen.
Gruß :wink: Bernhard
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

Ich benutze die Taucher-Kopflampe von Conrad (Wassserdicht) :mrgreen:
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Benutzeravatar
Bastian
...
Beiträge: 58
Registriert: 21.10.2006, 18:47
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Bastian »

Es dreht sich garnicht um haltbar oder nicht es gebt doch viel mer um den harten einsatz an der Küste .
Kurze geschichte von Fünen Mai2006: Kolege Jorn und ich stehen Nachts bis zur Hüfte in der Ostsee bei ner kurzen pause zieht er sich die Mütze vom
Kopf und vergist die ach so teure Lampe die droben dran hing. :cry:
Die klatscht auch promt auf die steine und zerlegt sich in 4-5 teile (gezählt hab ich sie nicht ) :cry: :cry:
Er ,Sche......e weist du wie teuer die war.???
dan versuchte er ca 1std lang das teil mit hilfe von tesa wiederzubeleben.
Hat natürlich nicht gefunzt ,der kolege so sauer das er kein Bock mer auf fischen hatt.
dan hab ich meinen Rucksack auf gemacht und im die billig Torck ersatzfunzel gegeben.
Hab im noch gesagt er sol sich doch nicht so aufregen ,wen mir mit den billig dingern sowas passiert kann ich nur drüber Lächeln. 8) 8) 8) 8)
(dat mit som stein hat nichts mit haltbarer oder besser zu tun ,da is woll fast jede funzel im Ars...h) Glücklich wer da billigen ersatz im Rucksack hat.
Silber is besser als Gold
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ Bastian

Dann dürfte ich mir ja gar nix hochwertiges mehr gönnen (keine teure Rute, schöne Rolle, teure Schnur...usw.), wenn es nur darum geht, das man den Schaden verschmerzen kann...

Ich habe für mich zumindest beschlossen Dinge zu erwerben, die mir Freude machen und die zuverlässig funktionieren.

Brauche ich eine Lampe nur einmal oder wenige Male...dann nehm ich etwas günstiges..
Benutze ich Diese ständig, nehm ich etwas hochwertiges.
TL
Linus
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... danke für die reichlichen Antworten ;).

Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass der Leuchtenkauf zum Teil auch etwas Glaubens- und Einstellungssache ist. Beim Tragekomfort war meine Billiglampe nicht schlechter wie die Petzl und leuchtete sogar heller.

Der kurze Salzwasserkontakt hat aber leider die Kontakte und auch die Reflektionsfolie zerstört. Es gibt also sicherlich Qualitätsunterschiede beim Material.

Die Entscheidung muss wohl jeder für sich treffen.

Wenn ich ne Petzl im Angebot finde, werde ich dort zuschlagen. Die Tikka Plus scheint ja auch einen Druckschalter statt nervigem Schiebeschalter wie bei meiner alten zu haben. Beim Schiebeschalter ist die einhändige Bedienung (gerade im Drill) nicht so einfach :roll: .

Aber ne billige Ersatzleuchte dabei zu haben, ist bestimmt nicht verkehrt :+++: .
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Moin

habe mir vor, nagelt mich nicht darauf fest, ca. 6 Jahren die erste Petzl Tikka gekauft, die leuchtet heute noch wunderbar :+++:
Ich weiß nicht wie oft sie schon in der Waschmaschine war, in der Ostsee lag sie auf jeden Fall 3 mal. Runtergefallen ist sie auch zich mal.
Regen? Kein Problem! Erst Samstag musste sie wieder 4std Dauerregen in der Brandung aushalten.
Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, das Kopfband leiert aus. Aber ansonsten absolut top.
Für mich gibt es keine Alternativen, wenn die Tikka auf ist kommt mir 100% wieder eine Petzl ins Haus.

Torch Lampen hatte ich 3 Stück, die sich alle nach kurzer Zeit zerlegt haben. Der Batterieverbrauch war sehr viel höher als bei meiner Petzl.

Wollte mir eigentlich dieses Jahr eine neue holen, aber eine Saision gönne ihc der Petzl noch :l:
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Antworten