straffere Mefo Rute gesucht

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
ajotas
...
Beiträge: 115
Registriert: 03.02.2013, 20:44
Wohnort: Essen

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von ajotas »

taubenhaucher hat geschrieben:...................

Wie war das???? "...für weitere Würfe wurde dir die Hyperion angeraten...?" hast deinen händler mal gefragt, wieviel man damit weiter wirft??? Sorry, aber ich könnt mich schon wieder wegschmeißen.... also wenn ich mit spiro fische, dann in 12gramm max. 15...

aber bezüglich wurfweite fangen wir hier keine diskussion an... um zentimeter streite ich mich nicht... ;)......
ja, ich hab auch meine Zweifel und werde auch eher die Tiboron vorziehen, da sie mir im Gesamten auch das angehmere Feeling rübergebracht hat.

Die Hyperion ist ja nochmal n Ticken länger (obwohl mir eigentlich mit 3,15 auch noch zu kurz fürs Sbirofischen). Und er sprach halt vom Werfen von sehr schweren Sbiros, um gerade jetzt im Frühjahr n paar Meter mehr rauszukommen.

Ich denke allerdings auch, dass das nur in wenigen Momenten mal wirklich ausschlaggebend Vorteile bringt. Ich guck in erster Linie auch auf Ruten, die mir zum Blinkern entgegenkommen. Und so leichte, trotzdem so straffe (gar nicht mal "schnelle") Blanks mag ich da nicht so gerne. Das ist glaub ich bei der Hyperion noch weit davon weg, schlecht zu sein. Außerdem zweifel ich auch schon wieder an der korrekten Einschätzung, da ich sie nur kurz im Laden in der Hand hatte. Aber "mehr Leben" im Blank, wenn auch in der Spitze deutlich weicher (für manch einen wär das bestimmt schon schwabbelig), hat meiner Meinung nach die Tiboron.
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Christian 78 »

Moin, ich fische sowohl:
die TIboron für Köder bis 20 Gramm (die Angelei macht mir damit am meisten Spaß).

Die Ironfeather - 48 Gramm habe ich 7 Jahre gefischt. Sie ist mittlerweile merklich weicher geworden. Sie ist ein wenig kopflastig, aber ansonsten eine wirklich schöne Rute. Steht jetzt allerdings eher in der Ecke.

Neuerdings die Greys Prowla -38 Gramm für Köder über 20 Gramm. Auch der Stock ist ein wenig kopflastig und der Griff ein wenig zu schmal geraten. Aber bei meinen bisherigen Touren hat mich das nicht gestört.

Ich muss dazu sagen, dass ich selten mehr als 2-3 Stunden am Stück fische. Dafür dann lieber morgens und abends einmal kurz Fische abholen und nach Hause fahren :grin:
Ich kann mich der Meinung anschließen dass eigentlich keine Fische verloren gehen weil die Rute zu hart ist. Ein Kumpel von mir fischt die Shimano Lesath Ultra - 40 Gramm mit geflochtener Schnur. (Ich glaube schneller gehts nicht mehr). Er verliert auch nicht mehr oder weniger Forellen im Drill als andere Angler.
Ich habe die Jahre mal rumprobiert und auch ne Skelli oder die Berkley SSGS -32 Gramm gefischt, allerdings fand ich es schwierig, bei guten Fischen, genug Druck aufzubauen, um sie von großen Steinen etc. fernzuhalten. Aber auch das ist meine persönliche Meinung. Ich glaube eine generelles richtig oder falsch gibt es nicht.
MfG Christian
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Mattes36 »

Moin,
Christian 78 hat geschrieben:... Shimano Lesath Ultra ... (Ich glaube schneller gehts nicht mehr) ...
doch, und das auch recht deutlich, größtenteils aber eher im Custom-Bereich zu finden ;) ... ich finde den Blank der Lesath und Lesath Ultra gar nicht so doll, zumindest nicht für den Preis. Die sind (zumindest die schwereren Varianten die ich in der Hand hatte) auch ringmäßig ziemlich "totgebaut" (durchgängig zweistegig und fragwürdiges Konzept).

