Neue Spinn Combo

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Gast

Beitrag von Gast »

Linus hat geschrieben:Die Fenwick ist 'ne tolle Rute
dem kann ich nur zustimmen :grin: . habe sie auch und bin mit der vollkommen zufrieden.
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Feines Gerät was du dir da ausgesucht hast.

Nimm die 4000er Grösse, wie bereits erwähnt ist bei beiden das Gehäuse eh gleich und der geringe Gewichtsunterschied ist unerheblich. Dafür ist das Plus an Schnurfassung bei den realen Durchmessern der Geflechtschnüre nicht zu verachten.

Die Fireline kann ich nicht empfehlen. Bei mir hat sich die Powerpro (extraklasse aber teuer) und die Futura (gut und günstig) bewährt.

Nie mehr ohne Geflecht, Köderverluste sind damit relativ selten.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Gast

Beitrag von Gast »

Versuch Dir ne alte Stradic 4000FB zu besorgen. Ich habe meine seit ca. 7 Jahren und die hält und hält... Als Alternative habe ich schon mit der Technium MGS 4000FB geliebäugelt. Die hat ein leichtes Magnesiumgehäuse und ne absolut geile Bremse. Ein Freund von mir hatte die zum schleppen mit. Die Bremse läuft superweich an und bringt kontinuierliche Leistung.

T
Benutzeravatar
Steffen
...
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.2006, 22:44
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Steffen »

Hi!

Habe mirauch die Ryobi 4000 geleistet (nach einer umfragehier im Forum) und kann nur sagen das es kein Vergleich ist zu den "mist " Rollen die ich vorher hatte. Mit geflochtener ech geiles Fischen. Man merkt jeden zupfer...
Nur zu empfehlen!!!
Mal schauen wie lange sie es mit macht- bin aber zuversichtlich :wink:
Mefofischender HSV`er

Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Habe ne 2000er Ryobi Zauber und auch die leistet bombige Dienste, ist allerdings für mein Empfinden etwas zu klein für die Küste. :c

Also 3000er oder 4000er sollte es schon sein! :!:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

angelsüchtiger hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Die Fenwick ist 'ne tolle Rute
dem kann ich nur zustimmen :grin: . habe sie auch und bin mit der vollkommen zufrieden.
Dito :+++:
Habe sie mir auch gegönnt! Die 10' Variante. Dienstags gabs bei M in Kaki zumindest noch 5stk für den Preis.
Ist ein bischen härter, aber ich empfinde sie nicht als zu hart. Genau richtig um 25er Snaps gegen den Wind zu feuern :grin:
Aber auch 20er Snaps lassen sich wunderbar werfen...Wie es mit anderen Ködern ist weiß ich nicht, fische so gut wie nur noch Snaps :oops

Gruß
Fynn
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Fabi

Beitrag von Fabi »

Tausend Dank für eure vielen Antworten!!!
werde mir die Fenwick und die Zauber gönnen. Nur in der Grösse der Zauber bin ich mir noch unschlüssig werde mal mit meine vielen anderen Rolle ein Vergleich veranstalten ;)

Und auf eine der drei Spulen der Zauber mach ich mir ne Spiderwire Stealth in 0,12 drauf, die ist von euren Vorschlägen mit Abstand die günstigste und scheint ja auch was zu taugen!

Also danke euch für eure Hilfe :+++:

Viele Grüße
Fabi
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Fabi hat geschrieben:Tausend Dank für eure vielen Antworten!!!
werde mir die Fenwick und die Zauber gönnen. Nur in der Grösse der Zauber bin ich mir noch unschlüssig werde mal mit meine vielen anderen Rolle ein Vergleich veranstalten ;)

Und auf eine der drei Spulen der Zauber mach ich mir ne Spiderwire Stealth in 0,12 drauf, die ist von euren Vorschlägen mit Abstand die günstigste und scheint ja auch was zu taugen!

Also danke euch für eure Hilfe :+++:

Viele Grüße
Fabi
Also ich würd' zur 4000er raten.
Und bei der Spiderwire, nimm die 0,14 oder 0,17...bei der 0.12 wurde von etlichen Perrücken berichtet..

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Also ich würd' zur 4000er raten.
Und bei der Spiderwire, nimm die 0,14 oder 0,17...bei der 0.12 wurde von etlichen Perrücken berichtet..

.....genau so isses rischtich, die 0,12er is zu dünn und auch mit der 0,14er kommst du logger aus, da kannste auch die richtig "Dicken" spielend raushauen..... ;)
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Fabi

Beitrag von Fabi »

Hallo,

also ich hab mich jetzt auch noch ein bisschen in die geflochtenen reingelesen, gibt es hier ja schon eine Menge zu. ;)

Danke für den Tipp das die 0,12 zu dünn ist wird wohl ne 0,14 oder sogar 0,17.
Die Spiderwire gibt es übrigens gerade bei askari (www.angelsport. de) für um die 20 eus die 270m Spule.

So nach dem Einlesen hab ich nun das Problem, dass ich nich weiß ob die Fenwick in 12-48g nich ein wenig zu Steif ist für Geflochtene.
Hat da jemand Erfahrung?

Viele Grüße
Fabi
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Fabi hat geschrieben: So nach dem Einlesen hab ich nun das Problem, dass ich nich weiß ob die Fenwick in 12-48g nich ein wenig zu Steif ist für Geflochtene.
Hat da jemand Erfahrung?
Nö ist sie nicht!
Geht wunderbar mit Geflochtener (fische die 12er Spiderwire...) Sooo hart ist die Rute nun auch nicht, vergleichbar mit der 40gr Lesath würde ich jetzt so spontan sagen.

Gruß
Fynn
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Gast

Beitrag von Gast »

Fynn_sh hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: So nach dem Einlesen hab ich nun das Problem, dass ich nich weiß ob die Fenwick in 12-48g nich ein wenig zu Steif ist für Geflochtene.
Hat da jemand Erfahrung?
Nö ist sie nicht!
Geht wunderbar mit Geflochtener (fische die 12er Spiderwire...) Sooo hart ist die Rute nun auch nicht, vergleichbar mit der 40gr Lesath würde ich jetzt so spontan sagen.

Gruß
Fynn
stimmt :+++: .

um auf die köder zu kommen:
fische auch 14gr eisen und wobbler, is halt anders als mit solchen 24gr dingern. ich habe da keine probleme beim werfen, egal welches gewicht.
die rute ist einfach nur geil :l: .
Antworten