hier geht nix weiter, weil CTS nicht richtig in die Puschen kommt:
viewtopic.php?t=27245
Deshalb ein anderer Blank, eine schöne Sage Igniter EH 9' #4 gelabelt, aber mit einem 3.75 Grad Messwert bei 16 Gramm - wäre ja direkt was für die Küste!
Aber bei mir liegt die Sache anders, wird es doch keine Streamer Rute, sondern um Trockenfliegen mit 5er und 6er DT z.B. mit richtig Wumms zu werfen und fischen!
Die Igniters sind wunderbare, sehr leistungsfähige Blanks, wenn sie mit korrekten Leinengewichten belastet werden! Klassenlabel Blanks zu Klassenlabel Leinen, was sowieso völliger Unsinn ist, funktioniert mit Igniters schon mal gleich gar nicht!
Natürlich wird es bunt, für den Griff:



Für Fuji Titan Torzit als Einsteger sind klare Seidenwicklungen zunächst mal geplant, RH ein Alps Skeleton, Spacer frickel ich selber, weiß aber noch nicht genau wie ich den gestalte.
LG,
Frank
Tante Edit: Ich dachte immer Sage ist mit den Igniters irgend wie planlos, aber ich muss das revidieren, dass Problem hat in der Regel den Griff in der Hand. Sage verlässt immer wieder mal mit Blanks die üblichen braven Standards! Ich glaube es liegt auch an den "Entwicklern" also eigentlich eher Testwerfer, wo mir mal Jemand erzählte, dass Sage im Bereich der EH allein 4 Top Werfer im Hintergrund einspannt, wenn es gilt neue Linien zu entwickeln.
Jetzt "labelt" da eine "4" auf dem Blank rum und als Seitenhieb auf einen Nachbarfred, kann ich hier 33mal die Ringe tauschen, weil wenn ich auf diesem Blank ein Leinengewicht von irgendwas zwischen 9 - 12 Gramm bewege, dann verhungert jeder Wurf, Rollwurf, what ever!!! Ich kann auch 100 Leinen durchtauschen in einem blinden Test, aber wie lange soll ich mich mit öden und nicht passenden Leinen befassen? Und wie groß ist die Gefahr, wenn "ich" nicht als Wurfgott auf die Welt gekommen bin, immer noch schaurigste Kombis zu werfen? Menschenskinder, einmal den verdammten Blank in 15 Minuten vermessen und ich mache mir nur noch Gedanken über die Leinenlänge...
LG,
Frank




