Dutch Oven Cooking

So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Antworten
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hier mal ne weitere Inspiration: https://www.youtube.com/watch?v=7WlIrxMAR8o


Wäre schön, wenn der Herr weniger erzählen würde, aber ansonsten gefällt es mir.
So long
Steff
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Sicher auch der Hammer:

Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Haben heute beschlossen, am Montag Rinderrouladen "mediterraner Art" zu dopfen.
Hoffe nun, dass das Wetter ein Einsehen hat :c
Sonst niemand am Schmurgeln ?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

So, das DOpfen fällt heute ins Wasser :evil:

Eigentlich sollte es erst heute Abend regnen, aber es hat schon angefangen und der Wind lässt den Regen tlw. waagrecht auftreffen.
Habe die Rouladen nun einvacuumiert und mache sie nächste Woche.

Wünsche allen noch einen schönen Ostermontag

Gruß
Steff
Dateianhänge
20160328_123937 mediterrane Rouladen.jpg
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Also nun das Urteil zu den mediterranen Rinderrouladen:
butterzahrt und ultra lecker :l:

Gruß
Steff
Dateianhänge
DSC07377 mediterrane Rinderrouladen.jpg
Benutzeravatar
ditschi
...
Beiträge: 268
Registriert: 21.09.2007, 19:25
Wohnort: Dithmarschen

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von ditschi »

sehen lecker aus... :+++:

Füllung mit Schafskäse?
bei uns gab es heute Cola Chicken aus dem F&F Bookazine, kann man mal machen... :wink: aber mit den Weber Kohlen bin ich durch :evil: die sind einfach ausgegangen...

Gr. Stephan
Gruß ditschi

Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hi Stephan,
Pfeffer, Salz, grünes Pesto, Salbeiblätter, italienische Gewürze (getrocknet) und ... Schafskäse.
Wird wiederholt :-)
VG
Steff

PS: Bild vom Chicken ?
Benutzeravatar
ditschi
...
Beiträge: 268
Registriert: 21.09.2007, 19:25
Wohnort: Dithmarschen

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von ditschi »

Hi Steff

schöne Füllung für die Rouladen, merk ich mir.. ;)

Foto vom Chicken gibts leider nicht, nächstes mal denk ich wieder dran


Gr. Stephan
Gruß ditschi

Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hallo Stephan,
bei der Füllung kannst Du ja nehmen, was immer Dir schmeckt. Aber der Schafskäse kam gut. Nächstes mal kommen auch gehäckselte Oliven mit rein. Knoblauch ist auch denkbar, oder evtl Bärlauch.
So long
Steff
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2607
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von Fazer »

steff-peff hat geschrieben:Sicher auch der Hammer: https://www.youtube.com/watch?v=iAfCU4cCmeQ
Ich habe dieses Rotweingulasch mal gekocht und kann nur sagen "Hammerlecker" :l:
Ich sag´nur "eine Flasche Rotwein" :grin:
Meine Familie hat es genossen :+++:
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hallo Nico,

Schön zu lesen, dass Du es empfehlen kannst.
Hast Du es im DO, oder in der heimischen Küche zubereitet ? Geht ja beides.

Gruß
Steff
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2607
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von Fazer »

Hi Steff,
ich habe leider (noch) keinen DO, aber der wird einem ja hier echt schmackhaft gemacht.
Das Gulasch habe ich demnach nur in einem normalen Topf gemacht, was aber soweit auch ganz ok war.
Der Geschmack und die Konsistenz waren auf jeden Fall spitze. Prädikat: empfehlenswert.
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hi Nico,

was nicht ist, kann ja noch werden.
Man muß aber fairerhalber auch sagen, dass man zun DOpfen auch den Platz im Freien braucht.

Gruß
Steff
Benutzeravatar
quallunaq
Als-Fischer
...
Beiträge: 665
Registriert: 24.10.2012, 08:45
Wohnort: Hamburg

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von quallunaq »

steff-peff hat geschrieben:Wenn aber sonst keiner was zum Thread beitragen kann/will, lass ich ihn wohl auch wieder in der Versenkung verschwinden. Eigentlich schade, hatte auf etwas Erfahrungsaustausch gehofft, weils ne wirklich tolle Outdoor-Kocherei ist.
Aber sowas von toll :x
Bitte bleib dran - ich will doch auch wieder; ich Komm nur nicht dazu. Im TK hab ich ne dicke Rehkeule, die könnte demnächst ...

Im Moment könnte ich nur olle Kamellen beitragen aber ich bin aufmerksam dabei!
Vorher
Vorher
Mittendrin
Mittendrin
Nachher
Nachher
Das Größte Problem beim DOPFen ist in der Tat ein gutes Bild vom Ergebnis zu bekommen denn in der Zeit zwischen Fertig: Deckel auf und Kamera holen verflüchtigt sich der Inhalt irrsinnig schnell ...


Ich hoffe ich kann bald mehr zum Trööt beitragen :wink:


Boris
Gone fishin', be back at dark-thirty!
Benutzeravatar
steff-peff
...
Beiträge: 737
Registriert: 06.04.2010, 07:43
Wohnort: 97816

Re: Dutch Oven Cooking

Beitrag von steff-peff »

Hi Boris,

sieht echt gut aus.

Ich habe auch noch ein paar Leckerchen im Gefrierschrank. Da wären Schweinebäckchen, ne große Lammkeule und ne Wildschweinkeule wartet bei nem Kumpel (Jäger) im Frost.

Hoffe bald Bilder von deiner veredelten Rehkeule bewundern zu dürfen.

So long
Steff
Antworten