Schnelligkeit ist auch gar nicht so ein Kriterium des persönlichen Geschmacks, denn eine möglichst schnelle Rückstellung des Blanks ist faktisch nunmal ein Vorteil, so oder so. Bei der Aktion geht es dann schon eher los ;) ... für mich hat die optimale MeeFo-Spinne eine progressive Aktion, d.h. recht sensible Spitze mit gleichmäßigem Kraftaufbau nach unten hin, dabei richtig Kraft im Handteil, ohne zu schnell und abrupt "dicht" zu machen.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
taubenhaucher
...
Beiträge: 91
Registriert: 15.03.2010, 12:48
Wohnort: Alt Damerow

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von taubenhaucher »

Andi Mv hat geschrieben:Also ich bin auch ein Fan schneller Blanks .Ich habe letztes Jahr die Greys Prowla Platinum Spezialist 3,05m 20-50Wg gefischt und einige Silberbarren bis 62cm auf die Schuppen gelegt.Ich meine ich habe nicht einen Fisch verloren der anständig gehakt war das kompensiert man doch durch die etwas weicher eingestelltere Bremse im Gegenteil ich habe schon fürchterlich schlechte Erfahrungen mit zu weichen Ruten gemacht denke ich mal an den Tag zurück an dem ich mit der Balzer Alegra Seatrout 8-36 gr an einem Tag 5 von 5 Fischen verloren habe weil sie weit draussen bissen und wegen dem Schwabbelding nicht einmal der Haken richtig saß .Bei der harten Rute lasse ich den Fisch nur in die Rute schwimmen und hebe sie dann an sitzt fast immer. Gerade im Nahbereich hat mir das schon viele Fische beschert die an einer weichen vieleicht nicht hängen geblieben wären.Das Teil ist aber echt n Knüppel und für die Durschnittsforellen zwischen 40-60cm etwas überdimensioniert . Allerdings habe ich und mein Vorposter diese Rute auch schon im Halbkreis gesehen und trotzdem ist es dem Kollegen nicht gelungen den Fisch aus dem Tang zu halten oder ihn gar zu Stoppen.Also Auf Rügen für die Heringsfresser in 3 Wochen ist sie dabei als Schlechtwetterrute.Also jedenfalls habe ich mir für diese Saison die gleiche Rute in der 12-38gr Variante geholt . Ich finde die Rute einfach genial unheimlich filigraner Blank mit enorm viel Kraft und in Verbindung mit der 3000Caldia ne perfekte Kombi zumindest für mich. Ist aber selbstverständlich immer ne persönliche Geschmacksfrage und darüber lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

@Taubenhaucher
Petri zur Trutte Stepan wann warst denn Los ?

Hi Andi, sonntag vormittag!!!

wie wir bereits festgestellt haben, ist und bleibt es ne geschmackssache... meiner meinung nach ist der Begriff weich und straff auch sehr weit "dehnbar" - und über schwabelig und besenstil wollen wir das thema nicht ausweiten... jeder macht seine erfahrungen... fakt ist, wenn man sich nicht ganz behämmert anstellt, und der Fisch einigermaßen sitzt, bekommt man jeden fisch ins netzt... aber wir mefoangler fischen eben grundsätzlich mit einer Rute, und da sollte Angler-Rute-und Rolle schon ein eingespieltes Team sein...
Mfg Vossi
Benutzeravatar
Andi Mv
...
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2012, 17:35
Wohnort: Fahrbinde

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Andi Mv »

@Taubenhaucher
Hab nächste Woche Urlaub(dachte ja als ich ihn im Januar eingereicht hab das wir vieleicht schon das richtige Wetter haben :no: .Dann stell ich mich nächste Woche eben ins Schneetreiben an den Strand mir doch Latte gebe dir dann die Fänge durch ;)
Benutzeravatar
taubenhaucher
...
Beiträge: 91
Registriert: 15.03.2010, 12:48
Wohnort: Alt Damerow

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von taubenhaucher »

Andi Mv hat geschrieben:@Taubenhaucher
Hab nächste Woche Urlaub(dachte ja als ich ihn im Januar eingereicht hab das wir vieleicht schon das richtige Wetter haben :no: .Dann stell ich mich nächste Woche eben ins Schneetreiben an den Strand mir doch Latte gebe dir dann die Fänge durch ;)
du machst das ja nun auch nicht erst seit gestern...und du weißt, gerade paar tage vorm "warm werden" sind interessant... glaube nicht, das dein urlaub falsch gelegt wurde... :-) meld dich, können ja mal wieder zusammen fahren...
Mfg Vossi
Antworten