straffere Mefo Rute gesucht

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Henk »

Manchmal kann mich sich aber auch wegen 20 g Rutengewicht hin oder her anstellen ! Ich denke wir sind Meerforellenangler und keine Sissis 8) Ob eine Küstenrute 180 g oder 200 g wiegt ist doch wohl Latten..oder!?
Vieleicht sollte Matze die Kinetic von Tino kaufen, guter Stock !

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Dexter
Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
...
Beiträge: 164
Registriert: 20.03.2011, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Dexter »

Henk hat geschrieben:Manchmal kann mich sich aber auch wegen 20 g Rutengewicht hin oder her anstellen ! Ich denke wir sind Meerforellenangler und keine Sissis 8)
Nach paar Tagen durchfischen werd ich schon ein wenig wehleidig.
Ob eine Küstenrute 180 g oder 200 g wiegt ist doch wohl Latten..oder!?
Wenn der Rollenhalter an der richtigen Stelle sitzt, dann ja :grin:
Vieleicht sollte Matze die Kinetic von Tino kaufen, guter Stock !
Ich fische diese Rute (9,6ft) und konnte es deshalb nicht nachvollziehen, warum Tino seine verkaufen möchte und stattdessen die Greys P fischt.
Aber Tino, wie du schon geschrieben hast: "halt Jeder so wie er mag".

Greetz

Robert
ROLLO ALLER!
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Sundvogel »

Dexter hat geschrieben:@Tino:

offensichtlich bist du ein Verfächter kopflastiger Ruten:

siehe vorletzter Beitrag

Klar, man kann auch mit solchen Ruten fischen. Viele tun es auch und es stört sie auch nicht. Bis sie mal eine ausbalancierte Rute im direkten Vergleich mit ihren "Stock" testen können.

Du hast ja auch deine 12ft Barbenrute zum Spinnfischen benutzt. Wenn du mit solchen Ruten klar kommst, dann ist das schön für dich und viele Rückengeplagte werden dich drum beneiden.
Nichtsdestotrotz will ich mal behaupten, dass die Mehrheit der Leute einen Rutengriff mit 'nen Standard-Durchmesser (25-30mm) so einen Zahnstocher ala Greys Prowla Spez bevorzugt.
Bei meinem letzten Rutenkauf wurde mir diese Rute von einigen empfohlen. Da ich aber 'ne Rute aus der Shimano Yasei-Serie zum Jiggen im Süßwasser benutze und mich der ebenfalls dünne Griff dieser Rute schon länger nervt, habe ich die Prowla Spez nicht gekauft.
Bitte nicht falsch verstehen, finde auch, dass diese Rute sehr gut verarbeitet ist und einen interessanten Blank hat, jedoch m.M.n nicht ideal fürs Meerforellenfischen. Es fühlt sich zwar gut an mit einer straffen Rute einen Blinker zu führen, beim Drill sieht die Sache wieder anders aus.
Tino, ich weiß zwar nicht wie hoch deine "Aussteiger-Quote" mit der Prowla bis jetzt war. Vielleicht solltest du deine Kintic Edge Spinn nicht voreilig verkaufen ;)

PS: Läßt man 1cm (im Durchmesser) Kork weg, wird die Rute bißchen leichter, was sich ja besser verkauft. Was hinten am Gewicht fehlt, merkt man irgendwann im Rücken.
:+++:

Ich habe diese Gedanken wohl etwas verkürzt formuliert.
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Henk »

Nach paar Tagen durchfischen werd ich schon ein wenig wehleidig.
Kann das noch ganz gut ab :p ;)

Aber Tino, wie du schon geschrieben hast: "halt Jeder so wie er mag".
Das ist natürlich immer so....jeder nach seiner fasson ! Ich bin trotzdem der Meinung, das eine Kombo die ausgewogen/ausbalanciert ist auch das eine oder andere Gramm mehr verträgt. Manchmal wird da um jedes Gramm herumklabüstert, und als eines der obersten Kaufkriterien genannt. Bei Fliegenruten sehe ich das auch ein wenig anders, da darf es gerne unter 250 g sein :s+4: :lol: ....

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Dexter
Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
...
Beiträge: 164
Registriert: 20.03.2011, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Dexter »

Henk hat geschrieben:
...Ich bin trotzdem der Meinung, das eine Kombo die ausgewogen/ausbalanciert ist auch das eine oder andere Gramm mehr verträgt. ...

Liebe Grüße
Henk
Sag ich doch. Im Grunde genommen geht es mir nicht um das Gesamtgewicht einer Rute (habe meine Ruten auch fast alle nachbeschwert) sondern um das Gesamtkonzept. Ein moderner Spinnrutenblank (zw.2,75 und 3m) mit einem "vernünftigen" Aufbau (leichte Einstegringe, ein nicht zu kurzer Griff) braucht nicht viel Ausgleichsgewicht, wenn überhaupt. Frag mal hier die Leute, die z.B. die CTS oder XST -Banks fischen, wielviel Gewicht die verbaut haben und was die Rute insgesamt wiegt.

