Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... gestern Nacht oder eher am frühen Morgen gegen 03:30 in mehreren kleinen Wolkenlücken helles Licht bei dem ich mir sicher bin das es von NLC's kam !

https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 08/04/0350

.... Bild anklicken, dann sieht man über den dunklen Wolken deutliche "Wellen" von NLC's.

Es gab und gibt nämlich auf OSWIN Radarechos https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user ... _4hour.png und im hohen Norden sogar sehr starke Anzeigen....

https://alomar.andoyaspace.no/rmrlidar/ ... index.html

Gesicherte Aufnahmen in Rostock....

https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?t=62948

Hoffe die Wolken samt Regen verziehen sich zumindest Nachts dann mal, würde gerne noch Augustdisplays sehen.

Irgendwas is ja immer........trotzdem dran bleiben ;)

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....tja so langsam geht den NLC's wohl die Luft bzw. das Wasser aus um noch Eiskristalle bilden zu können :-(

Im Norden auf dem MAARSY-Radar kaum noch Echos wo die Tage zuvor noch starke Anzeigen waren und es da in der Region auch noch einige Sichtungen gab...

https://www.taivaanvahti.fi/observation ... /desc/0/20

https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user ... so_eta.png

OSWIN schon länger keine eindeutigen Echos mehr, auch auf den diversen Webcams nichts zu sehen.

Werde zur Monatsmitte die Leuchtewolken für dieses Jahr abhaken, hatte viele sehr schöne Sichtungen und mir dafür gerne mal ein paar Nachtstunden zusätzlich gegeben.

Für die nächsten Tage soll der KP-Faktor auch mal bis 5 gehen, vielleicht reicht es ja für Polarlichter oder halt was von den Perseiden die bis Wochenmitte ihren Höhepunkt erreichen sollen.

Whatever,.......zu sehen gibt es da Oben ja immer was.

Dran bleiben, so oder so...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7063
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Moin Micha …
Jetzt geht es wieder los mit Milchstrasse und Perseiden ..
Der Ralf Meyer hat auf Sylt schon wieder tolle Aufnahmen gemacht .
Bin z.Zt. noch etwas im Wildlife unterwegs und zur Küste müssen wie auch mal wieder… :wink:

Anbei noch eine Aufnahme von Ralf die er gerade gemacht hatte ( mit freundlicher Genehmigung <-3 )
Milchstrasse am Hindenburgdamm mit Meteoriten :+++:
Dateianhänge
IMG_9643.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... tolles Bild....!

Gestern beim Webcamsichten auch Sternschnuppen gesehen zB. bei Flensburg um 23:30 (... über der Kirchturmspitze)....

https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 08/08/2330

Leider Vollmond gestern, der war richtig hell und ich hab zwar ein paar Perseiden gen Norden auf der MFG5 sehen können aber ohne Cam, war von der letzten Woche Nachtschicht zu geschafft und bin zeitig ins Bett.

Es hatte in Russland auch noch NLC's, in Kamensk und Yaroslav waren welche zu sehen.

Werde mich heute mal Richtung offene Küste auf den Weg machen und das mit einer Runde Fusselwerfen verbinden, bin völlig Unterfischt.... ;)

Whatever,....... wer los geht, auf was auch immer, viel Glück und Spaß dabei.

Schönes Wochenende....... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

http://maarsy.rocketrange.no/MAARSY/dbs_pmse_eta48.htm

....da tut sich doch noch was, mit richtigem Wind gen Süden kann da zur kommenden Nacht ggf. noch was an Leuchtewolken zu sehen sein....? !


"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....gestern bzw. heute bis ~04:00 am Wasser gewesen, gab neben einem größenwahnsinnigen Hornhechtwinzling und einer halbstarken Meerforelle nix, keine Perseiden oder NLC's.

Die Leuchtewolken bleiben wohl im hohen Norden, da werden noch welche gesichtet...

https://www.taivaanvahti.fi/observation ... /desc/0/20

Leider war der Vollmond so hell das an Sternschnuppen nichts zu sehen war, das war fast wie Fischen in der Dämmerung. Dazu kam noch Bewölkung wo keine sein sollte, immer wieder dünne Wolken die ab Mitternacht den Blick auf die Sterne verdeckten.

Schön war der Schwarm Heringe der durch die Bucht zog, das hab ich lange nicht mehr gesehen.... <-3

Plötzlich alles Schwarz im Wasser wo man vorher noch die Bodenstruktur deutlich im Mondlicht sehen konnte.

Und die Polarlichter waren bei kp 6 leider auch zu früh dran, hab später keine mehr gesehen. Hatte die Cam am Strand stehen und bin immer mal wieder hin und hab ein paar Bilder gemacht.

