
Und so müsst ihr euch das vorstellen wenn ich in die norwegische Wettkampfseele Orkangers Namens "Hendrik" vollkommen bösartig hinein piekse und lästere: "Norwegen verliert die SOR - schon wieder!"




Geir Hansen, wird von mir auch gerne als "Geier" oder auch mal "Geier Sturzflug" verunglimpft, ist eine norwegische Spey Granate vor dem Herrn und hat auch schon alles gewonnen was es zu gewinnen gibt! Nur eben die SOR nicht....

Irgend wie hat Geier ein Problem mit 15' im Wasser zu stehen, vom Podest mit 18' macht er alles platt, naja, bei der WM hat ihn Tellis K. geschlagen, was aber für meinen Freund Hendrik wiederum ok ist, weil die Schweden irgend wie dazu gehören - zu den Norwegern, zu Nordländern, oder was weiß ich!


Geir Hansen war schon mal ganz nah dran in einem Jahr die SOR zu gewinnen, aber es ist wirklich wie verhext, immer steht irgend was im Wege. Und die SOR hat den Ruf, weltweit, der schwierigste Wettkampf mit den härtesten Regeln zu sein! Da beißt keine norwegischen Maus eine Spey Line ab! Tommy Arkvisla, Geiers Kumpel, hat sie vor längerer Zeit 1 Mal gewonnen, ist von beiden der talentiertere Wasserwerfer mit 15' und sehr oft nah dran sie wieder zu gewinnen. Ich würde ihm das sehr gönnen, denn irgend wie gefällt mir Tommy besser.
Um mir selber mal Klarheit zu verschaffen, mit was wie weit geworfen wird, im Wasser, auf dem Podest, habe ich vor einiger Zeit mal einige Wettkämpfe analysiert und bin zu folgender Sicht für die "Klasse Herren" und ungefähre Maximalweiten gekommen (vielleicht ist es ja für einige auch interessant):
1) 18' auf dem Podest sind über 70 Meter weniger als 80 Meter
2) 18' im Wasser mehr als 60 Meter und weniger als 70 Meter
3) 15' im Wasser mehr als 50 Meter und weniger als 60 Meter - noch niemand hat je 60 Meter geknackt, aber es waren schon Würfe nah dran
Anders formuliert:
- 15' vs 18' plus 10 Meter
- Im Wasser vs auf dem Podest plus 10 Meter
Das führt zu der Erkenntnis, dass ein und der selbe Werfer, durch Rutenlänge, Wurfgewicht, im Wasser - bis zu 20 Meter Wurfweite verliert! Und an schlechten Tagen bei der SOR, nicht austrainiert oder sonst was, selbst Top Schmeisser keine 50 Meter bei der SOR schaffen. Es zeigt, wie hart dieser Wettkampf unter den Herren ist. Dazu sind die Weiten gewachsen, so dass für eine Teilnahme am Finale am Sonntag, in der Quali am Samstag kaum jemand eine Chance hat der nicht zwischen 45 und 50 Meter (eher Richtung 50 Meter) wirft.
Jetzt bin ich bei 40 Meter gelandet, dass macht mich stolz, aber um einen guten Tacken über 45 Meter in ALLEN Würfen zu schaffen, dass sind Lichtjahre!! Für mich vermutlich unerreichbar, da stoße ich an jede nur erdenkliche körperliche Grenze, aber ich richte meinen Fokus trotzdem unbeirrt weiter danach aus. Ob ich es dann nachher schaffe oder nicht, ist mir erstmal völlig egal!

LG,
Frank
Tante Edit: Ihr kennt doch alle noch Eddy The Eagle? So komme ich mir manchmal vor.

