Hallo Frank,
ich hatte das gleiche Problem:
Die Hose(nbeine) mit Wasser zu füllen brachte bei mir auch nichts - ich konnte damit das Leck nicht ausfindig machen.
Ich hatte es dann ganz einfach gemacht und dann konnte ich die undichten Stellen ganz einfach lokalisieren:
Bei mir war es die Nahtabdichtung (Klebeband) auf der Innenseite des Hosenbeines.
Dazu hatte ich die Hose links gemacht, großzügig aufgehalten und dann von oben, am Einstieg, angefangen sie sorgfältig und mit etwas Krafteinsatz schön eng in Richtung der Beine zusammenzurollen. Die darin gefangene Luft konnte ich durch immer weiters Einrollen recht ordentlich verdichten. Die luftgefüllten Beine habe ich dann jeweils noch am Hüftansatz etwas vertüddelt und sie anschließend nacheinander einfach möglichst tief in die gefüllte Badewanne eingetaucht. Und siehe da, dann strömten auch schon die ersten Luftbläßchen unter dem Abdichtband der Hosennaht hervor.
- Die undichten Stellen waren gefunden.
Zum Abdichten kann man mit "Aqua Seal" diese Stellen großzügig "nachschmieren" - wenn man Glück hat, war es das dann schon.
Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, das alte Nahtband vorsichtig abzuziehen (etwas vorsichtig mit dem Bügeleisen anbügeln - Backpapier zwischen Bügeleisen und Nahtband legen, damit der austretende Klebstoff das BE nicht verschmiert - und das Band oder den Teil des Bandes ablösen und entfernen.
Dann kann man ein neues, kleberbeschichtetes Nahtdichtband unter leichtem Druck und schön faltefrei aufbügeln - dann sollte die Watbüx wieder dicht sein.
Nahtband gibt es hier
http://www.extremtextil.de - das wasserdichte Nahtband nennt sich Seam Tape und gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Seamtape f. 3-lagige Gewebe, 22mm (atmungsaktive Hosen mit innen kaschiertem Gewebe) und als Seamtape f. beschichtete Gewebe, 22mm (Hosen mit glatten Oberflächen innen).
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Abdichten.
Gruß
Thomas