Kopflampen- Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Kopflampen- Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Beitrag von Mefo-Sucher »

Moin :wink: ,

ich möchte mir demnächst eine neue Kopflampe zulegen, nachdem eine Billigleuchte nach Salzwasserkontakt ihren Geist aufgegeben hat.

Es handelte sich um eine 4-LED leuchte für 3,99 €, die sehr schön hell und leicht war :+++: . Habe auch eine ältere Petzl Tikka mit 3 LED- aber die kam leistungsmäßig der billigen Version nicht nach. Die hatte ich mal bei der Tombola gewonnen.

Beim Informieren im Handel habe ich jetzt festgestellt, dass man für eine 4er Petzl das zehnfache hinblättern soll :o .

Beabsichtige daher, mir deshalb lieber ein günstigeres Modell anzuschaffen und es besser gegen Wellen in der Watjacke zu schützen :roll: .

Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt der Kauf einer recht hochpreisigen Petzl und was für Modelle nutzt ihr beim nächtlichen Fischen:?:
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Gast

Beitrag von Gast »

moin,

also ich habe was von solchen lampen gehört, die man sich inne brusttasche steckt und dann mit so einem arm sich so zurecht biegen kann, dass man gut tüddeln kann. kommt natürlich drauf an, ob du sie nur zum tüdeln oder was anderem brauchst. kann dir auch sagen wo es die gibt, wenn du sie dir mal anschauen willst.

ich werde mir solch eine lampe demnächst auch zulegen. so leuchtet man auch nicht immer direkt in´s wasser. :arrow: weniger scheuchwirkung.

ist aber auch geschmackssache :!: .

ansonsten habe ich von kopflampen nicht so viel ahnung, außer dass ich gehört habe, dass die tikka eigentlich ganz gut sein soll, was du ja nicht meinst.


ciao
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Also ich bin ja ein Petzl Fan....

Habe bisher drei Generationen der Tikka gehabt und bin vom neusten Model Tikka XP total begeistert.

Superhell, (Eine 1 Watt LED) das licht ist nicht so unnatürlich wie bei den Vorgängern, Batterien halten sehr lange, leicht und vor allem zuverlässig.

TIKKA

edit: Hier mal Meinungen dazu:
Meinungen
Zuletzt geändert von Linus am 28.10.2006, 19:21, insgesamt 3-mal geändert.
TL
Linus
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

PETZL TIKKA und gut iss... :+++:
Werbefläche zu vermieten!
Hardi

Beitrag von Hardi »

Ich habe auch noch die alte PETZL Tikka mi 3 Dioden (welche mich noch nicht im Stich gelassen hat!).
ReneK hat eine Lampe, mit glaube ich 4 Dioden, welche er sich passgenau unter den Schirm der Mütze geklemmt hat. :+++: Da drückt kein Gummi, und klein und leicht ist sie auch noch. Mir hat diese Lampe gefallen. Den Hersteller habe ich jetzt nicht parat, ich werde Rene mal fragen.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Hardi am 28.10.2006, 20:02, insgesamt 3-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

HO!GER hat geschrieben:PETZL TIKKA und gut iss... :+++:
... :+++: :+++: :+++:

mfg

haeck
Gast

Beitrag von Gast »

angelsüchtiger hat geschrieben:... so leuchtet man auch nicht immer direkt in´s wasser. :arrow: weniger scheuchwirkung...
...vollkommen egal welchen typ lampe du verwendest. einfach richtung ufer drehen und dann die lampe einschalten.

mfg

haeck
Benutzeravatar
AndreasG
...
Beiträge: 177
Registriert: 05.07.2005, 04:56

Beitrag von AndreasG »

Ich hatte früher auch immer auf Petzl gesetzt, mitlerweile bin ich aber auf die günstigen 3,99 Modelle umgestiegen. In Punkto Batterieverbrauch und Leuchtkraft kann ich keinen Unterschied feststellen, lediglich die Kontakte brauchen ab und an mal Pflege da sie die Seeluft nicht so gut vertragen und leichter anlaufen. Lieber 8 günstige immer griffbereit, verteilt auf Auto, Flyfi-, BB- und Spinkiste als eine teure die man dann schon mal vergisst.

Gruß
Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

HO!GER hat geschrieben:PETZL TIKKA und gut iss... :+++:
... oder Zippka ... event. "Identprodukte, z. B. Rossmann.

Das geht auch - 2 - jährige Erfahrung und billiger !!

Gruß Smølfen :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

AndreasG hat geschrieben:Ich hatte früher auch immer auf Petzl gesetzt, mitlerweile bin ich aber auf die günstigen 3,99 Modelle umgestiegen. In Punkto Batterieverbrauch und Leuchtkraft kann ich keinen Unterschied feststellen, lediglich die Kontakte brauchen ab und an mal Pflege da sie die Seeluft nicht so gut vertragen und leichter anlaufen. Lieber 8 günstige immer griffbereit, verteilt auf Auto, Flyfi-, BB- und Spinkiste als eine teure die man dann schon mal vergisst.

Gruß
Andreas

Joo !!!
Benutzeravatar
Bastian
...
Beiträge: 58
Registriert: 21.10.2006, 18:47
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Bastian »

Hauptsache das ding gibt anständig licht ab ;)
Habe selbst drei Billig Funzeln ,Jacke ,Rucksack ,Handschufach. :+++:
Nach einer weile gehen die dinger beim Fischen eh zu bruch :cry: :cry:
Da ist es besser es ist ne billige alls ne teure oder :q:
und die billigen vom Wühltisch leuchten auch nicht schlechter .
Einzig wichtig ist das das teil leicht ist gibt sonst Tierische Kopfschmerzen nach ner durchfischten Nacht . :cry: :cry:
verwende selbst das model Torck kostet 4,99 glaube ich :+++: :+++: :+++:
Silber is besser als Gold
Gast

Beitrag von Gast »

Bastian hat geschrieben: Nach einer weile gehen die dinger beim Fischen eh zu bruch :cry: :cry:
Da ist es besser es ist ne billige alls ne teure oder ...
- vertrete das gegenteilige deiner meinung.
- prinzipiell ist es eine ansichtssache
- ob nun billiger = halbarer o. umgekehrt lass ich mal dahingestellt

mfg

haeck
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe jetzt schon lange die TIKKA PLUS, absolut nichts gegen einzuwenden und der kann der stärkste Regen nichts anhaben...
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hi,

hab sowohl die Petzl-Ticca als auch die bereits erwähnte Torck für 4,99.
Habe bei beiden bisher keinen spürbaren Unterschied in Leistung, Haltbarkeit und Batterieverbruch festgestellt.
Lediglich ein Manko ist bei der billigen Torck festzustellen ( ich glaube das haben alle billigeren Produkte an sich):
der An-/Ausschalter ist so leichtgängig, dass er in der Tasche, wenn man ihn nicht mit Isoband o.ä. sichert, ständig unbewußt betätigt wird :x :x

Beide haben mich bisher jedoch ( vorausgesetzt die Torck schaltet sich nicht selbst an) noch nicht im Stich gelassen.
Die Petzl ist gut, aber ich finde auch unverschämt teuer.

Gruß Lutz :wink: :wink:
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Lutz, genauso ist es ,
dem ist nichts hinzuzufügen :+++: :+++: :+++:
Antworten