Neue Spinn Combo

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Fabi

Neue Spinn Combo

Beitrag von Fabi »

Hallo,
erstmal meinn Lob zu dem tollen Forum hier!!Klasse.

Ich bin jetzt seit einem Jahr Meerforellensüchtig :roll:

Und brauche Rat von von euch. :q:
Ich fische immoment mit einer Zebco Hypercast in 2,70 und 10-40g Wurfgewicht mit einer Abu CSW176 und ner 0,25 monofilen.

Naja die Kombo is nich so das wahre: Die Rolle is mir eine Nummer zu groß und die Rute (etwa seit acht Jahren auf Hecht, Zander usw. im Einsatz) gibt so Langsam den Geist auf. :cry:

Jetzt hab ich mir gedacht wenn schon dann gleich mal alles neu und nach stöbern hier im Forum finde ich das Interessant:

Fenwick Ironfeather 2 12-48g

Royobi Zauber 3000 od. 4000
oder
Abu CSW 174

Ich fische meistens mit Ködern so 15-20 g .
Und bei monofil möchte ich eigentlich bleiben, ich wollte zwar immermal auf geflochtene umsteigen aber der Preis schreckt mich als Student doch zusehr ab.

Leider kann ich in näherer Zukunft nich mal in einen schönen Laden und Ruten begrabbeln da ich im Taunus (Rhein Main Gebiet) heimisch bin und
Meerforellen hier doch eher selten vorkommen :c ergo ist die Auswahl der Händler hier eher bescheiden.

Also was haltet Ihr von meiner ersten Auswahl? Bin auch für ander Voschläge Dankbar die sich allesinallem bis 300 € bewegen.
Tausend Dank schonmal

Viele Grüße
Fabi
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Re: Neue Spinn Combo

Beitrag von VolkerB »

Fabi hat geschrieben:Und bei monofil möchte ich eigentlich bleiben, ich wollte zwar immermal auf geflochtene umsteigen aber der Preis schreckt mich als Student doch zusehr ab.
Hallo Fabi,

also die Preisdifferenz hast Du bei ersten "geretteten" Eisen wieder raus !
Und irgendwie ist schon klasse so einen Blinker 70m wegzuwerfen und an strammer Leine absinken zu lassen und haarklein mitzubekommen, wenn da jemand anfängt zu knabbern ...

Nie wieder ohne :wink:
Volker
Sushi wird völlig überbewertet!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen Fabi !

Erstmal :....wo du wohnst is doch egal, in "www-Zeitalter" bekommst du alles billig überall und somit kannst du dir bei etwa Suche im Net auch dein Wunschgetackel für kleines Geld zusammensuchen.... :!:
(Machen fast alle oder man hat'n Laden in dem der Getackeldealer seeeh Kulant ist..... :oops )

Und gute Geflochtene kostet auch nicht mehr die Welt und wie Volker schon sagt, wenn du 3-4 Spöket abgerissen hast is die "Mehr"-Kohle für Geflecht schon wieder drin..... ;)

Wenn du Händleradressen brauchst, einfach'ne Ansage machen.... :!:

Hier wirste geholfen............ :+++: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Michel

Beitrag von Michel »

Jaja die Studenten sind schon arme Schweine. Bin selber einer! :wink: Aber 200 Meter Fireline kosten ja heut zu Tage auch nicht mehr die Welt und 150 Meter tun es ja eigentlich auch! Bei meinem Händler um die Ecke mach ich auch immer auf die "Ich bin doch ein armer Student Nummer" und das stimmt ja auch! :cry:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Also Rute und Rolle, die du angesagt hast sind doch ganz OK.
Die Fenwick ist 'ne tolle Rute ich hatte bis vor kurzem auch eine, bis sie mir von 'nem
Kumpel abgeschnackt wurde. Hab' ich für 139,- Tacken bei M in KK bekommen.
Die Ryoby Zauber 4000 macht einen soliden Eindruck. Ein Bekannter von mir fischt die jetzt das 2.te Jahr und da ist nichts dran auszusetzen.

Zum Geflecht wurde ja schon eigentlich alles gesagt.

Linus
TL
Linus
Fabi

Beitrag von Fabi »

Hallo, vielen Dank für die Antworten!!

Ich sehe schon ich stehe hier auf verlorenem Posten mit meiner monofilen!
Aber ich verspreche hoch und heilig ich mach mir mal ne Füllung Fireline drauf und schau mal wie mir das zusagt.

@Kystefisker: Ich wollte nur Sagen das ich halt leider nicht die Möglichkeit habe in einen Laden zu gehen und eine Auswahl von Ruten mal wirklich in die Hand zu nehmen und mal anzutesten sondern halt mehr oder weniger blind im Netz kaufen werde.

Und ein paar Fragen hätt ich da noch:
-Ist die Fenwick für Geflecht geeignet? Ich finde nirgens ob diese Rute mit SIC ausgestattet ist.
-Ist Fireline immer noch die Geflochtene Schlechthin?