@Matze:
Für einen Hunderter mehr bekommst du schon eine "Handmade" :oops
ROLLO ALLER!
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Henk »

Sag ich doch.
Ich doch auch :grin: 8)
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Sundvogel »

Dexter hat geschrieben:Frag mal hier die Leute, die z.B. die CTS oder XST -Banks fischen, wielviel Gewicht die verbaut haben und was die Rute insgesamt wiegt.
Das wird jetzt zwar alles etwas OT, aber...

Ich fische eine XST1143f und die wiegt ca. 175g. Der Aufbau ist sehr gut ausbalanciert und ermöglicht ermüdungsfreies Angeln, auch wenn man den Knüppel im Urlaub 8h am Tag, 7 Tage lang in der Hand hält. Da ich eh etwas anders angel, als die klassischen teutonischen 25-30g Weitenjäger ist es mir auch komplett wumpe, wie viele Meter ich schmeißen muss. Will sagen, ich brauche keine straffe Weitwurfrakete mit X-fast-Taper - manchmal schon, aber nur zum Dorschangeln, sondern eine Rute aus einem sehr schnellen Material, welches im Drill eine hohe Biegung erlaubt und mit der ich mit 12g 60m nach vorne und zur Seite werfen kann.
Die CTS-ESTs sind recht eigenwillig. Das Spitzenteil ist recht massiv, das Handteil dagegen recht dünn. Ersten führt das tendiziell zu einer schwereren Spitze - sprich Kopflastigkeit und zweitens macht die 45-50er Trutte nur wenig Spaß. Geht es darüber, dann kann die EST super mit einem puffernden Handteil effizient drillen.

Hm, etwas unnütz für den TE...

Vielleicht sollte er Tinos gebrauchte Rute nehmen. Das passt schon...
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Tino »

Hallo Dexter.

Ich bin kein Verfechter kopflastiger Ruten!
Sie aber so schon beinahe zu verteufeln ,finde ich schon arg übertrieben.
Wie haben die Leute denn vorher gefischt,als sie sich noch nicht solch ein Teil leisten konnten???ä
Mir kommt das hier so vor,als wenn das Mefoangeln mit einer kaum merkbaren Kopflastigkeit,als orthopädische Gratwanderung angesehen werden muss.

Wir reden hier über Gewichte um die 200gr !!! die ein kleinwenig nach vorne ziehen.

Etwas weniger wie ein Stück Butter!!!

Mehr aber auch nicht.

Mir wurde im letzten Jahr eine komplett verschlissene Wirbelsäule vom obersten bis zum untersten Wirbel von einem Orthopäden bescheinigt.

Trotzdem renne ich nach ein paar Stunden Fischen nicht schreiend ausm Wasser und schaffe es grad so zum Auto.

Wem bei einer 200gr. Rute ,die minimalst kopflastig ist, der Rücken weh tut,sollte sich eher ein anderes Hobby suchen.
Vielleicht stricken oder häkeln...gibt's da schon ausbalancierte Nadeln,wegen Tennisarm?

Ich denke das es nicht die kopflastigen Ruten sind ,die hier einige 20 Jahre lang vorher fischten :oops sondern eher das lange Stehen beim Watangeln.

Langes Stehen verursacht bei mir Rückenschmerzen.

Ich will niemanden hier angreifen oder solch Ruten schlechtreden. Ich kann mir aber ein schmunzeln nicht verkneifen,wenn Leute von Rückenschmerzen reden ,wenn sie mit einer ca. 200gr. Rute Fischen müssen,die nicht perfekt ausbalanciert ist.

Wie laut müssen diese Mannen wohl plärren,wenn ne Mefo vorn dran zieht :lol:

...das geht schon ins groteske.

(Ja ich hab schon ausbalancierte Ruten in Händen halten dürfen)

...aber jeder so wie er es mag.

...und ich mag die Greys !!!


Ps: die Kinetic ist noch zu haben!!!
Ich brauch keine
Benutzeravatar
ajotas
...
Beiträge: 115
Registriert: 03.02.2013, 20:44
Wohnort: Essen

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von ajotas »

