haltbare Atmungsaktive

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Re:

Beitrag von Stucki »

Stucki hat geschrieben:Moin,

nachdem ich von der Ocean drei mal mit einem Wassereinbruch begrüßt wurde, habe ich mir eine Vison Gille zu gelegt. Mit der hab ich jetzt schon an die 100 Angeltage hinter mir gebracht, bisher hat sie Stürze im Flussbett, Bellyboaten und auch schon einige Touren durch den Wald tadelos gemeistert. Die Atmungsaktivität würde ich als Mittel bezeichen, ansonsten bin ich mit der Hose zu frieden. Mal sehen, ob ich im einem Jahr das auch noch so vertreten kann :wink:

Taja, die Gille hatte im Frühling diesen Jahres ein Leck. Schuld war die Naht am rechten Bein. Danach hatte ich mich für eine Kinetic Goodspeed G2 entschieden, da die Vision schon teuer genug war. Die Kinetic ist nach noch nicht mal 6 Monaten zurück an http://www.angel-dxxxxxx.de gegangen. Fazit: Ein Füßling war undicht und die Vestärkung an den Beinen hat sich von innen her gelöst (aufgeklebt). Ich hatte riesen Äger mit der Reklamation. Nach ca. 1000 gefühlten Mails, habe ich dann endlich mein Geld zurück bekommen. Das Problem war noch nicht mal der Hersteller, sondern einfach der Service von dem Laden. Für mich auf jeden Fall nie wieder :evil:

Nun ist es eine Imago geworden, diese habe ich bei einem Partner von LM gekauft und bin mal gespannt, wie es sich entwickelt. Die ersten 10 Einsätze sind schon mal absolut Top!! Nach 3 Stunden Waten von innen asolut furzt trocken :p :p

Gruß Stucki
Gruß

Stucki
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von Ulf »

Stucki hat geschrieben:
Stucki hat geschrieben:Moin,



Nun ist es eine Imago geworden, diese habe ich bei einem Partner von LM gekauft und bin mal gespannt, wie es sich entwickelt. Die ersten 10 Einsätze sind schon mal absolut Top!! Nach 3 Stunden Waten von innen asolut furzt trocken :p :p

Gruß Stucki
Kann ich bestätigen.

harte Klettertouren in Norwegen hat sie weggesteckt, sowie Salzwassereinsätze und am heimischen Forellenbach. Bislnag immernoch trocken. Das kannte ich von meinen vorherigen Hosen nicht.
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Megger »

... sehe mich verpflichtet, zum o.g. Laden angel-dxxxx auch was positives zu sagen. Habe dieses Jahr meine Kinetic Waterspeed (Modell "Aldi-Tüte") bei grenzwertigem Gewährleistungsdatum zurückgegeben - völlig ohne Zickerei, sogar mit freundlicher telefonischer Abstimmung ("ist jetzt da", "ja, kann auch jemand anderes abholen, wir halten sie parat", "kein Problem, wir faxen Ihnen einen Lieferschein zu"). War allerdings auch der Laden in Herne, der eigentlich keine Reklamationsannahme hat. :oops

:wink:

PS: Alte hatte diffuse Löcher am Neopren-Füßling (Fersenbereich). Neue hält bisher dicht.
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Re: Re:

Beitrag von Stucki »

Stucki hat geschrieben:

Nun ist es eine Imago geworden, diese habe ich bei einem Partner von LM gekauft und bin mal gespannt, wie es sich entwickelt. Die ersten 10 Einsätze sind schon mal absolut Top!! Nach 3 Stunden Waten von innen asolut furzt trocken :p :p

Gruß Stucki
Was soll ich sagen, bisher noch voll zufrieden und fast jedes Wochenende einmal im Einsatz. Ich hab absolut nichts zu meckern :!: Sehr angenehm finde ich die verstärkte Gesäßpartie, wie oft habe ich mich schon auf einen Stein gesetzt und Pause gemacht ;) Mal sehen, ob sich der Anschaffungspreis lohnen wird :wink:
Gruß

Stucki
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Stucki »

Update: Bin noch immer super zufrieden mit der Imago
Gruß

Stucki
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Vossi »

so denn.....irgendwann habe ich diesen Thread mal eröffnet.....bummelich vor drei Jahren.....
inzwischen hat sich ja so einiges am Markt getan......
"Meine" Billichbüx von Albright trägt seit einem Jahr unser Dänischer Freund.....
die ist pottendicht......immer noch......
Ich habe mir Anfang 2011 eine "Taimen" fünflagig für'n schmalen Taler gegönnt.....
Hat immerhin bis zur Hälfte der Frühjahrstour 2013 dicht gehalten.....dann kam das Wasser...
naja...irgendwie auch nicht so richtig doll...eher ein "Feuchtigkeitseinbruch", aber immerhin spürbar.
Also kein "Schwitzwasser".....für damals 175,- € und umgerechnet auf die Haltbarkeitsdauer mit
Kosten von um die sieben Euro pro Monat......
Ich bin ja genügsam geworden und wenn man bedenkt, wieviel Spritgeld zwei Jahre regelmässiger
Küstenbesuch kosten, dann geht das doch :roll:
akzeptabel ist es dennoch nicht.......
Die Vision extreme Zip (das erste "Original") hat (zwar "nur" als backup) schon jetzt mehr "Lebenszeit"
auf'm Buckel ;)
Dennoch......die neue Taimen wird nach dem Urlaub geordert....soll verbessert worden sein
und nur unwesentlich teurer....