Und die etscheidende Frage zum Schluß: Finde ich die Fenwick im Netz irgendwo für 139€ oder gibt es das Angebot nur in dem Moritz Ladengeschäft?

Ich danke euch!!!
viele Grüße
Fabi
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich bin der Meinung, dass die bei M nicht mehr zu kriegen ist, das war so eine Sonderverkaufsaktion.
Habe gehört, daass noch die 3,30m Stecken zu haben sein sollen, die sind aber mit höherem Wg. (56gr ?) und ziemliche Prügel.
Guck mal hier http://www.angelcenter-voegler.de/produ ... ts_id=1892 da gibt's die zumindest etwas günstiger als zum Orig. Preis (evtl. mal anrufen und handeln..da geht bestimmt was vielleicht wenn du die Zauber auch da kaufst ???)
-Ist Fireline immer noch die Geflochtene Schlechthin?
Beim Geflecht gehen die Meinungen wie immer auseinander...ich bevorzuge die ( hi Kf ;) ) Spiderwire Stealth in 0.17mm (derzeit einigermaßen günstig bei ebay zu bekommen) Aber mit der FL machste auch nichts verkehrt...



-Ist die Fenwick für Geflecht geeignet? Ich finde nirgens ob diese Rute mit SIC ausgestattet ist
Nee, SIC hat die normalerweise nicht ( gab mal welche )
Dat ist so'n neumodischer Kram, mir fällt der Name nicht ein.... :+x


Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Fabi hat geschrieben:Ich sehe schon ich stehe hier auf verlorenem Posten mit meiner monofilen!
Aber ich verspreche hoch und heilig ich mach mir mal ne Füllung Fireline drauf und schau mal wie mir das zusagt.
Nöööö, must Du gar nicht !
Ich kenne auch Leute die schwören auf Mono, aber aus anderen Gründen.
Kohle ist wie gesagt keiner, denn mit Geflecht kannst Du auf jeden Fall mehr Eisen wieder Lösen.
Bei "welches Geflecht" geht's dann aber los ....
Also ich hab die Fireline 4,5 Jahre gefischt und bei mir hat sie nur jeweils eineinhalb gehalten(also 3 Sätze).
Jetzt bin ich mit der Whiplash im zweiten Frühjahr (also etwas mehr als ein Jahr rum) und die macht noch einen guten Eindruck. Da war die Fireline schon ziemlich ausgefranst.
Aber da gibt es hier im Forum ausführlichste Diskussionen zu, auch zu pro+contra Mono gegen Geflecht.
Ich will hier ja niemanden "bekehren". Mach nur Mono wenn dass besser gefällt 8)
Volker
gerri

Beitrag von gerri »

Und spul dir bloß nicht nur 150 m Fireline rauf. Das rechnet sich nicht. Ich hab das auch einmal gemacht und hatte dann eine oder zwei ordentliche Perücken und ab und zu muß man das erste Stück ja auch mal wegnehmen. Dann hat man aucfeinmal zu wenig Schnur drauf und braucht neue obwohl man die Schnur vom zustand her noch witerfischen könnte.
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Linus hat geschrieben: Nee, SIC hat die normalerweise nicht ( gab mal welche )
Dat ist so'n neumodischer Kram, mir fällt der Name nicht ein.... :+x


Linus
Mir fällt der Name ein: BLECH

Fast alle Spinnruten der Pure Fishing Gruppe haben jetzt diese Ringe mit Blech-Einlagen.

Vorteile:
-l eicht (machen Blank-Aktion nicht kaputt, täuschen ein geringes Blank-Gewicht vor)
- billig

Nachteil:
- laufen mit der Zeit ein (hier schon oft über Spitzenringe von Berkley Skeletor gelesen)

Man kann aber den Spitzenring gegen einen Fuji Hardloy austauschen. Kostet 2 Euronen und hält ein Leben lang.
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Fabi hat geschrieben: -Ist Fireline immer noch die Geflochtene Schlechthin?
Ja, die Meinungen gehen auseinander.
Nach meiner persönlichen Meinung ist die Wiplash die schlechteste Schnur.
Dann kommt die Fireline.
Eigentlich sind die Schnüre ganz ok, aber die Haltbarkeit ist absolut mangelhaft.
Es gibt aber wohl große Produktionsschwankungen.
Man kann mit der Fireline auch Glück haben.

Eine Empfehlung wäre die Powerline.
Die kenne ich nicht persönlich, habe aber nur Gutes gehört.
Die Schnur ist günstig und sehr haltbar:
http://gigafish.de/

Ich fische selber die Power Pro.
Eine sehr haltbare Schnur.

Im Winter nehme ich die Monotec Futura.