Moin,

wie ist denn die längere Greys PPS mit 12-38 gram WG im Vergleich zur Standard-Zander-Flitze 2,74m 20-50 gramm? Letztere hab ich nämlich und ich bereue den Kauf auch nicht, aber der Hype um diese Ruten in einschlägigen Hamburger Angelgeschäften ist schon sehr fragwürdig. Man hat ja schon das Gefühl, dass es da irgendeinen ominösen Druck gibt oder eben entsprechende Margen. Ich finde den Blank dieser Ruten zwar schön (optisch) und stark und sicherlich nicht schlecht, aber verglichen mit Abu-Ruten für nen Hunderter mehr (bin jetzt bei Zander Equipment) finde ich die Rückmeldung des Blanks doch ziemlich mies. Also wenn die 3,05er ähnlich steif und progressiv wie meine 2,74er ist, dann möcht ich die wirklich nicht auf Meerforelle fischen. Und wie schon gesagt, der optisch so nette dünne Kork erweist sich in der Praxis nicht hilfreich.
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Tino »

Hallo

Ich kenne deine Zanderrute nicht und kann mir auch deswegen kein Urteil erlauben.
Sicher ist meine Greys eine straffe Rute,aber nicht steif!!!
Dann wäre ne weiche Rute nicht weich ,sondern bei einigen Leuten wabbelig. Beide Eindrücke beinhalten aber sehr große Unterschiede.

Da ich sie noch nicht sehr lange habe,werde ich weiter berichten,wenn es jemanden interessiert.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
ajotas
...
Beiträge: 115
Registriert: 03.02.2013, 20:44
Wohnort: Essen

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von ajotas »

Tino hat geschrieben:Hallo

Ich kenne deine Zanderrute nicht und kann mir auch deswegen kein Urteil erlauben.
Sicher ist meine Greys eine straffe Rute,aber nicht steif!!!..............................
Das ist schon richtig, man sollte eigentlich nicht ohne echten Vergleich urteilen. Ich schere halt gerne alle Greys über einen Kamm, da ich schon ein paar verschiedene in der Hand hatte (auch deine Version), und abgesehen vom WG waren die Blanks sich in Charakteristik eben alle sehr ähnlich, was ja auch zu erwarten ist in so einer Reihe. Und das, was ich im Drill von Forellen eben so schätze, dass die Rute vernünftig federt, vermute ich hier als "Schwachpunkt" des Blanks. Wie ist das denn beim Werfen, lädt sich der Blank gut auf?

Edit: Im übrigen kenne ich son bißchen die Hardcore-Raubfischanglerszene um Gummitanke und Angelcenter-Vögler und in der Gummitanke von einem Greys Teamangler erfahren, dass er an der Entwicklung einer neuen/echten Meerforellenrute mitwirken soll.
Benutzeravatar
Verleihnix
...
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2013, 21:56
Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Verleihnix »

Tino hat geschrieben:Hallo

Ich kenne deine Zanderrute nicht und kann mir auch deswegen kein Urteil erlauben.
Sicher ist meine Greys eine straffe Rute,aber nicht steif!!!
Dann wäre ne weiche Rute nicht weich ,sondern bei einigen Leuten wabbelig. Beide Eindrücke beinhalten aber sehr große Unterschiede.

Da ich sie noch nicht sehr lange habe,werde ich weiter berichten,wenn es jemanden interessiert.
Klar wäre es interessant, erste Drillerfahrungen mit der Greys Prowla auf Meerforelle von Dir zu bekommen. Ich habe beim Gummifischen die Prowla (2,74m, 48-80gr.Wfg.) als sehr steifen Stecken kennengelernt, und dies auch im Verhältnis zu anderen Gummifisch-Ruten gleicher Wfg.-Klasse.
Bei dem überaus agilen Verhalten einer Meerforelle am Band bin ich gespannt, ob die (straffe?) Prowla alle Sprünge und sonstige Mätzchen abfedern kann oder ob die Aussteigerqoute ansteigt.

Gruß

Verleihnix
Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Tino »

Hallo

Das Wurfverhalten mit Ködern von 18-24gr. ist für mich exzellent. Der Blank lädt sich ,mit diesem Spektrum,sehr gut auf und federt auch nicht nach.
Sie wirft sich sehr schön knackig,was ich sehr mag.

Als Rolle hab ich ne Caldia 3000 mit ner 22er Stroft GTM und Stroft GTP R.


Ajotas!!! Bitte berichte über die Meerforellenrute die bei Greys neu konzipiert werden soll.

Das würde mich sehr interessieren und andere bestimmt auch.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Verleihnix
...
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2013, 21:56
Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Verleihnix »

@Tino:
Ich kann mir vorstellen, daß die Prowla aufgrund des straffen Rückgrats mit der monofilen GTM gut funktioniert; spannend wird die Rute mit der Stroft GTP R, da dann die Schur als Puffer wegfällt.
Wenn Du einen Vergleich zu Deiner Kinetic geben kannst, wäre ich sehr interessiert. :wink:

Gruß

Verleihnix
Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: straffere Mefo Rute gesucht

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Tino hat geschrieben: Ajotas!!! Bitte berichte über die Meerforellenrute die bei Greys neu konzipiert werden soll.

Das würde mich sehr interessieren und andere bestimmt auch.
jajaja. Volle Zustimmung :x
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Antworten