Lieber Tobey,
schau mal bitte diesen Link (falls Probleme mit dem Zugriff bestehen bitte melden):
https://drive.google.com/file/d/1_4gF4U ... p=drivesdk
Er zeigt die Studie zu den verzapften Ruten und deren Probleme. Dann, was manchmal wie ein Zapfen aussieht, ist gar keiner:
Das ist meine Hardy Zenith Sintrix! Ich habe lange selber gedacht, dass die verzapft ist, ist sie aber nicht, sondern nur der geschliffene Blank für die Passung in das andere Rutenteil.
Wenn die Scott "G" wirklich Zapfen hat, würde mich das wirklich verwundern. Wenn die Zapfen nicht sehr massiv sind, was wiederum Mehrgewicht bedeutet, brechen sie vor dem eigentlichen Blank. Sehr problematisch sind die Spitzenteile, weil dort die Zapfen zwangsweise sehr dünne Durchmesser haben müssen.
Klaus aka Simple Shrimp hat schon einige Ruten mit Zapfenverbindungen repariert - mit Stahlzapfen....
Ich bin jetzt keine laufende Rutenhalde, aber ich kenne wirklich nur noch meine alte Daiwa 18' ZH und meine Orvis HLS ZH die keinen Zapfen hat, sondern eigentlich sehr schlau, eine Hülse mit größerem Durchmesser als der Blank, um das andere Teil aufzunehmen. So umgeht man das Problem der eigentlichen Zapfen, denn der Blank selber ist der Zapfen.
Ich persönlich würde mir nur in besonderen Fällen wirklich verzapfte Ruten kaufen und mir das vorher gut überlegen. Es heißt ja nicht, dass die Dinger sofort zerbröseln, aber es ist nicht die beste Verbindung! Das ist technisch einwandfrei belegt. Mit meiner Daiwa, die mir sehr viel Freude bereitet, gehe ich etwas achtsamer um. Ich vertraue Daiwa soweit, dass sie im normalen Gebrauch keine Probleme bereitet. Ich versuche nur persönliche "Verdummung" zu vermeiden und z.B. im Drill immer für genügend große Winkel Schnur/Rutenspitze zu sorgen. Im Wurf mit ausgemessenen Leinengewichten wird sie nicht geschont. Ich gehe aber mit den Leinengewichten nicht über den Messwert, wie das in Wasserwürfen oft kommuniziert wird. Und Spinnruten sind mir wirklich völlig egal.

Aber auch meine hoch belasteten Brandungsruten, da ist eine schon sehr alte DAM mit einem Kohlefaser/Glasfaser Mix dabei, haben keine Zapfenverbindungen...
LG,
Frank
Übrigens: Die Studie zu den Zapfen in Ruten hat Klaus aka Simple Shrimp mir vor einiger Zeit zur Verfügung gestellt, als wir diese Verbindungen intern diskutiert haben.