Sei's drum, das gute NLC-Jahr ist rum und bei dem Mond mache ich mir wenig Hoffnungen das es bis Mitte der Woche zum Höhepunkt der Perseiden noch mit brauchbaren Bildern klappt.

Is wie's is, vielleicht haut die Sonne ja noch einen raus dann kann ich mich auch mal an den Polarlichtern versuchen.

Dran bleiben, so oder so...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....heute in Kühlungsborn auf dem Radar doch noch Echos https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user ... _4hour.png nachdem in Norwegen richtig starke und fast durchgehende Anzeichen von NLC's erscheinen...
http://maarsy.rocketrange.no/MAARSY/dbs_pmse_eta48.htm

Bleibt die Frage ob diese Nacht doch noch Displays bei uns im Land auftauchen können, die Möglichkeit besteht.

Wer eh draußen ist kann ja mal schauen.... ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Moin allerseits,

die Polarlichtsaison hat begonnen, es wird ja abends inzwischen schon wieder deutlich früher dunkel 8| 8|

Und passend dazu hab ich, leider bei recht vollem Mond, eine ganz schwache Aurora erwischen können in der Nacht vom 8. auf den 9. August...... :arrow:

Adieu, Euer Thorsten :wink:
Dateianhänge
_DSC7127.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....und es gibt sie doch noch.... <-3

Nach immer wieder starken Signalen auf MAARSY https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/ hat es ein Display von schönen NLC's nochmal bis Flensburg geschafft.
Auf der Webcam von 04:00 bis 04:40 zu sehen...

https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 08/17/0400

Kiel leider alles Bewölkt, auf den Webcams hier nix an Leuchtewolken zu sehen.

Für August ein spätes Display, dazu noch recht Hell.
Tja die Natur,........immer für Überraschungen gut.

"kf"

https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 08/17/0400

.....wenn ich richtig sehe hat es bei Gahlkow auch NLC's um 04:00....!
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Moin moin,

Tatsache :+wink: :+wink:

Tja, ääääääähhmm, anderes Thema, es gab vorgestern eine Info von SWL in Sachen coronalem Loch.......

Dieses stand Samstag unserer Erde direkt gegenüber und kann morgen Abend für himmlische Nettigkeiten sorgen....

Dies mal dazu, schönen Abend noch :wink:
Dateianhänge
Screenshot_20250818_213755_Samsung Internet.jpg
Zuletzt geändert von speedflocke am 19.08.2025, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ich nochmal...... 8|

Warum auch immer, es gab eine Korrektur für den KP-Wert beim Zeitraum, ob das gut oder schlecht für den Dienstag Abend ist, sei dahergesagt :roll: :oops :oops

Ich gehe allerdings davon aus, daß das eher gut ist, weil der Zeitraum sich dadurch mit Sicherheit verlängert, indem das IMF auf das EMF einwirkt.

Ich Pappnase werde sicherlich unterwegs sein :-D
Dateianhänge
KP-Werte.png
KP-Werte.png (53.52 KiB) 1242 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... na dann viel Glück Thorsten.... :+++:

Gelesen hatte ich das mit dem erdgerichteten coronalen Loch auch und mir Gedanken drüber gemacht ob es sich lohnt die gute Cam mit auf's Hallendach zu nehmen.

Gab da letzte Nacht immerhin noch ein paar nette Sternschnuppen zu sehen und da oben fressen einen die Stechmücken auch nicht auf.... :no:

Die NLC's habe ich für unsere Breiten jetzt ad Acta gelegt, wäre ein (Natur)Wunder wenn es doch noch welche bis hier her schaffen.

Ich bin gespannt ob du Polarlichter zu sehen bekommst oder wenigstens Aufnehmen kannst !


:wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7063
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Top und viel Glück den Sternenguckern .. <-3
Sind gerade z. Zt.bei der Heideblüte unterwegs ;) :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Na, wenn das 5 Tage............tach erstmal, wenn das 5 Tage später stattgefunden hätte.....https://youtu.be/1mVzIvfHNtc?si=cy5ZsOjIFJH4nJbB :+++:

Aber, diese Sonnenfleckengruppe (SFG) dreht sich ja uns entgegen und könnte mit weiteren Eruptionen für Stimmung sorgen.

Zudem kommen auch noch die Tag,- und Nachtgleichen uns auch noch inn Kram so langsam..... (verbesserte Erdachsenstellung)

Könnte lustig werden zum nächsten Wochenende :-D
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

ooha...da hat unsre liebe Sonne mal so richtig "Dampf" abgelassen... 8|
Wenn das zu uns gekommen währe, währ doch alles zusammengebrochen was mit Satelliten zu tuen gehabt hätte.... :oops
Antworten