Ich sagte ja , daß die Kamerainterne RAW Bearbeitung möglich ist , aber nur sehr einfach und abgespeckt und sicherlich von vielen ich sag mal 99% nicht benutzt wird .
Naja leichtes Entrauschen gehört ja gerade bei Aufnahmen mit höherer Iso quasi zum Pflichtprogramm !
Das passiert ja gerade bei fast jedem RAW Konverter .
Gerade bei Aufnahmen mit schlechtem Licht .
Ich kenne keinen aus meinem fotografischen Umfeld ,wo ein gewisser Teil auch professionell unterwegs ist und Entrauschen kein Thema ist ..?!
Damit z.B. schon bei der 100% Ansicht das Bild nicht so rauscht.
Wie gesagt behutsam natürlich , genau wie man mit den anderen Reglern im Programm umgeht

Zusätzliche Entrauschtools wie Topaz DeNoise o.ä habe ich auch nicht noch im Einsatz , da die anderen Programme ja schon diese Tools haben .
In der Astrofotografie werden ja schon lange mehrere Aufnahmen miteinander verechnet um dann mit Stackprogrammen das jeweilige Rauschen auf den einzelnen Aufnahmen zu entfernen und natürlich um die Belichtungszeit zu multiplizieren.
Natürlich muss man mit dem Rauschentfernen sorgsam umgehen , um keinen Deteilverlust zu erleiden .
Bei normalen Aufnahmen im 100-200 Iso Bereich ist Entrauschen natürlich nicht so wichtig .
Gerade auch bei der Tierfotografie mit Telebrennweiten , Nachtaufnahmen in der City ,oder auch Makrofotografie ,gehört das Entrauschen dazu um ein rauschfreies Bokeh zu bekommen..
Daher wird auch bei vielen Programmen schon von vornherein automatisch entrauscht..
Unbewusst macht man es ja sowieso schon durch reduzieren der Klarheit am Regler..
Bei einigen Aufnahmen wie S/W Monocrom ist natürliches Rauschen erwünscht und kann natürlich durch die Zugabe von „ Filmkorn“ in bestimmten Maße stilvoll dazu geführt werden .
Aber letztendlich liegt ja die ganze Fotografie und gerade deren Bearbeitung immer im Auge des Betrachters ..

P.s ..wollte hier auf gar keinen Fall einen raushängen lassen , aber Du hattest ja nach den Meinungen gefragt und das man sich dazu äußern sollte .
Ich weiß ja auch nicht alles und befinde mich im ständigen Lernprozess ..