P.S.: Auch wenn ich die alte Büx nicht "repariert" bekommen habe.......zwei Tuben Aquasure
gab es dennoch als eine Art Kulanz......
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Maqua »

Vision Ikon, bis jetzt (2,5 Jahre) absolut dicht bei ca. 50 Einsätzen im Jahr.
Sowohl Küste als auch Süsswassereinsatz.
Dabei auch ab und zu brutales durchmaschieren durch Brombeergestrüpp. :grin:
Klare Kaufempfehlung, mich wundert selbst, das die Hose noch dicht ist.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Stucki »

Bin grade wieder über Tröt gestolpert...Bin noch immer zufrieden mit meiner Imago. Mittlerweile ist das Neopreen nicht mehr so frisch und hab es mit Lederfett behandelt. Alles wieder gut.... :wink:
Gruß

Stucki
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Hab seit 1 1/2 Jahren die hier.

http://www.foerg-flyfishing.de/shop/Wat ... those.html

Ich bin sehr zufrieden.

T.L., Jan
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
HARA
...
Beiträge: 159
Registriert: 18.03.2008, 13:53
Wohnort: Hamburg

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von HARA »

Nachdem ich bislang 4 Freestone Modelle verschlissen habe,

zwei mal habe ich die innerhalb der Garantiezeit bei Simms reklamiert und bekam umgehen ein neues Modell..

Mich hat die "Unzuverlässigkeit bei nicht gerade wenig Geld genervt", habe ich auf Anraten beschlossen ein qualitativ hochwertigeres Modell zu versuchen.

Nun habe ich seit 8 Monaten eine Simms Gore-tex und hoffe eine zuverlässigere Hose zu haben.

Bislang bin ich sehr zufrieden, aber das ist ja noch kein Langzeit-Test :grin:

Ich hoffe sie hält weiterhin so gut.
"Der Ursprung aller Dinge
ist das Wasser,..."
Thales von Milet
griech. Philosoph 500 v. Chr.
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Schluchtenjodler »

Bei meiner Simms Headwaters haben zumindest schon mal die Goretex-Lagen untereinander 4 Jahre gehalten, was ich von den Vorgängern von Scierra und Vision nicht behaupten kann. Mit reichlich Kleber hat auch der Rest der Headwaters die ca. 2-300 Einsätze mehr oder weniger gut überstanden. Der meiste Kleber ist bisher für die Bänder an den Füsslingen draufgegangen. Die Gravelguards kann man mit Nadel, Faden und Kleber am vollständigen Aufdröseln hindern. Löcher kann man mit Alkohol gut lokalisieren. Dank Aquaseal und Pattex Extreme Repair habe ich auch nach 4 Jahren noch immer Spaß mit der Hose.

Grüße
Silvio
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Mysis »

Ich habe meine alte simms guide nun seit etwa 8 Jahren im Einsatz.
Mit Sicherheit gibt es Leute die viel öfter im Wasser sind, aber auch meine Hose kommt auf ca 400 Einsätze und noch sind keine Mängel zu erkennen.
Viele Grüße,
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von bäschwatz »

Hi
Ich beobachte das Thema auch in anderen Ecken der Angelei schon seit Jahren. Und genausolange mach ich einen Bogen um den teuren athmungsaktiven Fehlkauf.
Auffällig ist aber das ältere Modelle mit gut bewertet werden, neuere des selben Herstellers nicht.

Aus Näh-Kreisen habe ich allerdings erfahren das es ein Flüssigwachs für die Waschmaschine gibt.
Nach dem Trocknen ausbügen würde angeblich für Dichtigkeit vieler Gewebe ausreichend sein.
Ob es wirklich taugt habe ich selbst noch nicht probiert.
Kenne aber gewachstes Segeltuch. Wenn dieses gescheit vernäht ist ist das wirklich dicht.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Tino »

Wenn du die Hose mit Flüssigwachs behandelst,ist die dann noch atmungsaktiv???
Ich brauch keine
Benutzeravatar
hennes2121
...
Beiträge: 871
Registriert: 24.08.2011, 09:31
Wohnort: Uelzen

Re: haltbare Atmungsaktive

Beitrag von hennes2121 »

Löcher kann man mit Alkohol gut lokalisieren
Moin, wie geht denn das ? Luft kenn ich, Alkohol noch nicht.
Tl Hennes
Sie müssen nicht alles glauben was Sie denken. ( Heinz Erhardt)
Antworten