Die ist sehr günstig und fühlt sich an wie eine Monofil.
Der Vorteil: Sie nimmt kein Wasser auf.
http://www.factory-shop.de/index.php?gruppe=4

Obwohl ich sie nicht kenne, würde ich dir als günstige Allroundschnur die Powerline empfehlen.
Gehe bei deiner Schnurauswahl nie nach Durchmesser, sondern immer nach Tragkraft, da Durchmesserangaben immer gelogen sind (bis zu 400%)!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....hol dir als Geflochtene die SpiderWire Stealth in 0,14mm und feddich is der Lack, solange hält keine andere Geflochtene denn ich ha die auf'ner TwinPower jetzt 4 Jahre (Süß+Salzwasser...!) und auf'ner Stella nur im Salzwasser jetzt 3 Jahre, wenn man immer mal die ersten paar Zentimeter nach'm Küstenbesuch abschneidet is da kein Vergang dran.... :!:

Die Ringe bei der Fenwick nennen sich "SS304 Chromium Guide System Ring's" und die bekommst du bei hier ...

http://www.fachversand-stollenwerk.de ....allerdings nicht für 139.- € :q:

Also Justus hat die Fenwick vor 2 Wochen noch zu'nem Superpreis bei M in KK bekommen, aber der war eh im Konsumrausch und hätte alles genommen, so angefixt war der....... :lol: :grin:

So, sonst noch Fragen....... ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Fabi

Beitrag von Fabi »

Eine kleine Frage häät ich da noch, ich hoffe ich nerve euch nich :oops

und zwar welche Rollengröße? 3000 oder 4000?
kommt ne 3000er mit der Belastung einer geflochtenen klar?
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hallo Fabi,

ich habe mich für die Zauber 4000 entschieden und fische sie jetzt die 2. Saison, effektiv aber erst ca. 15 Tage Küste. Hat aber auch noch kein Vollbad in der Ostsee genommen. Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die Frage der Größe in Bezug auf die Belastung stellt sich so nicht, da das Gehäuse/Getriebe gleich ist und lediglich die Spule der 4000er größer im Durchmesser ist.

Ich habe die 4000er genommen, da ich damit schneller Schnur einspulen kann. Nicht, weil ich die teuren Blinker vor den Bissen von Meerforellen bewahren will :lol: , sondern weil ich z.B. bei Seitenwind schneller wieder Kontakt zum Köder bekomme.

Rein theoretisch könnte die 3000er sogar etwas stabiler sein, da der Abstand Schnurlaufröllchen/Rotorlager geringer ist, also ein geringerer Hebel auf das Rotorlager wirkt, wer weiß es......?

Ansonsten denke ich gute Rolle. Habe letztens mal eine neue Shimano Twin Power 4000FB in der Hand gehabt und mal überall daran gedreht und gewackelt. Bei dem Soiel des Rotolagers habe ich sie aber schnell wieder weggelegt...........

Mark
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Eine kleine Frage häät ich da noch, ich hoffe ich nerve euch nich :oops
....Nööö, nicht wirklich.... :lol:
und zwar welche Rollengröße? 3000 oder 4000?
kommt ne 3000er mit der Belastung einer geflochtenen klar?
Ich denk mal das hängt nicht von der Bezeichnung ab sondern wie Groß die Bauteile ausfallen (Gehäuse, Getriebe,.....!) und die Firmen haben sich ansch. auf die 2000, 3000, 4000......irgendwie "eingeschossen".... :q:

Nimm eine Shimano 3000er Rolle und leg die 4000er daneben, schon ein Unterscheid....!

Wie Mark schon sagt geht's aber auch anders, einfach nur den Spulendurchmesser vergrößern, der Rest ist gleich....!

Du mußt dir die Rollen besser schon anschauen, ich würde da lieber eine Nummer größer nehmen denn die Paar Gramm mehr halten dann wegen größerer/stabilerer Bauteile meist auch länger...
Habe letztens mal eine neue Shimano Twin Power 4000FB in der Hand gehabt und mal überall daran gedreht und gewackelt.
....und die haben bei der Rolle vermehrt das Problem, das einfach der Bügel umklappt, kenne jetzt schon 3 Leute die ihre Rollen wieder zurückgegeben haben..... :q:

Und solange dabei dann "nur" der Köder wechfliegt geht's ja noch, einem ist dabei sogar die Lesath.... :roll: ... an der Steckverbindung abgebrochen, hat mit Geflecht einen 25gr.-Snaps rausgehauen als der Bügel..... :cry:

Ich versteh das nicht, Shimano hat immer so gute Sachen und Innovationen gehabt, die bauen mächtig ab in letzter Zeit.... :q:

Deswegen seht zu das ihr die alten Modelle bekommt, ich könnt mich heute noch Ärgern das ich eine TwinPower 3000F verkloppt habe... :evil:

@ Fabi :....wegen der Spinnrute, schau dir mal die Daiwa Powermesh an, nicht teuer und in 3,00m mehrere Modelle mit versch. WG dabei. Hab mir die bei uns im Laden angesehen, die macht'n schlanken Fuß..... ;)

...gucksu hier... http://www.angelcenter-kassel.de

"kf"

PS:...nur zum Anschauen, die gibt's woanders auch billliger.... :!:
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten